Seite 1 von 1

Ölbadluftfilter Kurzhauber auf Papier umbauen?

Verfasst: 2009-01-20 20:27:34
von lunschi
Hallo,

mit der Suchfunktion hab ich nichts gefunden, obwohl ich mir denke, das dass Thema bestimmt schon mal dran war...

Also - wer hat schon mal oder kennt jemand der hat usw. den Ölbadluftfilter der alten Kurzhauber auf Papierluftfilter umgebaut? Das müsste doch, einen passenden Luftfiltereinsatz vorausgesetzt, recht einfach gehen, oder?

Wie findet man raus, welche Abmessungen die käuflichen Einsätze haben?

Gruss,
Kai

Verfasst: 2009-01-20 22:45:44
von Ulf H
Und wozu soll das gut sein ???

Gruss Ulf

Verfasst: 2009-01-20 22:58:15
von hjm
Hallo Kai,

sieh einmal hier und hier.

Ist zwar für den MB Unimog, aber der Motor ist ja der gleiche.

Grüße
Hans-Josef

Luftfilter

Verfasst: 2009-01-20 23:03:37
von lunschi
@Ulf:

...war mir ja klar, dass ich mich dafür noch rechtfertigen muss...

1. Denke ich, dass ein passender Papierfilter bei gleicher Druckdifferenz (= gleichem Saugunterdruck) mehr Luft durchsetzen kann.
2. Finde ich die Reinigungsprozedur des Ölbadluffis eine Riesen-Sauerei, bei der man am Ende nicht sicher ist, obs jetzt überhaupt was gebracht hat und ob nicht der halbe Dreck noch drin sitzt.
3. Nicht umsonst findest Du in keinem modernen Fahrzeug mehr so ein Filtersystem - ich denke, auch die Filterwirkung ist eher schlecht verglichen mit einem Papierfilter.

Gruss,
Kai

@hjm: Danke für die Links - bei Mann gibts ja sogar eine halbwegs brauchbare Suchfunktion für die verschiedenen lieferbaren Filter!

Verfasst: 2009-01-21 9:20:49
von Africalex
Moin Kai,

also rechtfertigen werd' ich mich jetzt für garnix.
Ich hab mir den passenden Piclon gekauft und die originale
Mercedes Ansaugrohre zum Dach hoch.
Den Piclon hab' ich im Netz für 99,- € bekommen. (Nagelneu aus BW-Bestand)
Hab' 1x nen Ölwechsel gemacht - nie wieder !
Liegt alles noch bei mir in der Scheune.
Werd' wohl im Frühjahr mit dem Einbau/Umbau anfangen.

Alex

N.B.: such mal nach Piclon hier im Archiv

Verfasst: 2009-01-21 9:43:57
von Thomas H
Hallo Kai,

schick doch mal den Begriff "Piclon" durch die Forumssuche, da findest Du ein paar interessante Beiträge zu dem Thema.

Gruß
Thomas

Verfasst: 2009-01-22 11:47:53
von panzerknacker32
Hallo Kai,

schau doch mal Hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=

dort haben wir über den Luftfilter diskutiert und es gibt auch Bilder dazu

Viele Grüße

Christian

Luftfilter

Verfasst: 2009-01-22 20:06:31
von lunschi
@All:

...ich bin glaub ich nicht richtig verstanden worden: Ich wollte das original-Luftfiltergehäuse beibehalten und nur einen Papier-Filtereinsatz einbauen. Ist mir vollkommen klar, das ich das Innenleben dazu verändern muss, äußerlich soll diei Optik aber erhalten bleiben (H-Kennzeichen...).
Der Umbau auf Piclon kommt für mich nicht in Frage.

Ich bin aber schon ganz gut geholfen worden, weil mit der Mann-Homepage komme ich vermutlich zum Ziel.

Ich poste mal die Ergebnisse, wenn ich damit weitergekommen bin.

Gruss,
Kai

Verfasst: 2009-01-24 14:25:47
von Mogdriver416
Hallo

Beim Unimog gab es den Papierfilter als SA und ist heute noch komplett erhältlich. Also Original teil ohne H Gefährdung. Beim Rundhauber weiß ich das nicht.

Es wird gern das Ölbad Gehäuse umgebastelt um irgendwie ein Papier Element rein zu kriegen was aber nicht nur in meinen Augen nicht Sinnvoll ist. Keiner weiß ob dieses Bastelwerk wirklich die Luft filtert oder nur noch als Blender taugt weil es meist nicht wirklich gut gemacht aus sieht. oder nicht anders geht.


Gruß

Thomas

Verfasst: 2009-01-24 21:37:26
von unihell
Hallo Kai
so ab Mitte/Ende der 80er waren auch im Unimog/MB-trac nur noch Papierluftfilter verbaut. Der 435er vom Bund besaß von Beginn an den Papierluftfilter.
Ob du jetzt deinen Ölbadlufi umbaust oder einen vom 435 nimmst, ist dir überlassen. Bei einem ordentlichen Umbau geht das voll ok. Wichtig ist, die richtige Durchströmmung zu beachten und Falschluft absolut ausgeschlossen ist.

@Thomas
wieso soll ein Umbau ein gebastel sein, hängt doch vom Erbauer ab. Bei FM hättest du sicherlich keine Bedenken. :happy:

Verfasst: 2009-01-25 0:24:17
von Mogdriver416
Hallo Helmut,

nein sicherlich nicht weil das 100% wäre. Aber sicherlich weißt Du worauf ich anspiele.

Es gibt genug toll präsentierte "Umbauten" wo der Erfolg darin besteht das ein Papier Element rein gestopft ist und man höre und staune der Deckel noch zu geht.

Das Thema ist ja an verschiedenen Stellen schon mit viel Versessenheit durch diskutiert worden.

Gruß

Thomas

Luftfilterumbau

Verfasst: 2009-01-25 22:23:39
von lunschi
Hallo Jungs,

danke für die vielen Meinungsäußerungen. Ich bleib an dem Thema dran, und wenn ich da was gefunden und umgebaut haben sollte, dann werd ich das hier mit paar Bildern öffentlich machen. Ich denke auch, das ich da schon weiß, was ich tue. Bevor da gepfuscht wird, lass ichs lieber ganz, wenn sich herausstellen sollte, das unüberwindliche Probleme auftreten.
Gruss,
Kai