Seite 1 von 1

ZF 6S-850 - Dichtungswechsel am Schaltgehäuse

Verfasst: 2024-07-29 14:33:34
von stonedigger
Hallo,

ich müsste an meinem ZF 6S-850 die Dichtung an der Schaltgehäuse sowie den Wellendichtring an der Schaltwelle tauschen.

Gibt es da etwas zu beachten? Ich hätte einfach die 8 Sechskantschrauben rausgeschraubt und das Ding abgenommen.

Kann man da was falsch machen?
-1.JPG
Ich könnte auch mit einem Screenshot aus der Stückliste von ZF dienen, aber ich fürchte das ist aus Urheberrechtsgründen nicht gestattet.

Danke für Eure Hilfe

SD

Re: ZF 6S-850 - Dichtungswechsel am Schaltgehäuse

Verfasst: 2024-07-30 9:39:35
von Walöter
Hallo,

für den Wechsel der Dichtung gibt es weiter nichts zu beachten.

Dichtung 1290.306.339

Um den Simmering und den Abstreifer zu tauchen, musst du allerdings den Schaltturm zerlegen, da kann man schon einiges falsch machen:
Die Spannstifte müssen ausgetrieben werden, es ist darauf zu achten, dass die Welle in der Position gehalten wird, dass der jeweils auszutreibende Spannstift in die dafür vorgesehene Aussparung kommt. Sonst verklemmt sich der Spannstift. Dann hast du ne menge Ärger.
Die große Feder sollte auch gleich getauscht werden, ebenso die Hülse außen und innen sowie die Scheibe. Den Bundbolzen anschauen und ggf. auch gleich erneuern.

Abstreifer 0634.307.367
Simmering 0634.300.302

Viel Erfolg!

Walter

Re: ZF 6S-850 - Dichtungswechsel am Schaltgehäuse

Verfasst: 2024-08-02 12:00:11
von stonedigger
Walöter hat geschrieben:
2024-07-30 9:39:35
Hallo,

für den Wechsel der Dichtung gibt es weiter nichts zu beachten.

Dichtung 1290.306.339

Um den Simmering und den Abstreifer zu tauchen, musst du allerdings den Schaltturm zerlegen, da kann man schon einiges falsch machen:
Die Spannstifte müssen ausgetrieben werden, es ist darauf zu achten, dass die Welle in der Position gehalten wird, dass der jeweils auszutreibende Spannstift in die dafür vorgesehene Aussparung kommt. Sonst verklemmt sich der Spannstift. Dann hast du ne menge Ärger.
Die große Feder sollte auch gleich getauscht werden, ebenso die Hülse außen und innen sowie die Scheibe. Den Bundbolzen anschauen und ggf. auch gleich erneuern.

Abstreifer 0634.307.367
Simmering 0634.300.302

Viel Erfolg!

Walter
OK, dann lieber nach dem Urlaub

Danke

SD

Re: ZF 6S-850 - Dichtungswechsel am Schaltgehäuse

Verfasst: 2024-12-03 18:48:39
von stonedigger
Walöter hat geschrieben:
2024-07-30 9:39:35
Hallo,

für den Wechsel der Dichtung gibt es weiter nichts zu beachten.

Dichtung 1290.306.339

Um den Simmering und den Abstreifer zu tauchen, musst du allerdings den Schaltturm zerlegen, da kann man schon einiges falsch machen:
Die Spannstifte müssen ausgetrieben werden, es ist darauf zu achten, dass die Welle in der Position gehalten wird, dass der jeweils auszutreibende Spannstift in die dafür vorgesehene Aussparung kommt. Sonst verklemmt sich der Spannstift. Dann hast du ne menge Ärger.
Die große Feder sollte auch gleich getauscht werden, ebenso die Hülse außen und innen sowie die Scheibe. Den Bundbolzen anschauen und ggf. auch gleich erneuern.

Abstreifer 0634.307.367
Simmering 0634.300.302

Viel Erfolg!

Walter
Hallo Walter,

kannst Du zufällig mit einer Reparaturanleitung dienen?

mfG

SD

Re: ZF 6S-850 - Dichtungswechsel am Schaltgehäuse

Verfasst: 2024-12-05 5:25:24
von Wombi
Walter ist im Urlaub .....

Gruß, Wombi