Seite 1 von 1

22 l Diesel beim 911er - Normal

Verfasst: 2010-09-05 20:42:43
von Pumba
Hallo liebes Forum,
nach einer absolut heißen Umbauphase, haben wir unseren 911er die letzten zwei Wochen nun Urlaubsmäßig genießen können. Obwohl er die meiste Zeit seines Lebens nur rumgestanden ist und die letzten 5 Jahre sicherlich nicht mehr als 3000 km gelaufen ist, hat er geschnurrt wie ein Kätzchen. Was mir allerdings im Magen liegt, ist der Spritverbrauch. Es handelt sich um einen 911er, langer Radstand und 8.25 Reifen. Die Ventile sind neu eingestellt, die Dichtung erneuert, alle Öle getauscht und und und....
Mit erschrecken habe ich festgetsellt, dass er so um die 22 L verbraucht. Wir haben ihn über den Bernadino nach Italien gescheucht und sind mit so ca. 68km/h auf der Ebenen gefahren. Wenn jemand einen Tipp hat an was da liegen könnte - wäre suppi.

Danke und LG

Harry

Verfasst: 2010-09-05 22:03:00
von bandulu
Hallo !!

welchen motor habt ihr denn verbaut?? vorkammer oder direkteinspritzer ??
welche achsübersetzung ist verbaut ??

man müsste wiesen bei wieviel Umdrehungen die knapp 80 km h liegen ....?? wie war der verbrauch vorher??

grüsse

Verfasst: 2010-09-05 22:06:30
von Mathias
kurze achsen und kleine reifen? :huh:
mfg: mathias

Verfasst: 2010-09-05 22:14:36
von krachbummerpel
Bei uns ist er nach einer langen Standzeit (so 1 Jahre) auch etwas hoch gewesen. Ist dann nachdem er mal wieder ordentlich bewegt worden (9000km) ist deutlich besser geworden. Waren so auch zwei Liter Unterschied. (von 21 uaf 19l) Wir fahren allerdings 14.5 R20 Reifen und haben eine der schnellen Achsübersetzungen.
MFG Martin

Verfasst: 2010-09-05 22:22:29
von bandulu
mann mann wieso hab ich dann bei ner durchschnittsgeschindigkeit von 85kmh nen verbrauch von ca 16 liter mit nur 9,00r 20 reifen ??

das iss ja ein schnäppchen :D

na ja

Verfasst: 2010-09-05 22:32:27
von Pumba
Wie haben die langsame Achse und V max ist laut Papieren bei 72 km/h.....
Bei knapp 70 liegt er von der Drehzahl schon recht hoch. Ich hab ihn auch schonmal auf auf 75 km/h getrietzt. Bei 68km/h war der Lärm erträglich und der Motor lief nicht ganz auf höchster Drehzahl. Wie gesagt, die Reifen sind halt die kleinen 8,25er mit hinten Zwilling.

Verfasst: 2010-09-05 22:36:50
von Christian H
Kauft euch einen PKW und werdet glücklich !


Drehzahl macht Verbrauch, das lässt sich hier in zig Beiträgen nachlesen.

Christian

Verfasst: 2010-09-05 22:43:52
von bandulu
mit der kurzen übersetzung und nem vorkammermotor lassen sich noch ganz andere werte erziehlen :blush:

Verfasst: 2010-09-05 22:44:19
von Pirx
Hallo!

Ich würde auch sagen, daß die 22 Liter für die kurze Achsübersetzung völlig normal sind.

Die 710er sind bekannt für ihre geringen Verbräuche von 15 bis 17 Liter / 100 km, haben allerdings als ex-Großraumkrankenwagen auch serienmäßig die mittelschnelle Achsübersetzung drin und der auf 1oo PS gedrosselte Motor ist wohl zusätzlich noch etwas sparsamer als die 130-PS-Variante.

Pirx

Verfasst: 2010-09-05 22:47:15
von bandulu
also ich habe den 352 er drinn mit 130 ps... bin aber trotzdem sehr zufrieden...habe die letzen 4000km im urlaub immerwieder nachgerechnet und nen verbrauch von ca 15-16 l bekommen..TOP .... also ich denke auch das die 20l für ne kurze übersetzung normal sind...würde gerne noch den motortyp wissen...???

