Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Moderator: Moderatoren
Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hallo Liebe Gemeinde,
mein derzeitiges Problem ist das größte auf meiner Weltreise... Verteilergetriebeschaden!
Ich habe keine Ahnung wodurch. Ölwechsel hab ich vor 4000km gemacht ... nun stehe ich hier am abgelegenen Straßenrand 250km vor Thessaloniki und nicht lässt sich mehr bewegen. Das Verteilergetriebe blockiert nahezu. Welle zum Motor hat enormes Spiel. Ich denke das gute Stück ist nicht mehr zu retten. Ein neues (gebrauchtes) dürfte hier sehr schwer aufzutreiben sein. Daher stell ich mich schon ein 2-3 Wochen an einem Werkstättenparkplatz zu verbringen.. Leider gestaltet sich die Definition der Teilenummer schwierig, da der Allrad nachträglich eingebaut wurde. Es soll ein 350er Verteilergetriebe sein, aber das ist halt keine Teilenummer. Die FIN beginnt mit WMAL33... vielleicht hilft das. Und anbei die Nummern die auf dem Getriebe zu finden ist.
Also wenn mir wer helfen kann das Getriebe zu identifizieren wäre super. Noch besser, wenn jemand eine Idee hat wo ich ein gebrauchtes herbekomme
Vielen Dank
mein derzeitiges Problem ist das größte auf meiner Weltreise... Verteilergetriebeschaden!
Ich habe keine Ahnung wodurch. Ölwechsel hab ich vor 4000km gemacht ... nun stehe ich hier am abgelegenen Straßenrand 250km vor Thessaloniki und nicht lässt sich mehr bewegen. Das Verteilergetriebe blockiert nahezu. Welle zum Motor hat enormes Spiel. Ich denke das gute Stück ist nicht mehr zu retten. Ein neues (gebrauchtes) dürfte hier sehr schwer aufzutreiben sein. Daher stell ich mich schon ein 2-3 Wochen an einem Werkstättenparkplatz zu verbringen.. Leider gestaltet sich die Definition der Teilenummer schwierig, da der Allrad nachträglich eingebaut wurde. Es soll ein 350er Verteilergetriebe sein, aber das ist halt keine Teilenummer. Die FIN beginnt mit WMAL33... vielleicht hilft das. Und anbei die Nummern die auf dem Getriebe zu finden ist.
Also wenn mir wer helfen kann das Getriebe zu identifizieren wäre super. Noch besser, wenn jemand eine Idee hat wo ich ein gebrauchtes herbekomme
Vielen Dank
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hallo Ralph,
Du hast PN.
LG.Sico
Du hast PN.
LG.Sico
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Es gibt kein 350 er Verteilergetriebe .... zumindest hab ich noch keins gesehen, das im L 2000 Allrad verbaut wäre.
Entweder
G 1000 2
G 750
G 102
Typenschild sollte seitlich am VTG sein.
Kardanwellen immer schön abgeschmiert ?
Alle wie viel Km ?
Alle mir bisher bekannten VTG Schäden waren entweder ausgeschlagene Kardanwellen oder ein siffender Wellendichtring, der ignoriert wurde.
Oder kompl. Überlastung, weil irgendetwas zusammengewürfelt wurde.
Toni Maurer wäre eine Adresse, wo fragen lohnen könnte.
MAN baut es nicht mehr.
Gruß, Wombi
Entweder
G 1000 2
G 750
G 102
Typenschild sollte seitlich am VTG sein.
Kardanwellen immer schön abgeschmiert ?
Alle wie viel Km ?
Alle mir bisher bekannten VTG Schäden waren entweder ausgeschlagene Kardanwellen oder ein siffender Wellendichtring, der ignoriert wurde.
Oder kompl. Überlastung, weil irgendetwas zusammengewürfelt wurde.
Toni Maurer wäre eine Adresse, wo fragen lohnen könnte.
MAN baut es nicht mehr.
Gruß, Wombi
Zuletzt geändert von Wombi am 2024-02-22 5:15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Westenthanner hat verschiedene VTG
Beispiellink:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-5692
Beispiellink:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-276-5692
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hi Ralph,
kannst du mal ein Bild machen auf dem man das VTG von der linken Seite in der Gesamtheit sehen kann?
