Seite 1 von 1
Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2009-08-06 9:40:34
von Hano
Hallo, kann mir jemand sagen was für ein Getriebeöl in das Mercedesgetriebe kommt welches an meinem OM 314 hängt ?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Verfasst: 2009-08-06 10:41:00
von Karl S.
Hallo Hano,
Mercedes schreibt original ein ATF Öl "ATF A Suffix A" vor. Dieses soll angeblich von Liqui Moly noch erhältlich sein. Wenn Du mal bei den
http://www.busfreaks.de die Suchfunktion zum Thema Getriebeöl bemühst hast Du tagelang was zu lesen.
Hier gibts praktisch alle Varianten, was die Leute ins Getriebe schütten:
ATF Dexron II
ATF Dexron III
80er Getriebeöl (damit leidet die Schaltbarkeit bei tiefen Temperaturen etwas)
und manche sogar ATF A Suffix A
Meine persönliche Erfahrung:
Ich hab zuerst auch ATF Dexron II reingeschüttet. Meiner Meinung nach ist dieses Öl aber viel zu dünn. Das Getriebe läuft für meinen Geschmack zu laut, im Leerlauf klappern die Zahnräder zum Herzerweichen.
Habe dann nach nur 2 Tagen das Dexron II wieder rausgeschmissen und MTF94 (MTF= manual transmisson fluid) eingefüllt. Das ist ein Öl, daß Landrover für seine Schaltgetriebe etwa der Baujahre 1995 bis 2007 (R380 Getriebe) vorschreibt und auch für die älteren (LT77 Getriebe) verwendet werden kann und dort das ursprünglich vorgeschriebene ATF ersetzt (die Landrover Getriebe haben eine eigene Ölpumpe, die mit dickflüssigen Getriebölen nicht zurecht kommt).
Damit bin ich sehr zufrieden. Getriebegeräusche gegen Null, Schaltbarkeit auch im Winter einwandfrei.
MTF94 ist ein Texaco Öl, das Du bei freien LR Teilehändlern bekommst (natürlich auch beim freundlichen LR Händler, da kostets halt das 3 fache...). Inzwischen gibt´s aber wohl auch identische Öle anderer Hersteller -> Tante Google
Gruß
Karl
Verfasst: 2009-08-06 11:01:47
von AL28
Hallo
Suffix A ist eigentlich kein Problem , aber ich bekomme es momentan auch nur in 60l Fässern .
Gruß
Oli
Verfasst: 2009-08-06 12:17:03
von Hano
Ich habe im Moment die möglichkeit an 80er GL 4 heranzukommen, könnte man dieses Öl benutzen ?
Verfasst: 2009-08-06 12:39:11
von Karl S.
Ich habe im Moment die möglichkeit an 80er GL 4 heranzukommen, könnte man dieses Öl benutzen ?
Probier´s aus
Wenn Du dich bei den Busfreaks durchliest, wirst Du sehen, daß manche völlig zufrieden mit 80er ÖL sind. Andere haben es nach ein paar Kilometern wieder raus geschmissen weil die Getriebe nur noch schwer zu schalten waren.
Gruß
Karl
Verfasst: 2009-08-07 14:13:09
von Pirx
Hallo Hano,
das Thema "welches Getriebeöl in Mercedes-Getriebe?" wurde hier schon tausendmal durchgekaut, deshalb will ich auch gar nicht näher drauf eingehen, sondern rate Dir, die Suchfunktion zu benutzen.
Nur eines noch: der Grund, warum Mercedes für seine eigenen Synchron-Getriebe aus den 60er und 70er Jahren ATF-Öl vorschreibt, sind die Synchronringe aus Buntmetallen. Mit normalem Getriebeöl ist Buntmetallkorrosion zu befürchten. Es gibt meines Wissens nur 2 Getriebeöle, deren Hersteller garantieren, daß sie keine Buntmetallkorrosion verursachen.
Viel Spaß beim Suchen, Lesen und Entscheiden.
Pirx
Verfasst: 2009-08-07 15:04:23
von Karl S.
Ich denke, bei GL4 sollte Buntmetallkorrosion noch kein Thema sein. Ein GL5 würde ich auf keinen Fall einfüllen.
Gruß
Karl
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-20 18:11:31
von unihell
Hallo Pirx
ich habe ein Anfrage ebenfalls von einem Hano mit OM314 und G2/24, BM712.005 Endnummer 497570 aus einem Düdo. Ich habe jetzt ATF gesagt, Ab wann oder gab es beim G2 überhaupt 80er Getriebeöl.
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-20 18:35:56
von naumi0
Hallo,
evt hilft das hier weiter:
Grüße Stefan
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-20 18:45:49
von Pirx
unihell hat geschrieben: ↑2021-05-20 18:11:31
Hallo Pirx
ich habe ein Anfrage ebenfalls von einem Hano mit OM314 und G2/24, BM712.005 Endnummer 497570 aus einem Düdo. Ich habe jetzt ATF gesagt, Ab wann oder gab es beim G2 überhaupt 80er Getriebeöl.
Hallo Helmut!
Laut MB-Bevo Blatt 231.2 gab es beim G2/24 beides:
G2/24 mit Füllung ATF nach Blatt 236.2
G2/24 mit Füllung Getriebeöl 80W nach Blatt 235.2 oder 235.5 oder 75W-90 nach Blatt 235.11
Nach den Getriebenummern, ab wann der Wechsel stattfand, kann ich frühestens am Dienstag schauen. Langes Wochenende und Feiertag und so ...
Pirx
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-20 18:53:35
von unihell
Hallo Prx
danke, Dienstag reicht vollkommen.
Schöne WE
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 8:53:58
von Pirx
Hallo Helmut!
Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ab wann die Synchronisierung auf Buntmetallfrei umgestellt wurde.
Im WIS ist das Getriebe-Baumuster 712.005 nicht erfaßt. Und die Teileinformation könnte man so interpretieren, daß ab der Getriebe-Endnummer 378304 umgestellt wurde. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung und sehr unsicher.
Pirx
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 9:47:13
von Der gesetzlose Saarländer
@Pirx,
Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ab wann die Synchronisierung auf Buntmetallfrei umgestellt wurde.
Im WIS ist das Getriebe-Baumuster 712.005 nicht erfaßt. Und die Teileinformation könnte man so interpretieren, daß ab der Getriebe-Endnummer 378304 umgestellt wurde. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung und sehr unsicher.
Wenn die Informationen so unsicher sind, was würden die in einer Sternenwerkstatt dann einfüllen, wenn ich ein solches Fahrzeug zur Inspektion brächte? Unter Umständen das falsche Öl, welches dann ein Getriebeschaden verursachen würde?
Denis
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 10:24:53
von LutzB
Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben: ↑2021-05-25 9:47:13
Wenn die Informationen so unsicher sind, was würden die in einer Sternenwerkstatt dann einfüllen, wenn ich ein solches Fahrzeug zur Inspektion brächte? Unter Umständen das falsche Öl, welches dann ein Getriebeschaden verursachen würde?
Die befüllen das Getriebe dann mit z.B. ARAL EP SYNTH 75W-90 und sind auf der sicheren Seite.
Hab' ich jahrelang in
allen Getrieben im Hano gefahren. Selbst in der originalen Knorpelskiste von ZF.
Lutz
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 11:07:02
von Pirx
Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben: ↑2021-05-25 9:47:13
@Pirx,
Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ab wann die Synchronisierung auf Buntmetallfrei umgestellt wurde.
Im WIS ist das Getriebe-Baumuster 712.005 nicht erfaßt. Und die Teileinformation könnte man so interpretieren, daß ab der Getriebe-Endnummer 378304 umgestellt wurde. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung und sehr unsicher.
Wenn die Informationen so unsicher sind, was würden die in einer Sternenwerkstatt dann einfüllen, wenn ich ein solches Fahrzeug zur Inspektion brächte? Unter Umständen das falsche Öl, welches dann ein Getriebeschaden verursachen würde?
Denis
Die Sternenwerkstatt würde in ihre alten, gedruckten Unterlagen zu diesem Getriebe schauen und dort den Hinweis auf das richtige Öl finden.
Ich kann das leider nicht, denn ich habe als Informationsquelle für Fahrzeuge, die ich nicht selbst besitze, nur elektronische Systeme (WIS, TI, ...) zur Verfügung.
Pirx
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 11:23:51
von unihell
Danke Pirx
dann werde ich mal die Teileliste durchstöbern, ab wann Synchronringe geändert wurden.
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-25 11:34:34
von DaPo
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-26 11:56:23
von tonnar
Hallo,
meine Düdo-Unterlagen (Betriebsanleitung, Tabellenbuch und WHB) kennen nur ATF Type A Suffix A. Das Baumuster 712.005 ist dort allerdings nicht aufgeführt. Das Tabellenbuch ist Stand Mai 1981 und meines Wissens wurde erst 1984 eine neue Version veröffentlicht, die mir leider nicht vorliegt.
Ist bekannt, in was für einem Fahrzeug das Getriebe ursprünglich verbaut war?
Viele Grüße
Tino
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-26 13:10:53
von DaPo
Hallo Tino,
das 712.005 taucht bei den meisten Typen der Baureihen 309 und 310 auf, meistens alternativ zum 712.000.
Ich würde auch mal davon ausgehen, daß da ATF rein kommt.
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-26 15:25:58
von tonnar
Hallo Daniel,
danke für die Info. Wo tauchen die bei dir auf? Netzsuche oder Unterlagen?
Wie geschrieben, in meinem Tabellenbuch steht nichts von 712.005 (da findet man nur 712.000, 712.002, 712.003 und 712.034). Aber vielleicht gibt´s die Nummer erst seit 1984 und dafür fehlen mir ja die Unterlagen. Falls jemand was rumliegen hat, hätte ich Interesse.
Viele Grüße
Tino
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-05-27 9:28:47
von DaPo
Hallo Tino,
im EPC bzw. mittlerweile auch in der Teileinformation kann man nachsehen, in welchen (Fahrzeug-)Baumustern ein bestimmtes Aggregat-Baumuster verbaut war.
Ist nicht hundertprozentig, aber für eine Übersicht reicht es.
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-06-02 12:21:16
von Ulf H
... macht man denn im Zweifelsfall mit ATF was falsch? ...
Gruss Ulf
Re: Getriebeöl Hano mit OM 314er und Getriebe
Verfasst: 2021-06-02 12:36:53
von DaPo
Hallo Ulf,
nein, grundsätzlich vertragen die Getriebe ATF.
Wenn aber vorher Getriebeöl drin war, sollte das Getriebe einmal durchgespült werden, da sich ATF und Getriebeöl nicht immer vertragen.