Seite 1 von 1

Erfahrung mit Euroricambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 11:46:20
von Off
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Eurorecambi oder CEI Getriebeteilen.
Welchen Hersteller bevorzugen? Ich beabsichtige Tellerräder zu erwerben.

Re: Erfahrung mit Eurorecambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 11:55:53
von w3llschmidt
Eurorecambi ... Sie passen ... ist auch oft garnichts anderes verfügbar.

Bild
Bild

Re: Erfahrung mit Eurorecambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 12:17:23
von Off
Danke

Re: Erfahrung mit Eurorecambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 12:28:04
von Off
Danke
Sieht gut aus :rock:


Für mich gibt es bei beiden Teile.

Re: Erfahrung mit Eurorecambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 12:29:48
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

nur zum schnellen Klugsch###en: Korrekte Schreibweise ist Euroricambi, jetzt findet es auch die Forumssuche. :ring:

Ich habe mit Unterlagen beider Firmen bei der Teilesuche für meinen 90M6 gute Erfahrungen gemacht, die Preise waren definitiv gut, ich habe die Teile aber noch nicht eingebaut.

Grüße
Marcus

Re: Erfahrung mit Eurorecambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 12:57:46
von w3llschmidt
Off hat geschrieben:
2025-03-05 12:28:04
Danke
Sieht gut aus :rock:
Also wie geschrieben. Euroricambi. Haben viele hier verbaut, auch drüben im LN2 Forum ... für einige Allradler gibt es leider keine Tellerräder für die VA.
Für LN2 hatte die sogar einer nachfertigen lassen. 1.5kEUR - sehr fairer Preis.

Das ist 4:3 ... Feuerwehr 6-Gang.

Bild

Re: Erfahrung mit Euroricambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 14:08:43
von Off
Ich frage, weil über einen Online Anbieter bekomme ich nur cei und dort ist es aufgrund von Rabatten 50% so Teuer als Euroricambi.

Re: Erfahrung mit Euroricambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 15:20:52
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

bei meiner Suche nach Teilen für das Differential meines 90M6, der ja italienische Gene vom Zeta und seinen Verwandten hat war ich mittels Fiat-Teilenummer auf den Katalog der CEI gestoßen, hatte damit ein Teil mit vergleichbaren Maßen und anderer Übersetzung identifiziert und dann bei Euroricambi gefunden. Ich denke, die beiden ergänzen sich und dürften qualitativ nicht zu weit auseinander liegen.

Grüße
Marcus

P.S.: Mein Tipp aus dieser Aktion: Wenn Du PDFs mit Explosionszeichnungen und Teilenummern findest, sofort lokal speichern und gut archivieren. Im Zweifelsfall helfe ich gerne beim Archivieren.

Re: Erfahrung mit Euroricambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-05 22:51:01
von Off
Ich habe 3 MAN Teiledienste mit OE Nummern gequält. um was passendes zu finden. Jetzt bei einem Auto Arzt Internethändler bestellt für einen echt unschlagbaren Preis. Teile bei MAN noch verfügbar aber für das 10 Fache.

Hoffe mal nicht wer billig kauft kauft …

Re: Erfahrung mit Euroricambi oder CEI

Verfasst: 2025-03-10 8:22:50
von Vossba
Moin,

zumindest mein Empfinden sagt mir, das MAN einfach Phantasiepreise aufruft: Kupplungsgeber G90 6 Gang sollte 920.- netto kosten!!! Beim freien Händler 65.- Brutto.
Das kann man auch mit Lagerkosten nicht erklären.

Gruß Reinhard