Verfasst: 2010-09-06 12:42:28
von folfov70
Hallo,
unser 911er, 130 PS, aufgedrehte Einspritzpumpe, Reifen 12 x 20, Freilaufnaben, 8.5 t Gewicht, hat, bei meist nicht mehr als 2500 Umdrehungen, auf den letzten 180 000 km einen Durchschnittsverbrauch von ca. 21 l (minimal 18 l Autobahn, maximal 36 l Bolivien Lagunenstrecke 4500 m hoch).
Jetzt nach Motorüberholung, Einspritzpumpe zurückgedreht (keine schwarze Rauchfahne mehr), Strecke Deutschland bis zur Türkei ca. 17.5 l Verbrauch.
Jupp
www.monster-worldtour.de :rock:

Verfasst: 2010-09-06 14:33:00
von biglärry
bandulu hat geschrieben:mann mann wieso hab ich dann bei ner durchschnittsgeschindigkeit von 85kmh nen verbrauch von ca 16 liter
Meld das mal bei den Benzmännern und Frauen . Könntest denen ja mal einen Tipp geben wie sie solche Traumwerte auch bei einem G neuester Generation hinbekommen könnten . :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 2010-09-06 18:23:00
von unihell
Hallo

Wenn´ste den G mit gleicher Geschwindigkeit und Beschleunigung bewegst wird der noch sparsamer.
Ich jammer nicht, weil mein alter Golf nur 6/7 l säuft. Ist aber alles eine Geschmackssache, sagte der Affe, als er in die Seife biss.

Verbrauch

Verfasst: 2010-09-06 20:15:40
von lunschi
...ein wichtiger Punkt ist, das die 911er meist eine gute Tonne schwerer sind als die 710er. Unserer wiegt fahrfertig ohne Gepäck so um die 5 Tonnen. Das ist eigentlich recht wenig.

Schaut mal hier
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &start=180
nach - die dort gelisteten 911er liegen zwischen 17,5 und 23l. Mit der kurzen Übersetzung geht das so wohl schon in Ordnung.

Und dann noch ständig kurz vorm Begrenzer rumjuckeln - das kostet natürlich Körner... Ich würde mal über 11.00er oder 12.00er Reifen nachdenken, dann gehts sicher schon besser. Macht gleich mal 12-14% weniger Drehzahl.

Gruss,
Kai

Danke ....

Verfasst: 2010-09-06 21:20:37
von Pumba
Hab die letzten 300 km nochmal nachgerechnet und da würd ich mit ca. 20 l hinkommen. Es ist die 130 PS Maschine verbaut (OM 352).
Nach 1500 km schon ein Minderverbrauch von 2 l. Über Freilaufnaben denke ich genauso nach, wie über größere Reifen. ..... Auf die Dauer sind halt weniger als 68km/h schon nervig - abgesehen von der Lautstärke.
Danke für die Rückmeldungen.

LG

Harry :D

Verfasst: 2010-09-07 18:25:53
von Walöter
Ich halte 21 ltr für absolut normal. Wir haben einen 13PS Motor drinnen und durch einen Aufbau mit Alkoven einen ziegelsteinähnlichen CW-Wert (3,85 hoch) und verbrauchen bei sparsamer Fahrweise im erträglichen Drehzahlbereich (2.600 U/Min) 20 Ltr und bei schneller Fahrt (2.900 U/Min) 22-23 ltr. Das Auto ist BJ 81 und hat 60.000 KM runter, wird regelmäßig benutzt.

Ciao
Walter

Verfasst: 2010-09-07 19:18:18
von JRHeld
Hi,
Beim Pöffmobil hab ich damals auchimmer was bei 23l ausgerechnet, war aber auch nen schwerer klopper.
Habe gerade meine letzten tankfüllungen (5000km) ausgewehrtet.
16l im mittel, mit nem auto das derzeit 5.5 tonnen wiegt, mittlereachsen und 11er reifen hat...
AloHa
Jakob