Seite 1 von 1
Verteilergetriebe Magirus 170 undicht
Verfasst: 2011-07-06 22:28:44
von pflanzerl
Hallo,
nachdem mein Magirus 170 am Verteilergetriebe stark ölt habe ich versucht die Ursache rauszufinden.
Gehen die 4 langen Schrauben oben am Getriebe etwa durchs Öl durch? Ich hatte diese 4 Schrauben offen weil ich eine Seite der Halterung ausgetauscht habe. Und nun scheint es dort zu tropfen. Falls es von da kommt, wie gehören die Schrauben rein und was muss man beachten damit es dicht ist?
Gruß,
Steffen

Verfasst: 2011-07-06 23:47:04
von felix
Hallo,
ich würde sagen Schaltwelle.
MlG,
Felix
Verfasst: 2011-07-07 9:12:37
von Ulf H
Mit Mehl einpudern ... etwas fahren ... und schon zeigt sich die Quelle ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-07-13 17:59:39
von 110-17 AW
Fehlt da nicht die schraube an der Kontrollbohrung?
Peter
Re: Verteilergetriebe Magirus 170 undicht
Verfasst: 2012-06-11 13:30:20
von thl-mot
Hallo zusammen,
Bei mir ist das Verteilergetriebe ebenfalls nicht ganz dicht. Auf der Beifahrerseite "läuft" immer etwas Öl herunter. Quelle scheint die von Felix als Schaltwelle bezeichnete Achse zu sein. Bild habe ich leider keines, aber auf der Fahrerseite ist ein Hebel mit Pneumatikzylinder (Sperre oder Strasse/Gelände) und auf der Beifahrerseite schaut das andere Ende der Achse/Welle heraus, dort ist sie auch undicht. Auf diese Achse/Welle ist ein Sprengring. Geht die Überholung ohne Ausbau des Ganzen Verteilergetriebes? Kann mir jemand beschreiben, wie ich diese Undichtigkeit fachgerecht beseitige.
Gruß Thomas
Re: Verteilergetriebe Magirus 170 undicht
Verfasst: 2012-06-20 20:09:27
von Kilvap
Hallo.
Die von Thomas beschriebene Welle ist gerne undicht. Auf der linken Seite ist der Schalthebel mit Klemmschraube befestigt,
rechts ist ein Sprengring mit Unterlegscheibe. Hinter Hebel bzw. Scheibe befindet sich ein O-Ring der ohne weitere Zerlegung
ausgetauscht werden kann, etwas "herauspulen". Mit der Hand kommt an an die Teile, aber man kann kaum etwas sehen wenn
man von unter arbeiten muß.
Gruß
Bernd
Re: Verteilergetriebe Magirus 170 undicht
Verfasst: 2013-07-05 20:33:29
von thl-mot
Hallo zusammen,
Sodele, ich bin endlich mal dazugekommen den O-Ring zu tauschen. Der Ring selber sah eigentlich ganz ok aus. Unten war er nicht ganz in der Nut drin, deshalb soffte dort wohl immer kleine Mengen Öl heraus. Beim genauer Betrachtung ist es eigentlich auch kein Wunder, dass der O-Ring herausgerutscht ist. zwischen O-Ring und Unterlegscheibe sind etwa 4mm oder auch mehr Luft. Ich befürchte nur, dass auch der neue Ring sich mit der Zeit herausarbeiten wird, da die Unterlegscheibe nicht komplett anliegt und somit wieder Öl heraustropfen wird. Ich frage mich nun, ob vielleicht am anderen Ende der Schaltwelle ein Teil verschlissen ist, und nun die gesamte Welle mehr Spiel hat. Gefühlsmäßig würde ich nun einfach eine weitere Scheibe zwischen der bestehenden Unterlegscheibe und dem Sprengring einfügen, damit der Gummiring nicht mehr aus seiner Nut abhauen kann. Was haltet ihr davon?
Ansonsten war das mit Abstand die einfachste Reparatur.
Gruß Thomas