Schaltproblem beim Hauber
Verfasst: 2011-09-27 18:41:34
Moin,
ich war in letzter Zeit sehr busy mit meinem Umzug von Rheine nach Berlin und bin dabei auch mit meinem MB1113 BJ1965 die Stecke gefahren.
Dabei gab es Probleme mit meinem Getriebe, denn der 4. Gang ließ sich nicht immer einlegen. Schon immer war es so dass ich beim runterschalten von dem 5. ind den 4. einen höheren Widerstand hatte als bei anderen Gängen, und meist lies der Gang sich nur mit einem leichten Zähneknirschen einlegen. Das war auch bei noch so viel Vorsicht und zwischengas Experimenten so. Dann war es aber so dass der 4. Gang sich gar nicht mehr einlgen lies, weder beim hochschalten noch beim runterschalten. Ich hab den 4. dann beim schalten eine Weile ignoriert um es nicht immer wieder zu probieren und dabei evtl das Gestänge zu verbiegen. Jetzt auf einmal ging der 4. doch wieder rein und ich kann mir nicht erklären woran es liegen mag.
Ich muss dazu sagen dass ich mich mit Getrieben sehr wenig auskenne, ich könnt aus dem Stehgreif auch nicht sagen welcher Getriebetyp da genau verbaut ist. Jetzt wo ich fertig umgezogen bin werde ich mich dem problem widmen. Schön wäre wenn jemand mit mehr Erfahrung mir ein paar Hinweise geben kann wonach ich suchen muss.
Gruß
Axel
ich war in letzter Zeit sehr busy mit meinem Umzug von Rheine nach Berlin und bin dabei auch mit meinem MB1113 BJ1965 die Stecke gefahren.
Dabei gab es Probleme mit meinem Getriebe, denn der 4. Gang ließ sich nicht immer einlegen. Schon immer war es so dass ich beim runterschalten von dem 5. ind den 4. einen höheren Widerstand hatte als bei anderen Gängen, und meist lies der Gang sich nur mit einem leichten Zähneknirschen einlegen. Das war auch bei noch so viel Vorsicht und zwischengas Experimenten so. Dann war es aber so dass der 4. Gang sich gar nicht mehr einlgen lies, weder beim hochschalten noch beim runterschalten. Ich hab den 4. dann beim schalten eine Weile ignoriert um es nicht immer wieder zu probieren und dabei evtl das Gestänge zu verbiegen. Jetzt auf einmal ging der 4. doch wieder rein und ich kann mir nicht erklären woran es liegen mag.
Ich muss dazu sagen dass ich mich mit Getrieben sehr wenig auskenne, ich könnt aus dem Stehgreif auch nicht sagen welcher Getriebetyp da genau verbaut ist. Jetzt wo ich fertig umgezogen bin werde ich mich dem problem widmen. Schön wäre wenn jemand mit mehr Erfahrung mir ein paar Hinweise geben kann wonach ich suchen muss.
Gruß
Axel