Gewinde Ölkontrollschraube VTG platt
Verfasst: 2010-09-21 22:11:06
Guten Abend,
die seitlichen Ölkontrollschraube des Getrag-VTG (Mercur, Jupiter, 170er) ist ausgenudelt und nicht mehr richtig dicht zu bekommen ... nein, ich habe die Schraube nicht versucht mit 120 Nm anzuknallen, sondern es ist ein zartes M12 Feingewinde in Grauguss und gerade mal 3 Gewindegänge auf der Schraube ... schon mein alter Mercur hatte dieses Problem, der "Neue" jetzt massiv ...
was tun?
14er Gewinde reinschneiden, neue Schraube ....
Nachteil: Späne für die nächsten 3 Ölwechsel und Problem nicht grundsätzlich beseitigt ... gleiches gilt für Helicoil etc. ... die Mutter muss regelmässig auf ... und hinterher wieder zu.
Hat schon mal jemand eine Mutter vors Loch geklebt (schweissen auf den Guss ist ja eher keine gute Idee) und dann einfach neue Schraube ins jungfräuliche Mutterngewinde ...
wenn ja ... womit kleben? Kaltmetall? PU-Kleber?
Hat noch jemand eine andere Idee???
Danke!
Grüsse ... Simon
die seitlichen Ölkontrollschraube des Getrag-VTG (Mercur, Jupiter, 170er) ist ausgenudelt und nicht mehr richtig dicht zu bekommen ... nein, ich habe die Schraube nicht versucht mit 120 Nm anzuknallen, sondern es ist ein zartes M12 Feingewinde in Grauguss und gerade mal 3 Gewindegänge auf der Schraube ... schon mein alter Mercur hatte dieses Problem, der "Neue" jetzt massiv ...
was tun?
14er Gewinde reinschneiden, neue Schraube ....
Nachteil: Späne für die nächsten 3 Ölwechsel und Problem nicht grundsätzlich beseitigt ... gleiches gilt für Helicoil etc. ... die Mutter muss regelmässig auf ... und hinterher wieder zu.
Hat schon mal jemand eine Mutter vors Loch geklebt (schweissen auf den Guss ist ja eher keine gute Idee) und dann einfach neue Schraube ins jungfräuliche Mutterngewinde ...
wenn ja ... womit kleben? Kaltmetall? PU-Kleber?
Hat noch jemand eine andere Idee???
Danke!
Grüsse ... Simon