Anzeige für Sperre Vorderachsdifferenzial: Problem?
Verfasst: 2024-06-02 21:27:15
Hallo miteinander,
als ich vor einigen Tagen nach einem kurzen Stopp weiterfuhr, begann nach wenigen Metern plötzlich die Anzeige für die die Zuschaltung der Sperre des Vorderachsdifferenzials zu leuchten und zu piepsen. Ich bin dann gleich auf den Standsteifen und habe alle Sperren und Untersetzung rein-raus-rein-raus usw. Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett ebenso. Erst tat sich nichts, irgendwann war sie dann aus. Das gleiche Spiel nach jedem Stopp. Haben dann nicht gestoppt, bin weitergefahren. Nach etwa fünf Kilometern Fahr wieder alles aus. In den folgenden zwei Tagen tat sich nichts dergleichen. Heute dann wieder: Während der Fahrt plötzlich die Anzeige. Nach ein paar Kilometern wieder aus. Das ganze Spiel mehrfach. Das Differenzial vorn ist nicht heißer als das hintere. Kein Austritt von Flüssigkeit.
Hatte die Sperre mehrere Tage vor dem ersten "Ereignis" für eine kurze "Selbstbergung" gesetzt. Alle "Störungsereignisse" während Autobahnfahrt bei Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer oder nach Stopps. Fahrzeug ist ein Renault Midliner 210.
Was könnte das sein? Ernsthaftes Problem oder vielleicht nur ein angescheuertes Kabel?
Habe von Technik leider Null-Ahnung. Ihr bestimmt mehr.
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße, Harald
als ich vor einigen Tagen nach einem kurzen Stopp weiterfuhr, begann nach wenigen Metern plötzlich die Anzeige für die die Zuschaltung der Sperre des Vorderachsdifferenzials zu leuchten und zu piepsen. Ich bin dann gleich auf den Standsteifen und habe alle Sperren und Untersetzung rein-raus-rein-raus usw. Stromzufuhr auf dem Armaturenbrett ebenso. Erst tat sich nichts, irgendwann war sie dann aus. Das gleiche Spiel nach jedem Stopp. Haben dann nicht gestoppt, bin weitergefahren. Nach etwa fünf Kilometern Fahr wieder alles aus. In den folgenden zwei Tagen tat sich nichts dergleichen. Heute dann wieder: Während der Fahrt plötzlich die Anzeige. Nach ein paar Kilometern wieder aus. Das ganze Spiel mehrfach. Das Differenzial vorn ist nicht heißer als das hintere. Kein Austritt von Flüssigkeit.
Hatte die Sperre mehrere Tage vor dem ersten "Ereignis" für eine kurze "Selbstbergung" gesetzt. Alle "Störungsereignisse" während Autobahnfahrt bei Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer oder nach Stopps. Fahrzeug ist ein Renault Midliner 210.
Was könnte das sein? Ernsthaftes Problem oder vielleicht nur ein angescheuertes Kabel?
Habe von Technik leider Null-Ahnung. Ihr bestimmt mehr.
Herzlichen Dank schon mal und viele Grüße, Harald