Wie Wombi schreibt gab es beim L2000 nur noch die größeren VTG ab 750 in der Bezeichung. Allerdings ist beim G90 das G300 oder wenn schon überarbeitet teilweise ein G450 eingebaut worden. Die G450 haben aber, so weit ich mich erinnere, keine Varianten mit permanent Allrad gehabt. Das G300 gabe es mit zuschalt und als permanent. Anyway, sollte es ein G300 sein, ist es schlichtweg zu klein dimensioniert! Die Zahlen hängen direkt mit der Drehmomentverträglichkeit zusammen. Sprich ein G300 ist bei +/- 350 Nm Motordrehmoment am Ende!
@ Wombi, wurden die G750 und größeren nicht bereits von ZF gebaut? DIe Älteren waren von MAN selber!
Die Plakette deutet für mich auf ein G300 hin. Unter dem Lack ist sicher weiteres geschrieben. Ich müsste tief in meiner Festplatte suchen da habe ich sicher noch Bilder von soeiner Plakette. So ca. 2005 hatte ich einge Probleme mit meinem G90 und dem VTG300, damals habe ich aus 2 ein Neues gebaut.
Kannst du weitere Infos geben welchen Motor du verbaut hast? Wer hat den Umbau auf 4x4 gemacht? Die Eingegossene Zahlen auf dem Gehäuse bringen relativ garnix, das sind interne Fertigungsnummern...
Grüße Chris
kannst du mal ein Bild machen auf dem man das VTG von der linken Seite in der Gesamtheit sehen kann?
Wie Wombi schreibt gab es beim L2000 nur noch die größeren VTG ab 750 in der Bezeichung. Allerdings ist beim G90 das G300 oder wenn schon überarbeitet teilweise ein G450 eingebaut worden. Die G450 haben aber, so weit ich mich erinnere, keine Varianten mit permanent Allrad gehabt. Das G300 gabe es mit zuschalt und als permanent. Anyway, sollte es ein G300 sein, ist es schlichtweg zu klein dimensioniert! Die Zahlen hängen direkt mit der Drehmomentverträglichkeit zusammen. Sprich ein G300 ist bei +/- 350 Nm Motordrehmoment am Ende!
@ Wombi, wurden die G750 und größeren nicht bereits von ZF gebaut? DIe Älteren waren von MAN selber!
Die Plakette deutet für mich auf ein G300 hin. Unter dem Lack ist sicher weiteres geschrieben. Ich müsste tief in meiner Festplatte suchen da habe ich sicher noch Bilder von soeiner Plakette. So ca. 2005 hatte ich einge Probleme mit meinem G90 und dem VTG300, damals habe ich aus 2 ein Neues gebaut.
Kannst du weitere Infos geben welchen Motor du verbaut hast? Wer hat den Umbau auf 4x4 gemacht? Die Eingegossene Zahlen auf dem Gehäuse bringen relativ garnix, das sind interne Fertigungsnummern...
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Danke für zahlreichen Antworten ..
Nun.. diee Nachricht von Chris macht mich nun stutzig.
Denn ich bin in den Sand an einem Stand hier in Griechenland (siehe Bild), das rauskommen war dann doch nicht ganz so einfach und hab die Sperren und die Untersetzung rein gemacht. Dann gings. Anscheinend hat da das VTG den Schaden abbekommen und das mit dem Unterdimensioniert mach mich noch besorgter als nun Wochen auf ein "neues" zu warten und ein paar tausend euro zu zahlen ... Wenn das VTG tatsächlich unterdimensioniert ist, habe ich in ja das selbe Thema wieder, sobald mal mehr Leistung drauf kommt. Der Motor ist der 4 Zylinder mit 180 PS original und einem kleinen Tuning auf etwa 200PS ...
Auch wenn es hier schon Nacht ist (1 Stunde später) ging ich nun noch mal raus (weil ich ja eh nix besseres zu tun hab) und Fotos vom ganzen VTG gemacht...
Nun.. diee Nachricht von Chris macht mich nun stutzig.
Denn ich bin in den Sand an einem Stand hier in Griechenland (siehe Bild), das rauskommen war dann doch nicht ganz so einfach und hab die Sperren und die Untersetzung rein gemacht. Dann gings. Anscheinend hat da das VTG den Schaden abbekommen und das mit dem Unterdimensioniert mach mich noch besorgter als nun Wochen auf ein "neues" zu warten und ein paar tausend euro zu zahlen ... Wenn das VTG tatsächlich unterdimensioniert ist, habe ich in ja das selbe Thema wieder, sobald mal mehr Leistung drauf kommt. Der Motor ist der 4 Zylinder mit 180 PS original und einem kleinen Tuning auf etwa 200PS ...
