Seite 1 von 1
Hilfe ! Geräusch aus der Ölwanne
Verfasst: 2010-07-03 22:08:55
von magskipper
Hallo
Leider habe ich ein wenig Kummer mit meinem neuen Magirus.
Ich habe manchmal ein sehr beunruhigendes Geräusch am Motor. Tritt sporadisch auf und ist sehr laut und
am besten an der Ölwanne zu hören.
Motor läuft sonst gut.
Habe hier mal ein Video mit Ton.
http://vimeo.com/13061368
Evt. könnt Ihr mir weiterhelfen.
THX im Vorraus
Andy
Verfasst: 2010-07-03 22:20:18
von x.l.
Moin,
ich hab keine Ahnung von den Motoren...aber könnte es die Ölpumpe sein??
Gruß
Axel
Verfasst: 2010-07-03 22:22:39
von magskipper
ja das befürchte ich auch -
öldruck ist aber i.O.
aber das geräusch ist schon heftig aber auch nicht immer da.
der motor ist ein F8L413. hat der nicht zwei ölpumpen.
kann man die nach abbau der ölwanne ohne
probleme wechseln ?
LG Andy
Verfasst: 2010-07-04 8:52:45
von AL28
Hallo
Es könnte auch was streifen .
Ich würde mal die Ölwanne abbauen und nachsehen.
Gruß
Oli
Verfasst: 2010-07-04 10:55:55
von akkuflex
Hi, also das kling jedenfalls net gut ,
baumal die ölwanne ab vielleicht streift wirklich nur was.
Hat er noch volle leistung? Hatte solche geräusche auch auf der arbeit aber das möchtest du nicht hören was es meist war... das waren dann astreine fresser.
hier mal zum vergleich.
http://www.youtube.com/watch?v=NxI_YLKtTBI
hier is das geräusch auch am ende zu hören.
Wünsch dir dennoch das es das net ist.
Martin
Verfasst: 2010-07-04 12:08:48
von hanomakker
hallo
geh mal mim besenstiel oder langem schraubenzieher auf lauschangriff, dann kannst zumindest schonmal eingrenzen woher das geräusch genau kommt. is der wahnsinn was mer da noch alles hört
viele grüsse
tino

Verfasst: 2010-07-05 0:27:59
von magskipper
hi
na der motor läuft sonst klasse.
- springt sofort an
- runder Leerlauf
- hängt gut am Gas
- kein besonderer Öl verbrauch
- keine besondere Rauchentwicklung
- wenig bis gar kein Rauch aus der Kurbelgehäuseentlüftung
- Öldruck schnell und hoch
- Alle Zylinder habe ähnliche Temperaturen
- Leistung würde ich sagen satt - habe aber leider keinen Vergleich
- Geräusch ist auch nicht immer da
Zylinder abhorchen hat nichts auffälliges ergeben
alle hören sich zumindest gleich an
Geräusch war auch schon vor dem Ölwechsel da
Das alte Öl war ne diesel suppe,
aber kein Abrieb oder Späne oder sonst was zu erkennen
LG Andy
Verfasst: 2010-07-05 8:10:15
von Bustreter
hui...ne dicke hummel wird es wohl nicht sein
für mich klingt das wie ein blasen und flattern (loch im krümmer , dichtung am krümmer spatz in der luftansaugung....i) irgendwie nicht mechanisch sondern blasend flatterhaft....
hmm
Verfasst: 2010-07-05 14:18:33
von Mike
Hi,
hört sich für mich nach nem Lüfter streifen an.
Gruß
der Mike
Verfasst: 2010-07-05 14:28:23
von AlfredG
Vielleicht der Anlasser, der mitläuft und nicht richtg ausrastet?
Verfasst: 2010-07-05 15:49:38
von Bustreter
Mike hat geschrieben:Hi,
hört sich für mich nach nem Lüfter streifen an.
Gruß
der Mike
hört...könnte sein
Geräusch
Verfasst: 2010-07-05 15:58:31
von lunschi
Hallo,
für mich hört sich das nach einem Ölüberdruckventil an, das vor sich hin schnarrt. Hab aber keine Ahnung, wie der Ölkreislauf bei so einem Deutz aussieht. Ich kenne das Geräusch (nicht lachen!) in etwas leiserer Form von meinem Motorrad, einer XL600 mit Trockensumpfschmierung. Wenn der Motor lange gestanden hat und kalt ist, dann hört man nach dem Start genau so ein Schnarren. Etwas leiser allerdings... Verschwindet dann, wenn der Motor warm ist. Bei der XL ist es ein Ölrückschlagventil, das im Ölkreislauf irgendwo sitzt. Der Deutz wird doch irgendwie auch mit Öl gekühlt oder heizt das Fahrerhaus oder sowas?!? Könnte es damit zusammen hängen? Könnte es vielleicht ein Ölfilter sein, der zugesetzt oder falsch montiert ist und wo jetzt das Bypassventil ständig arbeitet?
Gruss,
Kai
Verfasst: 2010-07-05 23:46:48
von Ulf H
jetzt mal so ins Blaue hinein geraten ... Versiffte Ölschleuder ??? und damit irregeleiteter Ölstrom ...
Gruss Ulf