Seite 1 von 1

Öltemperraturschalter BF6L913

Verfasst: 2010-04-26 22:10:18
von wuestendiesel
Hallo habe in meinem W50 einen Deutzmotor. Nun ist dort am Ölfilter ein Schalter mit 2 Steck-Kontakten. Ein 5mm und ein 3mm Kontakt. Ist das der Schalter für zu hohe Öltemperatur und wenn ja wie wird der angeschlossen oder wie schaltet der. Komme da irgendwie nicht weiter. Habe ihn einfach als Schlißer in einen Stromkreis mit Kontrollampe geschaltet aber die Lampe glimmt mal mehr und mal weniger oder ist ganz aus.
Wer kann helfen vielleicht auch mit einem Schaltplan. Eine Anzeig für die genaue Öltemperatur hatte der LKW nicht.
Noch eine Frage: Ist es normal das wenn ich die Heizung auf warm stelle der Öldruck abfällt?

Verfasst: 2010-04-26 22:18:28
von Filly
Du hast offensichtlich einen Temperaturschalter mit Doppelausgang. Einer ist ein Schließer für die Kontrollampe, der andere ein temperaturabhängiger Widerstand für ein Zeigerinstrument. Beide Anschlüsse arbeiten gegen Masse (Kontakt übers Einschraubgewinde).
Wenn die Lampe so ein Verhalten zeigt, hast du sie wohl an den Anschluß für das Zeigerinstrument angeschlossen.
Klemm mal um und berichte dann wieder :rock:

Christoph

Verfasst: 2010-04-26 23:23:11
von fritz
Hi
wenn ich mich recht erinnere 3mm Anzeige 5mm Kontrollampe.

Gruß Fritz

Verfasst: 2010-04-28 22:05:44
von wuestendiesel
Hab das jetzt mal umgeklemmt. Kontrollampe an den Großen Kontakt und bleibt aus. Nur doof das ich jetzt nicht weis ob der Schalter auch richtig funktioniert. Als mal richtig heiß fahren.
Jetzt suche ich natürlich noch eine Öltemperaturanzeige welche mit dem Fühler zusammenarbeitet. Hätte da vielleicht jemand eine Teilenummer oder eine Anzeige für mich?