Seite 1 von 1

Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-06-13 18:37:09
von Traeumer
Hallo Allradler

Heute auf dem Saarlandtreff habe ich in einem Gespräch erfahren das man an der Reiheneinspritzpumpe vom Magirus 130 D9 ab und zu einen Ölwechsel machen muß, da die Pumpe nicht am Ölkreislauf angeschlossen wäre.
Ist das Richtig?
Wen ja, wie und wie oft muß man den Ölwechsel machen?

Gruß Klaus

Verfasst: 2011-06-14 9:45:35
von Ulf H
Die Bedienungsanleitung sollte dazu Auskunft geben ... es ist aber auf jeden Fall sehr viel seltener fällig als der Motorölwechsel ... einfach mal machen, denn die Vorbesitzer werdens wohl nicht getan haben ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-06-14 16:20:12
von Traeumer
In meiner Bedienungsanleitung steht fast alles drin, nur nichts von einem Ölwechsel an der Einspritzpumpe (Bosch).

Hat jemand Unterlagen darüber?
Würde mich freuen wenn er sie mir zusenden kann. Vielleicht hat auch jemand detalierte Wartungs- und Reparaturanleitung vom FM 130D9 FA zu verfügung?

Klaus

Verfasst: 2011-06-14 16:54:08
von Uwe
Hmm, ich habe mir bislang eingebildet, dass die ESP des 913ers an den Motorölkreislauf angeschlossen ist...

Grüße
Uwe

Verfasst: 2011-06-14 17:16:59
von Traeumer
Mal ein Bild von meiner ESP. Ist vieleicht der Einfüllstutzen rechts für die Pumpe? Oder Doch nur für den Motor?
Habe bis jetzt immer vorne Öl aufgefüllt


Bild


Klaus

Verfasst: 2011-06-14 23:29:23
von landwerk
Wartungsanleitung :


Frag mal Lastelos,
der hat so etwas.





Grüße

OLi

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 14:42:03
von franz_appa
Ha - Foto gesehen und habe Frage dazu:

Das würde mich auch interressieren (da Motor-Dummy)
Wofür ist dieser Einfüllstutzen im Bild rechts oberhalb der Einspritzpumpe??

Danke für Antworten

natte

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 15:27:56
von Transporter
Rechts OBERHALB?

Den Einfüllstutzen den ich da sehe, der ist fürs Motoröl.

Grüße,

Transporter

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 16:02:56
von franz_appa
Ok - jetzt kommt DIE Frage:
Wieso hat der Motor 2 Einfüllmöglichkeiten für Motoröl???
(auch wenn's nicht wichtig ist das zu wissen interressierts mich doch :happy: )

Greets
natte

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 16:12:56
von OliverM
franz_appa hat geschrieben:Ok - jetzt kommt DIE Frage:
Wieso hat der Motor 2 Einfüllmöglichkeiten für Motoröl???
(auch wenn's nicht wichtig ist das zu wissen interressierts mich doch :happy: )

Greets
natte
Hier die Preisfrage:Wieso hat der Motor 2 Einfüllmöglichkeiten für Motoröl???

Antwort A) Weil der Motor nicht nur für den Einbau in Magirus-LKW gebaut wird.

Antwort B) Der zweite Einfüllstutzen wurde Aufgrund der Quotenregelung in D-Land nachträglich eingebaut damit die weibliche Wählerschaft selber entscheiden kann , wo sie das Motorenöl nachfüllt und sich nicht dem Diktat des (mit Sicherheit Männlichen) Konstrukteurs beugen muss.



Grüße

Oliver


....und der Ölkreislauf der ESP hängt beim 913er mit dem Motorölkreislauf zusammen. Ergo brauchst du nichts zu wechseln .

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 16:28:34
von franz_appa
Super Danke Oliver

Antwort A dachte ich mir schon...
Antwort B - hmm müssten dann nicht noch viel mehr Einfüllstutzen sein... :joke:

Und die eigentliche Frage aus dem thread ist dann auch geklärt (ESP)

Greets
natte

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-10-31 16:34:44
von Transporter
franz_appa hat geschrieben:Antwort B - hmm müssten dann nicht noch viel mehr Einfüllstutzen sein... :joke:
Nein, denn bei zu viel Auswahl würde aus Unsicherheit dann lieber doch gar nichts nachgefüllt... :lol:

Grüße,

Transporter

Re: Ölwechsel an der Reiheneinspritzpumpe?

Verfasst: 2011-11-01 11:52:36
von Andy
franz_appa hat geschrieben:Super Danke Oliver

Antwort A dachte ich mir schon...
Antwort B - hmm müssten dann nicht noch viel mehr Einfüllstutzen sein... :joke:

Und die eigentliche Frage aus dem thread ist dann auch geklärt (ESP)

Greets
natte
Hai Natte,

wenn ich denn mal wieder bei dir bin, könnte ich auch ein Blick drauf werfen und zeigen, woran man das erkennen kann.

Auf dem Bild kann ich jetzt nichts sagen, ob die am Kreislauf angeschlossen ist oder nicht.
Was ich erkennen kann ist die große Inbus-Schraube links oben (i.d.Regel zum Öleinfüllen), aber keine Ölleitungen die an die ESP gehen.

bis denne, meld dich wenn die Teile da sind.


@Klaus: hast du mal das Sieb deiner Spritpumpe saubergemacht ?? wenn du schon mal dran bist. Sieht so "unbefleckt" aus.





ANdy