Seite 1 von 1

kraftverteilung verteilergetriebe

Verfasst: 2009-12-03 11:11:54
von nobi
hi
hin und und wieder liesst man von verteilergetrieben die die antriebskraft in einem prozentualen verhältnis (30:70) zwischen vorder und hinterachse verteilen.
kann mich auch schwach dran erinern sowas in der TDV vom 5 tonner BW Magirus gelesen zu haben.

stellt sich mir nur die frage wie das technisch umgestzt wird.

gr.nobi

Verfasst: 2009-12-03 11:43:44
von B.Eng. Chris
Durch unterschiedliche Größe der Zahnräder in einem (teilweise mehrstufigen) Planetengetriebe.

Grüße
Chris

Verfasst: 2009-12-03 12:04:17
von Mc Dee
Hallo Nobi,

Ich versuch´s mal kurz zu beschreiben:

Die Planeten in der Ausgleichglocke vom VT drehen sich radial um die Antriebsachsen. Mit ihren äusseren Zähnen treiben sie mit ihrem längeren Hebel/Drehmoment die Hinterachse, die inneren Zähne mit dem kürzeren Hebel/Drehmoment treiben die VA.

Der Radius vom äusseren Zahnkranz zum Antriebsachsen-Mittelpunk im Verhältnis zum inneren Zahnkranz zum Antriebsachsen-Mittelpunkt legt das Drehmomentverhältnis fest.

Hoffentlich hab´ ich´s einigermassen verständlich hinbekommen... :ohmy:

Gruss

Lothar

Verfasst: 2009-12-04 9:57:40
von nobi
Danke fürs aufklären.

gr.nobi