Seite 1 von 1
DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 8:35:15
von ph
Hallo Leute,
unser Düdo war schon immer leicht inkontinent.
Ich habe ihm das nachgesehen, ist ja auch ein älterer Herr.
Nun habe ich kürzlich die Keilriemen erneuert und auch gespannt.
Die alten waren rissig und auch viel zu locker drauf.
Jetzt ölt der gute Motor allerdings etwas mehr und das auch im Stand.
Scheint von unter der Riemenscheibe zu kommen.
Kann es sein, dass da beim Kurbelwellenaustritt eine Dichtung ist,
die durch die Keilriemenspannung nun etwas mehr Spiel hat und somit weniger dichtet?
Gibt es eine Möglichkeit, das EINFACH einzudämmen bzw. zu beheben?
Bis später,
Ralph.
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 8:45:10
von hanomagmaddin
Hallo
wenn das öl vorne unter der Riemenscheibe bei der Kurbelwelle heraus kommt hilft leider nur ein neuer dichtring,der sitzt unter der Riemenscheibe,(kurbelwellenabdichtung) das erneuern ist aber kein hexenwerk..den sitz des Wellendichtringes prufen ob er eingelaufen ist.
mfg Martin
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 10:07:07
von LutzB
Viel Spaß beim Lösen der Schraube auf der Riemenscheibe. Vom OM314, der gleiche Motor als 4-Zylinder, weiß ich, wie bombenfest die die in der Kurbelwelle steckt. Ist, auch wenn man's Anfangs glauben mag, kein Linksgewinde.
Großer Knattermax, dicker Schlauch, viel Luft im Kompressor und etwas Geduld - dann kriegste'se raus.
Lutz
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 10:17:26
von Mark86
Ich nehm immer ne Messer Griesheim Säge...
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 16:57:52
von ph
Hallo Martin,
hallo Lutz,
ja, ein Hexenwerk ist es wohl nicht, aber die Hexe/der Teufel steckt im Detail, wie Lutz schon andeutet.
Doch jetzt, ein paar Wochen vor Norwegen, möchte ich diese Baustelle nicht mehr aufmachen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, das etwas einzudämmen?
Eventuell reduziere ich die Spannung der Keilriemen wieder ein wenig.
Ein schönes Wochenende allen,
Ralph.
PS an Mark: Kann dir leider nicht folgen - erklärs mir doch mal biddeschööön.
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 17:04:35
von Bahnhofs-Emma
Mark geht da mit dem Brenner ran.
Grüße
Marcus
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 18:02:12
von LutzB
ph hat geschrieben: ↑2024-06-22 16:57:52
..........Eventuell reduziere ich die Spannung der Keilriemen wieder ein wenig. ..........
Wenn Du durch Änderung der Riemenspannung Einfluss auf das Spiel der Kurbelwelle nehmen könntest, hättest Du ein größeres Problem.
Ich würd's vor Reiseantritt noch in Angriff nehmen.
Lutz
Re: DÜDO - OM 352 ölt unter Riemenscheibe
Verfasst: 2024-06-22 19:12:14
von Mark86
Wenn man die Schraube mit viel Hitze warm macht, wird sie länger und lässt sich dann einfacher lösen.
Ich würde mir da nicht son Kopf machen, wegen nem Tropfen Öl, aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
Die Keilriemenspannung wird da keinen Einfluss drauf haben, die Arbeit kannste dir gleich sparen, dann kannst es auch gleich ganz reparieren.