Seite 1 von 1

Kupplungsprobleme Magirus 130 FAL

Verfasst: 2011-05-30 14:45:40
von Wuestenkarsten
Hallo Leute,
habe hier einen 130FAL Magirus Deutz, und folgendes Problem:
FZG hat ein Jahr gestanden,Kupplung ohne Funktion.
Nach dem entlueften der Anlage funktioniert das kuppeln wieder, aber.....nur wenn der Motor nicht laeuft.
Heisst, sobald das FZG aus ist, bekomme ich die Gaenge rein.
FZG an, keinerlei Chance einen Gang reinzubekommen.
Es muss also eine "Sperre" dafuer sorgen, das ich nicht einkuppeln kann.
FZG hatte mal eine Winde, ist aber alles abgeklemmt.
Jemand mit nem guten Tipp parat?
:wack: :wack: :wack: :wack:

Verfasst: 2011-05-30 14:58:19
von holgi4474
Ich bezweifel das die kupplung trennt. wenn der motor aus ist bekommst du auch bei nicht getrenntter kupplung die gänge rein.

Verfasst: 2011-05-30 16:36:48
von OliverM
Ich denke daß die Kupplungsscheibe klebt .

Grüße

Oliver

edit:Meistens hilft den Motor mit betätigter Kupplung ohne Gang drin eine Zeit lang laufen zu lassen(5 min. reichen mit Sicherheit nicht) . Die Vibrationen und die entstehende Wärme sollte den Belag von der Schwungmasse oder vom Automat trennen .
Ansonsten geht auch die brutale Methode . s.u.

Verfasst: 2011-05-30 19:28:19
von deutz-pkt
OliverM hat geschrieben:Ich denke daß die Kupplungsscheibe klebt .

Grüße

Oliver

Hallo,

ich denke auch die Kupplungsscheibe klebt.

Einen Versuch ist es wert:

1. Versuch: Motor warmlaufen lassen, Kupplung treten, ein paarmal Motor hochdrehen. Bringt nicht viel, aber vielleicht reicht das.

2. Versuch: Bei stehendem Motor hohen Gang einlegen, Handbremse anziehen,
kuppeln und dann den Anlasser einmal vorsichtig, kurz betätigen.

3.Versuch: Mit der Abschleppstange vorsichtig abschleppen lassen, bei laufendem Motor Gang einlegen, dann immer wieder während der langsamen Abschleppfahrt, Kupplung betätigen, Gas geben usw.

Viel Spass.

Verfasst: 2011-05-30 19:45:28
von gilbert
für viel platzt vor dem auto sorgen beim starten mit eingelegtem gang. mit der ferse gas geben und mit der fßspitze bremsen, dabei die ganze zeit die kupplung treten. und immer noch vorne kucken :) wenn es nicht passt ausbremsen, am besten ohne gas :)

Verfasst: 2011-05-30 19:53:10
von OliverM
gilbert hat geschrieben:für viel platzt vor dem auto sorgen beim starten mit eingelegtem gang. mit der ferse gas geben und mit der fßspitze bremsen, dabei die ganze zeit die kupplung treten. und immer noch vorne kucken :) wenn es nicht passt ausbremsen, am besten ohne gas :)
man kann auch für viel Platz hinterm Wagen sorgen und im Rückwärtsgang starten . :angel: Der Rest des Prozederes bleibt aber gleich .

Grüße


Oliver

Verfasst: 2011-05-31 18:06:24
von Wuestenkarsten
Hallo Leute,
danke fuer eure Tipps. Da ja kommenden Donnerstag Feiertag ist, werde ich mich am dem "langen" Wochenende damit verlustieren.
Was immer auch passieren wird, ich lass es euch Wissen.
:hacker:
Wenns funzt ok, wenn nich.... :frust:
Gruss an alle, der Wuestenkarsten

Verfasst: 2011-06-01 15:54:02
von magirusfw
Hallo,

wir hatten das problem auch bei einem Fahrzeug, mit der genannten Methode, warmlaufen lassen, dann starten mit Gang und Kupplung treten hat sich die Kupplungsscheibe gelöst. Bei einem anderen Fahrzeug aber hat das nicht funktioniert, Ende vom Lied war, dass bei dem Fahrzeug die Ausrückegabel gebrochen war und der ganze Kupplungsautomat getauscht werden musste. Ich hoffe, Du kannst Dir das ersparen!!

Verfasst: 2011-06-04 2:02:42
von Wuestenkarsten
Halleluja!!!Es hat geklappt..... :angel:
3,5 h warmlaufen lassen, dann ausgestellt, und Gang rein und gestartet.
Beim 2ten mal ein lautes"Klong", ich dachte es haut mir die Getriebeglocke weg..... ;)
Also, grosse Meisters, :unwuerdig: vielen Dank fuer die Ratschlaege!!! :positiv: :rock:

Re: Kupplungsprobleme Magirus 130 FAL

Verfasst: 2011-08-31 20:55:41
von SebastianK
Moin moin....

Habe mich hier mal angemeldet, um euch zu danken.

D A N K E :unwuerdig:

Meine Kupplung saß eben fest und ich hatte die Befürchtung, dass ein Teil des Ausrückers i.A. ist.
Dank eurer Hilfe habe ich meine Kupplung wieder frei.

Es ist nur sehr beängstigend, dass sie sich innerhalb von 6 Stunden festsetzen kann :eek:

Anyway, er (Magirus 130 M7) steht wieder auf seinem Parkplatz.

Aller besten Gruß,

Sebastian