Auch wenn es hier schon Nacht ist (1 Stunde später) ging ich nun noch mal raus (weil ich ja eh nix besseres zu tun hab) und Fotos vom ganzen VTG gemacht...
Zuletzt geändert von ralph72 am 2024-02-21 22:03:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
@ Wombi. die Kardanwellen wurden vor 4000km gut durchgeschmiert. Ölstand im Getriebe habe ich auch geprüft...
nochmal zur Unterdimensionierung. Das macht mir wie gesagt gerade die größten Sorgen. Zusammengebaut wurde es von einer kleinen LKW Werkstatt, der grundsätzlich mit den L2000 Erfahrung hat (oder haben sollte). Name möchte ich an dieser Stelle, hoffentlich verständlicherweise, nicht nennen.
Was für eine Option habe ich um ein VTG zu verbauen, welches das Drehmoment auch aushält? Gibt es eines, das so halbwegs verbaubar ist?
Falls es wirklich unterdimensioniert ist, bitte ich um Details um den Fahrzeugbauer zu konfrontieren Ich weiß nicht wieviel Drehmoment der Motor hat und wieviel mein verbautes aushält ...
Als ich jedenfalls den Fahrzugbauer heute um Hilfe und Rat gefragt hat, hat er gemeint dass es ein 350er ist. eventuell hat er 300er auch gesagt und irgendwas von VW .... hmmmm ... naja, wahrscheinlich sagen die Bilder eh mehr aus... falls ich noch Fotos machen soll, bitte sagen.
Herzlichen Dank nochmal an Alle.
So ein Forum mit erfahrenen Leuten ist spitze
Kalinichta
nochmal zur Unterdimensionierung. Das macht mir wie gesagt gerade die größten Sorgen. Zusammengebaut wurde es von einer kleinen LKW Werkstatt, der grundsätzlich mit den L2000 Erfahrung hat (oder haben sollte). Name möchte ich an dieser Stelle, hoffentlich verständlicherweise, nicht nennen.
Was für eine Option habe ich um ein VTG zu verbauen, welches das Drehmoment auch aushält? Gibt es eines, das so halbwegs verbaubar ist?
Falls es wirklich unterdimensioniert ist, bitte ich um Details um den Fahrzeugbauer zu konfrontieren Ich weiß nicht wieviel Drehmoment der Motor hat und wieviel mein verbautes aushält ...
Als ich jedenfalls den Fahrzugbauer heute um Hilfe und Rat gefragt hat, hat er gemeint dass es ein 350er ist. eventuell hat er 300er auch gesagt und irgendwas von VW .... hmmmm ... naja, wahrscheinlich sagen die Bilder eh mehr aus... falls ich noch Fotos machen soll, bitte sagen.
Herzlichen Dank nochmal an Alle.
So ein Forum mit erfahrenen Leuten ist spitze
Kalinichta
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Irgendwie kann das nicht sein, daß das nur 300Nm aushält. Im ersten Gang hat man ja ein Vielfaches vom Motordrehmoment.
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Ich kenne mich mit MAN-Technik nicht aus, aber "eventuell hat er 300er auch gesagt und irgendwas von VW" klingt schon sehr nach G90.
Wenn dem so ist, würde ich trotzdem nach einem baugleichen Verteilergetriebe suchen (die größeren werden wohl nicht plug&play passen). Dann wäre das Fahrzeug zumindest wieder fahrtauglich und man kann in Ruhe über weitere Schritte nachdenken (neues VG, Halterungen anpassen, Wellen anpassen, etc.). Evtl. findet sich ja sogar ein Ersatzteil auf einem griechischen Schrottplatz in der Nähe???
Alles nicht schön, aber dennoch lösbar.
Viele Grüße
Tino
Wenn dem so ist, würde ich trotzdem nach einem baugleichen Verteilergetriebe suchen (die größeren werden wohl nicht plug&play passen). Dann wäre das Fahrzeug zumindest wieder fahrtauglich und man kann in Ruhe über weitere Schritte nachdenken (neues VG, Halterungen anpassen, Wellen anpassen, etc.). Evtl. findet sich ja sogar ein Ersatzteil auf einem griechischen Schrottplatz in der Nähe???
