Seite 1 von 1

MAN D0826 GF läuft nach langer Standzeit nicht, keine Kompression

Verfasst: 2025-01-06 19:18:56
von Rigo99
Habe einen 8.150 günstig bekommen, etliche Teile wie Luftfilter, Getriebe und Abgaskrümmer fehlen schon.

Stand die letzten Jahren in einer trockenen Halle. Zustand beim abstellen unbekannt.
Kraftstoffanlage entlüftet, Zyl 1 und 3 leichter weißer Rauch, also keine Kompression. Restliche Zylinder ohne erkennbare Verbrennungsgase.
Motor ließ sich sehr schwer von Hand bewegen aber nicht durchdrehen ohne Hilfsmittel.
Anlasser dreht gut, ist aber nach einigen Umdrehungen das Kupferkabel vom Magnetschalter zum Motor hin zerfallen.
Austausch-Anlasser vom D0224 dreht genauso gut, keine Änderung von der Drehzahl feststellbar.

Motor kernschrott?

Brauche den nicht, soll eigentlich verkauft werden. Was kann man dafür noch aufrufen?
Oder ein Fall für den Verwerter?


Grüße Wieland

Re: MAN D0826 GF läuft nach langer Standzeit nicht, keine Kompression

Verfasst: 2025-02-09 21:23:42
von Rigo99
Wirklich keiner eine Idee?
Oder doch zum Verwerter?

Re: MAN D0826 GF läuft nach langer Standzeit nicht, keine Kompression

Verfasst: 2025-02-09 21:27:13
von felix
Moin,

der Motor hat Kompression. Der bekommt keinen Diesel. Grob- und Feinfilter tauschen, korrekt entlüften, starten und nach Hause fahren.

Probe: Wenn du die Überwurfmutter der Leitung von der Einspritzpumpe zur Einspritzdüse lockerst, muss dort Diesel austreten, wenn du den Motor mit Anlasser drehst. Wenn nicht: Luft in der Anlage oder etwas in der Pumpe fest.

MlG
Felix

Re: MAN D0826 GF läuft nach langer Standzeit nicht, keine Kompression

Verfasst: 2025-02-09 22:23:10
von lura
Leichter weißer Rauch spricht eher/ auch für zukalt. Kannst Du vorglühen?