Seite 1 von 1

Anlasser - Magnetschalter schaltet nicht - Iveco 110-17

Verfasst: 2010-03-18 9:28:34
von RandyHandy
Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Anlasser an meinem Iveco Magirus 110-17:

- Zündschlüssel drehen nur "klacken" im Führerhaus, kein "klacken" direkt am Anlasser bzw. Magnetschalter
- habe dann die Batterien über Nacht geladen
- Ergebnis wie oben - nichts

- Anlasser und Magnetschalter ausgebaut und mit leichten Hammerschlägen rundum bearbeitet
- Alle Kabel wieder richtig ! ! ! am Fz angeschlossen
- Pluspol angklemmt - beim Minuspol anklemmen hat es dann gefunkt wie beim Schweißen :wack: :wack: :wack:

Wer kann mir hier vielleicht noch einen TIP geben :angel:

Gruß

RandyHandy

Re: Anlasser - Magnetschalter schaltet nicht - Iveco 110-17

Verfasst: 2010-03-18 9:38:44
von stef@n
RandyHandy hat geschrieben:- Anlasser und Magnetschalter ausgebaut und mit leichten Hammerschlägen rundum bearbeitet
Hm...
Kann man den Magnetschalter nicht zerlegen und die ganze Sache säubern und ein wenig fetten anstatt mit dem Hammer drauf rum zu klopfen?
Gruß

Stefan

Strompfad prüfen!

Verfasst: 2010-03-18 16:33:59
von surf_outside
Wenn es im Führerhaus klackt, aber nicht am Anlasser.... hmmmm. Evtl. ein Relais, das vom Startschlüssel aus aktiviert wird und erst dann Strom auf den Anlasser durchschaltet?
Hast Du mal gemessen, ob bei der Startbetätigung überhaupt Spannung am Magnetschalter des Anlassers ankommt?
Oder mal direkt vom Batteriekasten per Kabel auf den Magnetschalter, dann sollte sich was tun. Wenn nicht.... Magnetschalter futsch.... ABER VORSICHT, Gang raus, nicht selbst überfahren!
P.S. Heute Abend wird bei uns auch ein 110-17 aus dem Winterschlaf geholt, d.h. Batterien rein, starten, Luft aufpumpen...Fahrprobe. Ostern naht :-)

Gruß
surf_outside

Verfasst: 2010-03-20 2:13:49
von lex
Moin,

Bei meinen ersten Magirus hat's auch so etwas gemacht, einen Tag nachdem ich mit ihm nach Hause gefahren bin. Also Knacken hinter dem Blechtafel mit die Instrumente, ohne dass der Startmotor sich drehen wollte.
Beim suchen nach die Ursache waren dann die 3 wichtigsten dicke Drähten am Startschalter lose!
Am Boden fand ich 2 der 3 Befestigungsmutter.

Wahrscheinlich ist es nicht das es hier dieselbe Ursache gibt, aber ich möchte es mal erwähnen.

Gruss, Lex

Anlasser

Verfasst: 2010-03-20 10:17:30
von redtanker
Hallo

Bei meinem Magirus hatte ich neulich das gleiche Problem.

Erst dachte ich Batterien seien zu schwach,also überbrückt.

Nachdem das auch nicht half ,Anlasser ausgebaut ,Magnetschalter
aufgemacht und festgestellt das der Kolben durch Rost und eingetrocknetes Fett fest war.

Teile gereinigt,gefettet und wieder eingebaut.

Geht wie neu.



Gruss redtanker

Verfasst: 2010-03-21 18:09:31
von Gremlin
Hammer nix gut :D ( nur manchmal )

besser ist ausbauen, zerlegen, reinigen und dann ordentlich einbauen und alle stromführenden Teile auf ordentlichen Sitz kontrolieren.

Dann sollte alles wieder gut sein.

Gruß Frank