Hanomag AL 28: Glühüberwacher nach LIMA Revision defekt
Verfasst: 2010-06-04 19:06:25
Moin!
Bei meinem Hanomag AL 28 brannte immer die Ladekontrolleuchte. Dieses Phänomen wollte ich jetzt mal beheben und habe die Lima ausgebaut. Dabei festgestellt, daß alle 4 Kohlen fest saßen. Habe mir dann neue Kohlen und neue Federn besorgt und alles schön gangbar gemacht.
Vorher hatte ich noch den Regler abgebaut, geöffnet und die Kontakte darin sauber geschmirgelt.
Als ich dann alles wieder zusammengebaut habe startete ich den Motor. Er sprang auch problemlos an, aber die Ladekontrolleuchte geht nicht aus, auch nicht, wenn ich im Leerlauf mal ordentlich Gas gebe. Das rote Licht verändert sich überhaupt nicht, brennt schön hell.
Ok..der Keilriemen war ein wenig locker, den dann nachgestellt und dann wollte ich wieder starten und jetzt geht der Vorglüher nicht mehr. Ich mußte etwas länger orgeln, bis der Motor ansprang. Wäre der Motor kalt gewesen, wäre er warscheinlich gar nicht angesprungen. Wenn der Glühüberwacher durchgebrannt ist, kommt dann bei den Kerzen auch kein Strom mehr an...sprich glühen die nicht mehr?
Was ist da jetzt passiert?
Gruß...Otti
Bei meinem Hanomag AL 28 brannte immer die Ladekontrolleuchte. Dieses Phänomen wollte ich jetzt mal beheben und habe die Lima ausgebaut. Dabei festgestellt, daß alle 4 Kohlen fest saßen. Habe mir dann neue Kohlen und neue Federn besorgt und alles schön gangbar gemacht.
Vorher hatte ich noch den Regler abgebaut, geöffnet und die Kontakte darin sauber geschmirgelt.
Als ich dann alles wieder zusammengebaut habe startete ich den Motor. Er sprang auch problemlos an, aber die Ladekontrolleuchte geht nicht aus, auch nicht, wenn ich im Leerlauf mal ordentlich Gas gebe. Das rote Licht verändert sich überhaupt nicht, brennt schön hell.
Ok..der Keilriemen war ein wenig locker, den dann nachgestellt und dann wollte ich wieder starten und jetzt geht der Vorglüher nicht mehr. Ich mußte etwas länger orgeln, bis der Motor ansprang. Wäre der Motor kalt gewesen, wäre er warscheinlich gar nicht angesprungen. Wenn der Glühüberwacher durchgebrannt ist, kommt dann bei den Kerzen auch kein Strom mehr an...sprich glühen die nicht mehr?
Was ist da jetzt passiert?
Gruß...Otti