Seite 1 von 1

Zil 135-6V53

Verfasst: 2010-05-06 17:36:32
von kaleu
Hallo Schraubergemeinde
Da man hier sehr viel über Mororbremse lesen kann hätt ich mal ne Frage dazu.Im Zil 135 sind beide Motoren Schrott und ich habe zwei neue Detroit Diesel 6V53 inklusive der Automatikgetriebe die die Uralmotoren ersetzen sollen .Die Bilder die ich im Netz dazu gefunden hab ,M113,sagen leider nichts aus über eine Motorbremse geht das bei Zweitaktern nicht oder ist es nicht notwendig.Zu meiner Dienstzeit hatten die Panzer vorne ein T von daher kenne ich mich nicht so mit der Feindtechnik aus.Vieleicht kann sich ja noch jemand an seine Dienstzeit mit Wehrtechnik erinnern.Danke für die Antworten Jörg

Verfasst: 2010-05-06 20:53:06
von Veit M
Motorbremse beim Zweitakter wird schwierig und ist relativ sinnfrei. Die komprimierte Luft würde ja zurückdrücken bis zur Ansaugseite und da rausblasen. Selbst wenn da Ventile drin sind fehlt dann das Ansaugen von Frischluft und der Druckaufbau.

Ciao

Veit

Verfasst: 2010-05-06 21:45:40
von hanomakker
hallo veit

da widersprech ich Dir jetzt mal

der detroit diesel hat ausser den geilsten sound der welt auch einen blower und vierventiltechnik.

was heisst der blower bringt frischluft zum komprimieren, der aufwärtsgehende kolben erledigt den rest mit schliessen der frischluftöffnungen....

jetzt wo ich so schreib und drüber nachdenk..... wohin mit den rest??? wie macht des ein turboaufgeladener viertaktdiesel??? eigentlich genauso.

wobei ich den einzigen detroitdiesel 453 ohne motorbremse vorgefunden hab (wozu auch, war in ner baumschine)

viele grüsse

tino :rock:

ps. bei nen 2taktdiesel mit umkehrspülung magst ja recht haben, aber da hatte eigentlich nur hirth, holder, stihl und sachs motoren bis um die 600ccm im programm und bei den hubräumen macht eine motorbremse wirklich keinen sinn.

Verfasst: 2010-05-06 22:43:14
von vikingswen
Schau dich mal by Jacobs Brake aka Jake Brake in den US um. Die machen Adapter die als Motorbremse funktionieren. Ich weiss nicht ob sie es fuer die kleine 53 Serie anbieten, aber kenne sie von LKWs mit 71 und 92 Serie.
Muesste es auch jetzt in Deutschland geben nach dem Detroit Diesel zu Daimler Benz gehoert.

LG Swen

Verfasst: 2010-05-06 22:45:45
von nobi
hi

M113 hat keine motorbremse.der Zil aber auch nicht.

könnt nur sein ,das das teil ziemlich langsam wird.die benziner drehen bis 3500
und der 5. gang liegt glaub ich auch so bei 0,8:1

@Hanomakker

geilster sound mag ja sein,aber ohne gehörschutz haste nich lang davon,zumindest im MTW.

gr.nobi