Seite 1 von 1
Aldi-Poel dünnflüssiger als Poel von der Rapsoel-Tanke?
Verfasst: 2010-06-16 15:29:11
von sunshine
Hallo an alle,
natürlich aus früheren Zeiten, als man noch legal bei Aldi tanken konnte, stammt folgende Erfahrung:
mir kam das Lebensmittel-Raps-Poel dünnflüssiger vor als das von der Tanke beim Maschinenring!
Kann das sein? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Merci und lg
Verfasst: 2010-06-16 15:45:24
von Ingenieur
Hallo,
ja, habe ich auch so beobachtet.
...
Verfasst: 2010-06-16 15:46:02
von OliverM
Jepp , das ist so.
Grüße
Oliver
Verfasst: 2010-06-16 16:09:09
von x.l.
mal Geschmacksprobe gemacht??
Verfasst: 2010-06-16 17:41:31
von Pepone1
Liegts vielleicht daran, daß die Aldi-Plöre bei 22 Grad im Laden steht und das Zeugs aus der Tanke bei geschätzten 8-10 Grad im Erdtank schlummert ?
Verfasst: 2010-06-16 17:44:20
von biglärry
Liegt es vielleicht daran dass es ein LEBENSMITTEL ist und kein geizistgeiler Kraftstoff ??
Verfasst: 2010-06-16 18:00:37
von Mike
Man man Großer,
dieser Beitrag hat es ja wieder voll gebracht.
Kopfschüttelnd
der Mike
Verfasst: 2010-06-16 22:48:24
von makabrios
Hallo,
trink mal eine Maß ALDI und nach zwei Tagen eine Maß Maschinenring!
Danach poste hier die Auswertung deiner Körpersteuerung
Gruß
MAK ( Konstruktionsmäßig ohne Modifikationen packt das nur ein LANZ)

Verfasst: 2010-06-16 23:54:46
von wasserhasser
makabrios hat geschrieben:....Konstruktionsmäßig ohne Modifikationen packt das nur ein LANZ)

....
oder ein Hanomag!!!
Die Viskosität hängt sehr stark von der Temperatur ab.
Den "Maschinenring" kenne ich nicht
Kannst du das näher beschreiben?
Verfasst: 2010-06-17 7:11:51
von wayko
wasserhasser hat geschrieben:
Den "Maschinenring" kenne ich nicht
Kannst du das näher beschreiben?
Kurzfassung: Nicht jeder Landwirt kauft sein eigenes (teures) Gerät, sondern man teilt sich eines. Auch "Sammeleinkäufe" (Getreide etc.) werden dadurch günstiger. Man unterstützt sich gegenseitig...
Siehe auch
http://www.maschinenringe.org/content/der-verband