Alles nicht schön, aber dennoch lösbar.
Viele Grüße
Tino
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hi Ralph,
so leid es mir tut, aber es sieht tatsächlich aus wie ein G300 aus dem G90! Ich such gleich mal Bilder... Leider nix, auf die Schnelle...
Aber ich habe das Reparaturhandbuch gefunden... @Basti, das mit dem EIngangsdrehmoment ist hier beschrieben!
Schick mir bitte mal Deine E-Mailadresse per Forumsmail...
Grüße Chris
so leid es mir tut, aber es sieht tatsächlich aus wie ein G300 aus dem G90! Ich such gleich mal Bilder... Leider nix, auf die Schnelle...
Aber ich habe das Reparaturhandbuch gefunden... @Basti, das mit dem EIngangsdrehmoment ist hier beschrieben!
Schick mir bitte mal Deine E-Mailadresse per Forumsmail...
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Wieviel Drehmoment liefert der Motor?
Ist das G450 eine option zu verbauen? Oder ist da alles anders? Von den kardanwellenflanschen und Längen ...
Hab grad die Freude verloren...
Ist das G450 eine option zu verbauen? Oder ist da alles anders? Von den kardanwellenflanschen und Längen ...
Hab grad die Freude verloren...
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hallo Chris,
Ich hab dir meine Email Adresse HildeEVO geschick. Passt das ?
Lg
Ralph
Ich hab dir meine Email Adresse HildeEVO geschick. Passt das ?
Lg
Ralph
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Da steht 3138Nm, das paßt schon eher
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
In diesem Link ist ein Beitrag im Forum da sieht man ein G90 VTG KLICK
Die Flansche kann man an den G300 und G450 tauschen so sollten sie mit den vorhandenen Kardanwellen passen. DIe Größe ist identisch... Ich habe dir Unterlagen zu gemailt...
Für mich hört es sich so an, als währe das Fahrzeug mehr oder weniger neu erworben und du bist damit auf Jungfernfahrt?! Sollte dem so sein und der Verkäufer ist eine Firma die den Umbau gemacht hat, würde ich sehr auf meine Gewährleistung pochen! Da sind offensichtlich ein paar gravierende Fehler gemacht worden...
Schreib uns mal die Dinge hier her, die ich dir in der Mail geschrieben habe! auf...
Gute Nacht...
Chris
Die Flansche kann man an den G300 und G450 tauschen so sollten sie mit den vorhandenen Kardanwellen passen. DIe Größe ist identisch... Ich habe dir Unterlagen zu gemailt...
Für mich hört es sich so an, als währe das Fahrzeug mehr oder weniger neu erworben und du bist damit auf Jungfernfahrt?! Sollte dem so sein und der Verkäufer ist eine Firma die den Umbau gemacht hat, würde ich sehr auf meine Gewährleistung pochen! Da sind offensichtlich ein paar gravierende Fehler gemacht worden...
Schreib uns mal die Dinge hier her, die ich dir in der Mail geschrieben habe! auf...
Gute Nacht...
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Die lesbaren Zahlen aus dem Eingangsposting passen ziemlich gut zu denen in deinem Link...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Ist nun zwar OT, aber die modernen LKW-Motoren heute haben max ca. 3.500 Nm. Da passt dann was nicht ganz zusammen...
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Misstrauisch wie ich nun mal bin, habe ich zwei verschiedene Umrechner bemüht, auch weil ich mir selber nicht traue


Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Und was kommt aus dem Getriebe?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Ein Verteilergetriebe bekommt als Eingangsdrehmoment das Drehmoment des Motors multipliziert mit der Übersetzung des 1. Gangs im Schaltgetriebe.
Das passt schon ganz gut mit irgendwas um 3000 bis 4000 Nm bei dem hier besprochenen LKW.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Und dann sind wir wieder bei den 350Nm Motordrehmoment. Hab nur falsch gedenkt gehabt 

Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hallo
Gerne teile ich die mir bekannten Fahrzeugdaten
Motor 4 Zylinder 180PS (getuned auf ca. 200)
VTG anscheinend G 300
Kardanwellen?
