Undichtigkeiten F Mercur 125
Verfasst: 2009-12-04 19:36:10
Hallo zusammen,
also zunächst muss ich mich mal vorstellen. Mein Name ist Kai und ich komme aus dem Saarland. Habe mir letzte Woche einen SKW 1200 Baujahr: 1963 in der nähe von Stuttgart gekauft und habe ihn mit den Kurzzeitkennzeichen auf eigener Achse zu mir nach Hause überführt.
Er hat 5 Jahre in einer trockenen Halle gestanden. Hatte zuerst Angst dass ich den Heimweg nicht schaffe, aber der alte Deutz hat seine Arbeit bestens getan und hat mich nicht im Stich gelassen.
Als ich ihn dann zuhause näher unter die Lupe genommen habe, vielen mir gleich Motorölflecken auf den Boden auf.
Dachte zuerst es kommt aus dem Entlüftungsrohr, aber da bemerkte ich das Öl von den Schrauben der Ölwanne tropft. Sah so aus als würde vorne die Dichtung der Ölwanne nicht mehr ihre Arbeit tun. Oder die Dichtung vorne an der Kurbelwelle.
Der Motor ist aber auch über der Riemenscheibe mit Öl verschmiert, denke es kommt von dort irgendwo und läuft dann runter.
Morgen mach ich den Motor komplett mit Bremsenreiniger sauber um danach zu schauen wo das Öl den genau herkommt. Dann mache ich noch Bilder und stelle die hier rein.
Gibt es denn typische stellen wo er nach einer längeren Standzeit undicht wird?
Bitte steinigt mich nicht gleich wenn ich irgendwelche Fachbegriffe nicht gleich richtig nenne. Ich bin kein KFZ Mechaniker, aber mein Beruf ist der Technik nicht fremd :-)
Ich freue mich auf eine Antwort
Gruß Kai
also zunächst muss ich mich mal vorstellen. Mein Name ist Kai und ich komme aus dem Saarland. Habe mir letzte Woche einen SKW 1200 Baujahr: 1963 in der nähe von Stuttgart gekauft und habe ihn mit den Kurzzeitkennzeichen auf eigener Achse zu mir nach Hause überführt.
Er hat 5 Jahre in einer trockenen Halle gestanden. Hatte zuerst Angst dass ich den Heimweg nicht schaffe, aber der alte Deutz hat seine Arbeit bestens getan und hat mich nicht im Stich gelassen.
Als ich ihn dann zuhause näher unter die Lupe genommen habe, vielen mir gleich Motorölflecken auf den Boden auf.
Dachte zuerst es kommt aus dem Entlüftungsrohr, aber da bemerkte ich das Öl von den Schrauben der Ölwanne tropft. Sah so aus als würde vorne die Dichtung der Ölwanne nicht mehr ihre Arbeit tun. Oder die Dichtung vorne an der Kurbelwelle.
Der Motor ist aber auch über der Riemenscheibe mit Öl verschmiert, denke es kommt von dort irgendwo und läuft dann runter.
Morgen mach ich den Motor komplett mit Bremsenreiniger sauber um danach zu schauen wo das Öl den genau herkommt. Dann mache ich noch Bilder und stelle die hier rein.
Gibt es denn typische stellen wo er nach einer längeren Standzeit undicht wird?
Bitte steinigt mich nicht gleich wenn ich irgendwelche Fachbegriffe nicht gleich richtig nenne. Ich bin kein KFZ Mechaniker, aber mein Beruf ist der Technik nicht fremd :-)
Ich freue mich auf eine Antwort
Gruß Kai