zu dämlich zum Keilriemen wechseln?
Verfasst: 2010-04-24 9:13:56
So, guten Morgen.
Gestern habe ich meine Keilriemen des Luftpressers gewechselt.
Soweit sogut, alles geklappt.
Keilriemen wurden beim Deutzhändler als Paar gekauft, also Original.
Nun habe ich je 6 Scheiben zwischen die Riemenscheiben gelegt (dachte es wären nur 5?).
Ergebniss: Ein Riemen kann man kaum drücken, so fest, der zweite hat ungefähr 2cm Luft.
Also mal probiert mit 7 und 5 Scheiben zu unterlegen.
Aber die Riemen sind immer noch sehr unterschiedlich (ca.1cm Unterschied)
An was kann das liegen?
Was kann man falsch machen?
Ist es schädlich wenn unterschiedlich unterlegt ist, und wieviel dürfen sich die Riemen unterschiedlich durchdrücken lassen um keinen zu überlasten?
Werde nachher mal ne Probefahrt machen, vielleicht setzen sie sich noch gleichmäßig?
Werkzeug und der alte Satz Keilriemen geht auf jeden Fall für den notfall mit.
Schönen Gruß Sven
Gestern habe ich meine Keilriemen des Luftpressers gewechselt.
Soweit sogut, alles geklappt.
Keilriemen wurden beim Deutzhändler als Paar gekauft, also Original.
Nun habe ich je 6 Scheiben zwischen die Riemenscheiben gelegt (dachte es wären nur 5?).
Ergebniss: Ein Riemen kann man kaum drücken, so fest, der zweite hat ungefähr 2cm Luft.
Also mal probiert mit 7 und 5 Scheiben zu unterlegen.
Aber die Riemen sind immer noch sehr unterschiedlich (ca.1cm Unterschied)
An was kann das liegen?
Was kann man falsch machen?
Ist es schädlich wenn unterschiedlich unterlegt ist, und wieviel dürfen sich die Riemen unterschiedlich durchdrücken lassen um keinen zu überlasten?
Werde nachher mal ne Probefahrt machen, vielleicht setzen sie sich noch gleichmäßig?
Werkzeug und der alte Satz Keilriemen geht auf jeden Fall für den notfall mit.
Schönen Gruß Sven