Seite 1 von 1

Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-07 18:21:08
von VWBusman
Hallo,

habe einen Mercedes 609 mit dem 364er Motor.
Mich würde mal interessieren ob das jetzt der gleiche Motor ist wie ein 364A oder 364LA?

Kann man also den 364 ohne Probleme zu einem 364A umrüsten oder sind die Motoren auch an anderen Stellen nicht ganz identisch?
Hat jemnd so eine Turbo-Nachrüstung schon gemacht und kann mit etwas dazu berichten?

Die Frage nach dem Turbo stellt sich mir da dem Motor durch die langen Achsen am Berg schnell die Puste aus geht.
Mit etwas mehr Drehmoment sollte so manche steigung noch mit akzeptabler Geschwindigkeit gefahren werden können.

Gruß Christopher

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-07 20:20:46
von HarryS
Hallo,

meines wissens ist da kein großer Unterschied.
Allerdings würde ich mir das gut überlegen, da nach Turbonachrüstung oft der Zündzeitpunkt und die ESP neu eingestellt werden müssenund die Kühlleistung erhöht werden muss.
Und vergiss nicht, dass die Turbomotoren meist geringere Laufleistungen haben als Sauger.
Du bist doch mit diesem Fahrzeug im Urlaub und nicht auf der Flucht, oder?

Viele Grüße
Harry

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-07 21:11:04
von Pirx
Hallo Christopher,

in der MB-trac-Szene ist es nicht ungewöhnlich, die Motoren OM314 und OM364 nachträglich mit Turboladern aufzurüsten. Dazu gibt es sogar komplette Einbausätze von diversen Firmen.

Nach allem was man so hört und liest sind die Erfahrungen damit nicht schlecht. Und in der Regel werden gerade die Tracs nachgerüstet, bei denen auf dem Acker jedes PS benötigt wird. Wenn die Motoren solche Belastungen aushalten, sollten sie im normalen LKW oder Transporter erst recht halten.

Für nähere Infos kannst Du ja mal hier reinschauen:
http://www.trac-technik.de/

Pirx

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-07 22:15:21
von Pinzlinger
Hallo,

Turbomotoren (Diesel) haben auch andere Steuerzeiten; Zum kühlen der Ventile haben sie eine grössere Ueberschneidung dass der Turbo so richtig "durchbläst"

d.h. wennstes ganzgut machen willst tauschst auch noch die Nockenwelle...

Grüsse

Stefan

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-10 8:39:25
von Ulf H
... zumindest beim OM 352 fehlt den Saugern oft die Kolbenbodenkühlung, die der Turbo wohl ziemlich dringend braucht ... das also mal abchecken ...

Gruss Ulf

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-10 20:05:12
von hanomakker
hallo

wiess garnet was ihr alle habt, les auch desöfteren in busforen, der 364 im 609 hängt super am gas und am berg geht der auch gut. sind jetzt meine persönlichen erfahrungen. bisjetzt kam bei mir nicht so der drang nach mehr leistung auf. aber nach grösseren reifen, weil die kraft reicht dazu.

oder ist meiner besonders leicht? wobei auch mit hänger keine schlechten leistungen erzielt werden...

viele grüsse

tino :rock:

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-11 17:38:28
von VWBusman
Hallo Tino,

ich denke es kommt stark darauf an was für eine Achsübersetzung verbaut ist.
Ein Bekannter hat eine kürzere Achse und fährt mir am Berg locker davon.

Gruß Christopher

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-11 20:52:00
von Pinzlinger
In den Bergen hat du mit einem Turbo riesige Vorteile da du lange keinen Leistungsverlust hast!

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-10-12 16:47:55
von Ulf H
... es kommt drauf an, was man gewohnt ist ... gegen einen Hano ist (fast) jedes Fahrzeug flott ...

Gruss Ulf

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-11-04 22:17:12
von Feuersalamander
Hallo
Schönes Thema
Ich hätte noch ein 364la zum schlachten im Keller stehen.
Laufleistung 145tkm stammt aus einem 95er 611er Kastenwagen
Wenn jemand Anbauteile braucht einfach nachfragen, noch ist er komplett.
Gruß

Re: Turbo nachrüsten?

Verfasst: 2011-11-06 21:47:46
von Pinzlinger
Hallo,

nochwas zu Turbo versus Sauger:

Turbomotoren haben in der Regel einen geringeren spezifischen Kraftstoffverbrauch. Auch die Rauchwerte sind besser in den mittleren und oberen Drehzahlen.

Grüsse

Stefan