Seite 1 von 1

Verfasst: 2006-10-05 22:07:28
von Charlos
Hallo zusammen,
ist es möglich an einem Magirus Deutz 170d11 einen Drehzahlmesser nachzurüsten?
Hat das schon jemand von euch gemacht???
Gibt es dafür eine Anleitung?:search:
Grüssle Marc

Verfasst: 2006-10-06 9:53:28
von Uwe
Hallo Marc,

klar geht das, beim Facelift-Armaturenbrett kommt der auf den großen freien Einbauplatz.

Zum Anschließen gibt es zwei Möglichkeiten:

1) an den i.d.R. vorhandenen Impulsgeber, d.h. an das freie grüne Kabel hinter der Armaturentafel (ist ein bisschen Sucherei). Der Geber gibt einen Impuls pro zwei Motorumdrehungen ab.

2) an die Klemme W der Lima (wenn vorhanden).

Für 1) reicht ein DZM mit der passenden festen Impulsrate, also am besten einer aus einem Schlachtmagirus.

Für 2) brauchst Du einen einstellbaren DZM, den gibt's neu z.B. bei Siemens-VDO (der geht natürlich auch bei Anschlußvariante 1) ).

Grüße
Uwe

Bild

Verfasst: 2006-10-07 17:59:55
von Charlos
Danke für deine Tipps:D

Du hast nicht zufällig noch einen Rumligen?

Grüssle Marc

Verfasst: 2006-10-07 19:26:38
von Uwe
Nee, sorry, ich musste unseren auch kaufen...

Grüße
Uwe

Verfasst: 2006-10-08 10:27:03
von lakto
Hi,
wo wird dieser Impulsgeber denn angeschlossen?Ist das überhaupt ein angebautes Teil oder befindet dieser sich tief,tief im Motor verborgen
Ich hätte sowas nämlich gern im Hanomag! E I N D R E H Z A H L M E S S E R!!!!-GEIL!
Gruss Lakto

Verfasst: 2006-10-08 10:47:25
von Hatzlibutzli
Hallo Lacto,

wenn Du eine alte Lima (Gleichstrom, also so ein 15 Kg Ungetüm, das trotzdem nur 200 Watt bringt und über einen externen Regler - meist an der Spritzwand innen - geregelt wird) ist das Ganze am einfachsten über eine neue, moderne Lima zu lösen, an der es eine Klemme W gibt.

Zum Vertiefen finde ich das hier ganz lehrreich ...

Grüsse ... Simon