Seite 1 von 1

noch ein schlecht startender hano

Verfasst: 2009-11-16 6:18:55
von wulf3d
guten morgen.
mein"deutz" springt auch schlecht an
glühkerzen gewechselt,sprithaupt und vorfilter ebenso.
motor hat 90.000km auf der uhr.aber trocken..
wenn er dann fährt,qualmt er lange zeit schwarz.
irgendwann deutlich weniger.
aufgefallen ist mir,das das kugelkopfgestänge vom gaspedal runter an die einspritzpumpe eine gewindestange ist.
die vermute ich als übeltäter.
scheint so zu sein,das der motor zu fett läuft,also luftmangel besteht,oder?
gibt es ein mass für die stange,möchte natürlich ein originalteil einbauen...
der luftfilter kann doc nicht sooo zu sein,das nix mehr geht,oder??
raus hatte ich ihn schon.is eh nur stahlwolle.war aber kein öl drinn.
hat jmd. ne idee?
grüsse wulf

auch er springt warm besser an.deutlich besser.

Verfasst: 2009-11-16 6:42:43
von Hauke
Da gehört orginal ein Seilzug zwischen Gestänge und Einspritzpumpe.
Du solltest mal die Einspritzdüsen prüfen lassen,die müssen etwa 130-150bar Öffnungsdruck haben und dürfen nicht nachtropfen.

hano

Verfasst: 2009-11-16 6:54:56
von wulf3d
hallo hauke.
ja seilzüge sind da auch.
aber eben auch ein gestänge nach unten.
da da druck gemacht wird,geht ein seil doch nicht.
ja,düsen abrücken...
sollte eine der letzten aktionen sein.
dann werd ich gleich kompression prüfen und vorher ventile einstellen.
aber ersteinmal die offensichtlicen fehler ausmerzen.
danke für den rat.
grüsse an den ortsteil mit dem einprägsamen namen
wulf