Seite 1 von 1

Getriebe für KHD 912er

Verfasst: 2007-04-12 6:36:30
von safeontour
Wer kann mir sagen, welche Getriebe an den 912er Klöckner-Humboldt-Deutz Motor passen. Suche ein Getriebe mit Nebenantrieb.

Getriebe für nen 912er

Verfasst: 2007-04-12 19:01:02
von nik100943
Hallo,
habe an meinem K-H-D 110 D7 FA mit nem 912er Motor als Wechselgetriebe ein ZF-Synchroma-Getriebe S 5 - 25 - 2 in Berggangausführung mit 5 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang. Gangübersetzungen i = 8,73; 4,9; 2,8: 1,63; 1,0;
rückwärts: 8,27.
Spitze 83 km/h mit Reifen 9.00-20 XL.
Gruss
Nik

Verfasst: 2007-04-12 19:28:18
von felix
Hallo,

es passen eine ganze Menge Getreibe an den 912/913. Auf jeden Fall das 5-25, 5-35, 5-45, 6-45... u.s.w.

Das 5-25 hat mit seinen Alugehäuse keinen guten Ruf, der 912 mach ja auch etwa smehr als 250Nm. Wäre eher etwas für den 4-Zylinder.

Mit einem 5-35 oder 6-35 bisst du sicher gut bedient. Die kommen z.B. in Kurzhaubern oder den leichten Deutz 9t vor.

MlG,
Felix

Verfasst: 2007-04-12 21:03:09
von Pirx
Hmmm,

eigentlich sollte sich jedes LKW-Getriebe leicht mit einem Nebenantrieb nachrüsten lassen. Ein ZF-Getriebe (eigentlich zu erwarten in einem Magirus) auf jeden Fall.

Das sollte dann doch einfacher sein, als das komplette Getriebe zu tauschen.

Pirx

Verfasst: 2007-04-12 23:44:42
von Ingenieur
Hallo Pirx,

naja, ich habe nun verschiedene AK 6-55 um-, ab- und
aufgerüstet.
Aktuell habe ich jetzt eins mit 3 Nebenabtrieben zusammengebaut,
was es von ZF so nie Werksmäßig gegeben hat.
(Seilwinde / Hydraulikkolbenpumpe / Hydraulikflügelzellenpumpe)

Ich finde es schon einfacher, wenn das Gehäuse für die
Nebenabtriebsgruppe schon angeflanscht ist.
Die Deckel aufzumachen, und die Schalteinheiten anbauen ist
dann eine überschaubare Arbeit.

...

Verfasst: 2007-04-13 1:23:17
von felix
Hallo,

wo ihr alle so lustig Nebenabtriebe schraubt, ich würde meinen gerne zurückbauen.

Ich tausche also gerne einen Nebenabtrieb gegen einen Blinddeckel für ein S5-45. Es müsste nur der Simmerring am Abtriebsflansch getauscht werden (Deswegen möchte ich ihn auch loswerden, abbauen ist nachhaltiger, als Dichtung tauschen).

MlG,
Felix

Verfasst: 2007-04-13 2:38:50
von Ingenieur
Hallo Felix,

zwei Blinddeckel (lang / kurz) für das Nebenabtriebsgehäuse
vom AK 6-55 hätte ich noch.

Aber Dein 5-45 braucht wahrscheinlich ein anderes Maß.

Mail mal die Maße, dann schaue ich mal, was sich machen läßt.

...

Verfasst: 2007-04-13 12:28:36
von Pirx
@Felix:

Blinddeckel für Nebenantriebe gibts bei HTH (Hoppe Truck-Hydraulik). Da die auch noch Deckel für ältere Mercedes-Getriebe im Programm haben, wird sich da vielleicht auch was für ZF finden.

Pirx

Verfasst: 2007-04-13 12:49:29
von felix
Hallo,

@Pirx: Ich möchte den Deckel ja nicht kaufen, dann wäre wieder ein neuer Simmerring wieder billiger. Das ganze ist nämlich keine einfache Entscheidungsfindung. :)

@Andreas: Wenn ich mal wieder unterm Auto bin, messe ich. Im Moment habe ich aber eher schwerwiegendere Probleme (z.B. Achsen) als leichte Undichtigkeiten am Nebenabtrieb.

Aber Sorry, ich schweife vom Thema ab. Wenn sich der Themanstarter dazu äussert, in welches Auto der Motor soll, und wieviele Zylinder dieser überhaupt hat, kann man ihm noch detaillierter weiterhelfen.

MlG,
Felix

Verfasst: 2007-04-13 22:06:33
von Pirx
felix hat geschrieben:@Pirx: Ich möchte den Deckel ja nicht kaufen, dann wäre wieder ein neuer Simmerring wieder billiger.
Bist Du da sicher?

Laut HTH-Katalog (schon etwas älter): Blinddeckel für ZF-Getriebe 5,70 EUR ...

Ob Du dafür einen Simmerring bekommst?

Pirx

Verfasst: 2007-04-15 12:36:24
von felix
Hallo Pirx,

wow, danke für den Tipp!

MlG,
Felix

ZF S 5-30 und Nebenantrieb

Verfasst: 2007-05-17 11:35:08
von safeontour
Moin moin,

weiß jetzt, welches Getriebe ich an meinem F6L912 habe: es ist ein S 5-30

Wo kommt denn da der Nebenantrieb dran? Rechts neben dem Abgang der Antriebswelle zum Verteilergetriebe? Da ist aber kein separater Deckel - man müßte den Flansch für besagte Antriebswelle mit abschreiben?!

Da sind noch diverse andere "Deckel": nach oben, nach unten, nach ....? Ist es vielleicht einer von denen?

Nebenantriebe und so weiter gibt´s beim LKW-Verwerter, hab ich gesehen. Könnte auch vieles passen - ...aber wie gesagt: wo passen? :blush: