Seite 1 von 1

Frage zu Nebenantrieb MD 170

Verfasst: 2009-07-26 20:29:26
von Koframag
Hallo Leute,

da wir ja die Winde und so weiter ausgebaut haben,
stellt sich mir jetzt folgende Frage...

Bild

Den Zug, der aus dem Führerhaus zum Nebenantrieb geht, habe ich erstmal am Kugelkopf ausgehängt und ausgebaut.
(blaue Pfeile)
Die Kardanwelle zum Generator ist ja schon länger weg.

Nun die Frage:

Es gibt da noch einen Drahtzug, der irgendwie unter dem Fahrerhaus verschwindet, und wohl einen elektrischen Schalter
betätigt?! (rote Pfeile auf dem Bild) Wo ist der dazugehörende Schalter/Hebel im Fahrerhaus?

Ok, schönen Sonntagabend noch...

Gruß Frank

P.S.: Wer kann mir verraten, wie ich mit Gimp SCHÖNE :eek: Pfeile hinbekomme???

Verfasst: 2009-07-26 21:56:18
von Transporter
Bleistift gewählt.
Anfangspunkt des Pfeils durch kurzes (erstes) links klicken wählen.
Nun Shift-Taste GEDRÜCKT HALTEN und Maus bewegen.

Dann wird eine gerade Linie angedeutet, die durch einen zweiten linksklick gesetzt wird.

Gruß,

Transporter.

Verfasst: 2009-07-27 14:02:47
von Uwe
Hallol Frank,

die Kontrollleuchte für den NA wird über den Druckschalter in dem kleinen Kästchen geschaltet, was der kleine Betätigungszug macht erschließt sich mir auch nicht (unser 170er hat sowas nicht ;) ). Hast Du schonmal dran gezogen und geschaut, was passiert?

Grüße
Uwe

Re: Frage zu Nebenantrieb MD 170

Verfasst: 2009-07-27 15:01:19
von WEYN
Koframag hat geschrieben: Die Kardanwelle zum Generator ist ja schon länger weg.
wird da irgendeine Drehzahlregellung eingeschaltet? Wär zwar albern, könnte man den Knopf auch einfach gleich ins Führerhaus bauen....

einfach den Seilzug mal nachverfolgen und sehen wo es hin geht...

(alternativ den Leitungen von diesen Schalter nachgehen....)

WEYN

zug

Verfasst: 2009-07-27 16:22:22
von Kilvap
Hallo,
dieser Zug ist für den Generatorbetrieb.
Wenn dieser Zug gelöst / ausgebaut wird kannst Du kein Vollgas
geben (auch wenn das Pedal ganz unten ist) beim betätigen
des Generatorantriebs wird an des ESP ein Bolzen ausgefahren
damit die max. Drehzahl nicht über ca. 1500 ?? steigt.
Also wenn Zug ausbauen, dann Änderung an der ESP.
So hatte ich jedenfalls einem 170er Fahrer helfen können
dessen Feuerwehrauto nur noch 65 km/h fuhr.
Gruß
Bernd

Verfasst: 2009-07-27 20:11:12
von Koframag
Guten Abend,

....hatte ich schon erwähnt, daß ich mich im Urlaub befinde :D :D

@Transporter: Danke für die Hilfe, ausprobiert, klappt einwandfrei!

@Bernd: Das bedeutet, der Zug geht zur ESP und dort finde ich dann diesen besagten Bolzen....
Danke für die Info, werde ich mir bald mal anschauen und sehen,
wie ich mit dem Zug verfahre!

ABER, am Donnerstag nach der bestanden C Prüfung
gehts erstmal mit unserem Seat Wohnmobil Richtung Bella Italia :D :D :D

Schönen Abend Euch

Gruß

Frank