Seite 1 von 1
Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 14:16:37
von Thomas W.
Hallo,
ich überarbeite gerade den neuen ( gebrauchten ) Zylinderkopf für meinen Iglhaut Mercedes.
An den Ventilen hat sich eine Menge Ölkohle angesammelt die sich mechanisch nicht wirklich vollständig entfernen läßt.
Zumindest ist es ziemlich nervig...
Gibt es irgendeine böse Chemie mit der man das vernünftig anlösen/entfernen kann?
Danke und Grüße
Thomas
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 15:06:41
von Prickel
Ich würd das mit Petroleum machen, falls überhaupt.
Etwas Ölkohle ist durchaus erwünscht, ein blitzsauberer Brennraum ist auch nicht gut,
so zumindest die Meinung unserer alten Hasen im Werk.
Warum? Keinen Schimmer, mag sein es kommt noch ein Hinweis.
VG
Tom
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 18:17:05
von Cord
Hallo Thomas,
das Ventil in die Bohrmaschine spannen und dem sich drehenden Ventil mit Schmirgelpapier zu Leibe rücken.
Je nach Körnung kann das nachher wie poliert aussehen...
Gruß Cord
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 20:49:53
von Thomas W.
Hallo,
ich habe bereits Aceton und Verdünnung probiert, ohne Erfolg. Bearbeiten mit Holzspatel und Plastespachtel geht nur seeehr mühsam mit wenig Erfolg.
Die Brennräume selber sind recht sauber, aber die obere Seite der Ventile ist bis zu den Ventilschaftdichtungen ziemlich voll mit Ölkohle. Das soll da auf jeden Fall weg, erstens weil ich denke das das Zeug in größeren Mengen nix an sich bewegenden Teilen im Motor verloren hat und zweitens weil ich mir grad recht viel Mühe mit dem Kopf mache.
Ich könnte die Ventile in die Drehbank spannen und mit Schleifpapier bearbeiten, das will mir aber nicht wirklich gefallen weil der Belag nicht gleichmäßig ist und sich dadurch auch nicht gut per Schleifen entfernen läßt, ich hab da Schiß von dem Ventil etwas abzutragen. Ob das berechtigt ist weiß ich nicht wirklich.
Grüße
Thomas
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 20:55:17
von hanomakker
hi,
ventil inne standbohrmaschine, hohe drehzahl und dann mit der messingdrahtbürste ran. geht einwandfrei, nach 4 ventilen empfehle ich ne neue....
viele grüsse
tino

Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 20:59:49
von Thomas W.
Hallo Tino,
auf die Idee hätte ich auch mal kommen können

, das klingt nach einer guten Lösung.
Die Variante probier ich mal aus.
Danke und Grüße
Thomas
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-20 23:07:01
von lunschi
Hallo,
bei echter Ölkohle auf Ventilen von Dieselmotoren mag es noch mit Messingdrahtbürsten gehen. Bei Auslassventilen von Motorradmotoren sind so enorm harte Krusten drauf, das ich das in der Bohrmaschine eingespannt mit einem Eisensägeblatt (mit den Sägezähnen!) grob "vorfräse" und dann mit Scotchbrite nachpoliere. Das ist immer noch viel Arbeit, geht aber wenigstens in halbwegs überschaubarer Zeit. Und die Ventile sind dann hinterher je nach Mühe wie poliert...
Ach so - abgerissen ist mir noch kein so gereinigtes Ventil.
Gruss,
Kai
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-21 10:20:03
von Karl S.
Was auch funktioniert sind die diversen chemischen Dichtungsentferner aus der Spraydose, z.B.
Dichtungsentferner
Die lösen die Ölkohle an, evtl. sind mehrere Arbeitsgänge nötig, je nach Schichtdicke.
Gruß
Karl
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-21 13:35:10
von monster
Einwirkenlassen mit Sprühöl und dann geht da einiges schon weg. Den Rest auf der Drehbank mit Schleifpapier oder in der Bohrmaschine aber den Schaft immer schön mit Papier spannen, damirt die Oberfläche nicht beschädigt wird.
Den Sitz später natürlich wieder einschleifen.
Gruß, Alex
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-08-21 13:57:44
von jens3150
Ich nehme immer ne Drahtbürste für die Bohrmaschine, spann die in die Standbohrmaschine und lasse die mit hoher Drehzahl laufen und halte das Ventil daran. Funktioniert meines Erachtens besser ( um nicht zu sagen einwandfrei ) als wenn man das Ventil selbst einspannt.
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-09-01 19:30:37
von unihell
Hallo
Ölkohle ist in Löungsmittel nicht löslich, egal welches. Dahilft nur mechanisches Ablosen.
Schon mal mit
Negerkeksen probiert?
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-10-05 15:27:19
von dieseldriver
Ölkohle löst sich hervorragend mit Terma BA 1489. Ist ein Tauchbad-Reinigungsmittel. Mindesttemperatur: 60 Grad C. Darunter passiert nichts. Bei Alu-Teilen nur kurz einwirken lassen! Die Motoreninstandsetzer kriegen ihre Motoren damit auf "showroom-condition" aufgemotzt. Ist dennoch physiologisch rel. unbedenklich.
Re: Ölkohle entfernen, wie ? womit ? Tips gesucht
Verfasst: 2011-10-05 20:10:01
von Mike
Tach,
mein Tipp ist Backofenspray. Läste ne Nacht für dich arbeiten, abspülen + freuen
Ist Top für alles eingebrannte und Vergammelte. Wintermotorräder, Vergaser, Felgen, Narben, Motoren......
Gruß
der Mike