Seite 1 von 1

Olverlust beim Deutz BF6L913

Verfasst: 2010-05-14 22:41:32
von Günnie
Hallo Gemeinde,
so nun isses soweit .Hab mir ein 90-16 gegönnt und hab jetzt schon ein Thema mit dem Ölverlust!! Na ja auf der linke Seite genau hinter der ESP sind 2 Ölleitungen am Motorblock verschraubt. Eine geht zum Ölfiltergehäuse die andere zur ESP.Genau jene sind undicht.Laut IVECO gibts die nimmer muss ich anfertigen lassen, das geht ja noch. Aber der Ausbau ??? Hat dies schon mal jemand hier im forum gemacht .Ich bekomme einfach das untere Luftblech nicht gelöst. D.H. alle Schrauben ab aber nicht wirklich bewegbar um Platz zum Erreichen der Schraube zu machen.Muss da der Ölkühler raus???oder gibs n Trick ? Sacht mal was
Grüße
Günter

Verfasst: 2010-05-16 13:42:55
von Wilmaaa
Günnie hat geschrieben:Hallo zusammen ,
Problem befindet sich nicht auf der linken Seite sondern auf der rechten.Oh je iss schon spät??
Grüße
Günter

Verfasst: 2010-05-16 19:28:47
von 110-17 AW
Hallo Günnie,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Iveco.

Die besagten Leitungen gibts ganz besimmt noch und zwar direkt bei Deutz.

Ruf einfach mal beim " Deutz exchange center" in Übersee am Chimsee an und laß dich mit H. Dengler verbinden.

Der kennt die Motoren auswendig und kann Dir hilfreiche Tipps geben, sowie die Originalteile zuschicken.

Der 913er ist ein sehr weit verbreiteter Motor, und dort in Übersee machen Sie die Autauschmotoren ( aus alt mach neu)

Der Nachfolger , der 914er , wird heute noch neu gebaut.

Teile gibt`s für den Motor( 913) sicher noch die nächsten 15 Jahre

Schöne Grüße

Peter

Ölverlust BF6L913t

Verfasst: 2010-05-16 19:54:09
von Günnie
Hallo Peter,
danke für die Rückmeldung und Info .Werd ich mal so machen.Aber nochmal die Frage hat jemand schon mal diese Leitungen ersetzt.Ich möchte eigentlich nicht den Ölkühler dazu ausbauen.
Grüße

Verfasst: 2010-05-23 11:52:13
von Günnie
Hallo nochmal,
also die Leitungen hab ich bei der Firma Harrer in Leinfelden-Echterdingen ohne Probleme erhalten. Die Deutz Exchange Jungs sind sehr hilfreich-nochmals Dank an den Peter für den Tipp.Leitungen sind nun wieder drin und dicht.Aber die Reparatur kein Spass.so nun gehts bald mit dem neuen Auto auf die Straße.Anbei mal ein Bild vom neuen Auto.Bild