Seite 1 von 1
M.A.N. 8.136 FAE , wer fährt Salatöl oder ähnliches
Verfasst: 2011-01-23 12:24:42
von Aaron
Hallo, aufgrund der extremen Preise überlege ich nun auf Salatöl oder ähnliches umzusteigen.
Lohnt sich das?
Was braucht man alles?
Kann der Motor das ab?
Wer hat´s gemacht und hat erfahrungen gesammelt?
Hab den dicken erst seit 31.12.2010 und bin fleißig am Umbauen
gruß Aaron
Verfasst: 2011-01-23 13:02:40
von Transporter
Bitte Suche füttern.
Viel haben es mal probiert, die meisten wieder sein gelassen asu den verschiedensten Gründen, die alle schon in diversen Threads besprochen wurden. Dort findest Du dann auch Links zu speziellen Pöler-Foren.
Grüße,
Transporter.
Verfasst: 2011-01-23 13:39:30
von mabdt
Hallo Aaron,
ich zitiere Dich,und wie Recht dieser Mann hatte..(von deiner website)
Die Aussagen eines weisen Mannes verlieren heute, wohl kaum an Bedeutung.
Er schrieb einst - vor nun mehr als 110 Jahren - auf, was heute im Zeitalter des Internets mehr zählt denn je:
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand etwas schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber... es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten!
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen!
John Ruskin
engl. Sozialforscher (1819-1900)
Gruss Manfred
Verfasst: 2011-01-23 13:50:23
von jonson
Lass es bleiben, oder wenn Dir der Diesel für den MAN 8/136 zu teuer ist , wird das wohl das extrem falsche Fahrzeug für Dich sein..
( Auf dem minni Bild sieht der ziemlich nach meinem alten 136 aus??? )
Verfasst: 2011-01-23 13:58:15
von x-molich
Hallo Manfred,
einerseits hast Du recht.
Aber mir geht der erhobene Zeigefinger hinsichtlich des Sparens schon manchmal auf den Nerv.
Nicht jeder der etwas günstiges kauft, kauft zweimal und nicht jeder der viel Geld ausgibt, hat ne Garantie dafür was gutes zu bekommen.
Gerade die Firma für die Du arbeitest hätte ne Zeit lang mal die Preise deutlich senken müssen, für die besch.. Qualität an PKW, die sie auf den Markt gebracht hat. Da war der Kaufpreis sicher keine Garantie ...
Und ich finde es ok, bei allem die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten, weil krass gesagt überleben am Ende die, die das meiste aus ihrer Kohle rausholen....
Zum Thema: Meine Erfahrung als langjähriger Salatöl Fahrer ist, daß die Umstellung auf Salatöl immer erstmal die Schwächen von alten Motoren hochbringt, also Dichtungen, Einspritzdüsen, Druckhalteventile, Filter etc. Hat man das alles mal ausgeräumt, konnte man damals billig fahren. Aber ich brauchte auch eine gewisse Fahrleistung, um alles zu amortisieren. Auch würde ich immer mit Zweitanksystem arbeiten, d.h. mit Diesel warmfahren.
Ich denke mal, wenn Du mehr als 20000 km / Jahr fährst, kann es sich lohnen. Aber Du mußt das Salatöl auch bevorraten und das Geld dafür vorstrecken. Im Supermarkt bekommst Du es schon lange nicht mehr so günstig.
Zu Deinem Fahrzeug kann konkret aber nix sagen.
Grüße
Sascha
Verfasst: 2011-01-23 14:12:55
von Caruso
Und genau genommen must Du das PÖl was Du verfährst ja nachversteuern. Damit wirds dann vollends absurd.
C.
Verfasst: 2011-01-23 15:09:38
von mabdt
Hallo,
und wo bekommt man Salatoel in den Mengen im Ausland?
Ich denke mit so einem Auto faehrt ma ja wohl eher mehr Kilometer im Ausland(Africa,Asien usw.)wie in Deutschland.
Ich sehe das so wie jonson.
Um ein gut funktionierendes Salatoelsystem zu haben,ist der Aufwand doch eher hoch,(Tankvorwaermung,2.Tank,Umschaltung....)
Abgesehen davon muessen auch die Oelwechselintervalle gesenkt werden,und ob sich das dann noch rechnet?
Gruss Manfred
Verfasst: 2011-02-19 16:42:36
von T-Technik
Hallo Aron,
wir betreiben schon sehr viele Jahre unsere Dieselmotoren fast ausschließlich mit Rapsöl .
Z.B. 2 Mercedes OM603 in BHKW's , 2 OM603 in 124ern, 2 OM606LA in210ern . OM366LA im LKW und später fürs Schiff 2 MAN D2866 E u. 3 kleinere Benze .
Einfach mal umsteigen, nur weil gerade der Diesel wieder teuer ist, will gut überlegt werden .
Wenn also, dann auch konsequent u. dauerhaft !
Da stekt viel mehr hinter, als nur ein paar Dichtungen auszutauschen .
Direkteinspritzer, auch mit R-ESP, brauchen überwiegend Belastung .
Nur mal ein bisschen rumtuckern ist nicht dauerhaft gut .
Wie es bereits hier schon gesagt wurde, aktiviere die Suchmaschinen : "Pflanzenöl, Rapsöl, PÖL" z.B. .
Zum Ausland : Es heißt ja dann nicht, dass dann nur noch PÖL getankt werden kann .
In Südamerica ist sehr stark das Palmöl verbreitet, Asien bekommt nach u. nach immer mehr die Purgiernuss aus Indien rüber .
Und wo es kein PÖL gibt, kommt halt Diesel in den Tank .
Grüße : TOMMI
Verfasst: 2011-02-19 18:26:48
von OliverM
LO-Technik hat geschrieben:
Einfach mal umsteigen, nur weil gerade der Diesel wieder teuer ist, will gut überlegt werden .
Wenn also, dann auch konsequent u. dauerhaft !
Da stekt viel mehr hinter, als nur ein paar Dichtungen auszutauschen .
Direkteinspritzer, auch mit R-ESP, brauchen überwiegend Belastung .
Nur mal ein bisschen rumtuckern ist nicht dauerhaft gut .
Wie es bereits hier schon gesagt wurde, aktiviere die Suchmaschinen : "Pflanzenöl, Rapsöl, PÖL" z.B. .
Zum Ausland : Es heißt ja dann nicht, dass dann nur noch PÖL getankt werden kann .
In Südamerica ist sehr stark das Palmöl verbreitet, Asien bekommt nach u. nach immer mehr die Purgiernuss aus Indien rüber .
Und wo es kein PÖL gibt, kommt halt Diesel in den Tank .
Grüße : TOMMI
Genau so sieht es aus .Wobei Palmöl nur mit größter Vorsicht zu verwenden ist . Hier hat es Aufgrund von zu hohen Nitratwerten schon massive Motorschäden gegeben.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2011-02-21 10:17:38
von Ulf H
Seit auch Pöl zu versteuern ist bringt das keine Einsparung mehr, die Risiken bleiben aber ... dann fahr lieber Heizöl, das ist wenigstens technisch problemlos verträglich ... und bis Du erwischt wirst auch sehr billig ... dann aber nimmer !!!
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-02-21 19:58:28
von Firetrucker
keine sorge....irgendwann, ja irgendwann werden auch die erdgas-LKW mal ausgereift sein und ihre kinderkrankheiten abgelegt haben....
Gruß FT (der jeden tag mit den dingern zu tun hat...)