Achsen?
FIN WMAL33ZZZ2Y098794
Mehr als Motor dürfte nicht aus der FIN zu entnehmen sein, da alles geändert wurde.
Wenn das G 450 nahezu baugleich dem G 300 ist, wäre es doch ratsamer das stärkere einzubauen ...
Dann nur noch wo bekommen hier.
Hat das G 450 zuschaltbaren Allrad?
Danke an euch alle
Gerne teile ich die mir bekannten Fahrzeugdaten
Motor 4 Zylinder 180PS (getuned auf ca. 200)
VTG anscheinend G 300
Kardanwellen?
Achsen?
FIN WMAL33ZZZ2Y098794
Mehr als Motor dürfte nicht aus der FIN zu entnehmen sein, da alles geändert wurde.
Wenn das G 450 nahezu baugleich dem G 300 ist, wäre es doch ratsamer das stärkere einzubauen ...
Dann nur noch wo bekommen hier.
Hat das G 450 zuschaltbaren Allrad?
Danke an euch alle
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Sehe ich nicht so. Falsch gedacht wäre es nur, wenn Motordrehmoment = Eingangsdrehmoment VTG wäre.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Mein Freund hat im L2000 225 PS und 800Nm Drehmoment. Der 180 PS-Motor im L2000 wird eher 600Nm+ Drehmoment haben. Und damit im Sand anfahren liefert dann bei 1:7 im 1. Gang eher 4.200Nm. Im tiefen Sand, und wahrscheinlich auch noch rückwärts nach Foto, ist ja so der Härtefall. Da hab ich schon 2 Getriebe brechen hören.Also wenn es passt, würde ich das G450 verwenden .
Oder nicht in 1. Gang oder rückwärts untersetzt voll fahren.
Oder nicht in 1. Gang oder rückwärts untersetzt voll fahren.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Wenn der Morgen kommt und es hell wird, erscheint vielleicht ein Video?
Suchen Sie einen Behälter, lassen Sie das Öl ab und sehen Sie, was darin passiert.
Schrauben Sie die Kardangelenke ab, da das Auto nicht alleine fährt, muss es abgeschleppt werden, und dies geschieht am besten, wenn sich das Getriebe nicht dreht.
Das Getriebe während der Fahrt zu reparieren ist keine gute Idee, aber wenn das passiert, lohnt es sich vielleicht, es zu tun?
oder zumindest herausfinden, ob es möglich ist.
Suchen Sie einen Behälter, lassen Sie das Öl ab und sehen Sie, was darin passiert.
Schrauben Sie die Kardangelenke ab, da das Auto nicht alleine fährt, muss es abgeschleppt werden, und dies geschieht am besten, wenn sich das Getriebe nicht dreht.
Das Getriebe während der Fahrt zu reparieren ist keine gute Idee, aber wenn das passiert, lohnt es sich vielleicht, es zu tun?
oder zumindest herausfinden, ob es möglich ist.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Das klassische, verbaute VTG in der L 2000 Allradfahrzeugklasse ist seit über 25 Jahren das G 1000-2 mit einem max. Eingangsdrehmoment von 10.000 NM.
Verbaut in Allradfahrzeugen mit einem Motordrehmoment von etwa 550-1250 Nm,
110 KW - 240 KW Motorleistung.
Max. Motordrehzahl 3000 U/min.
Selbst der kleine 4 Zyl. Allrad Im L 2000 hat das drinnen.
Gebaut von MAN
Das G 102/103 hat max 90000 Nm und ist teurer, da aus Alu.
Gebaut von MAN.
Über das G 750 brauchen wir hier nicht reden, das ist nochmal eine andere Nummer.
Erst die großen, ab 17.000 - 25.000 Nm sind von ZF.
Die Erfahrungsberichte sagen, daß auch das alte G 450 absolut grenzwertig für die Fahrzeugklasse im Allradeinsatz ist.
Für mich ein Fall von falschem Setup bei der Umbauplanung/Ausführung.
Und ohne Deine Urlaubspläne jetzt zu sehr durcheinander zu würfeln, aber mit 2-3 Wochen wird das nix.
Entweder ein baugleiches VTG auftreiben, versenden und einbauen, damit die Kiste nach Hause kommt, oder gleich von der Umbauwerkstatt nach Hause holen lassen um ordentlich abzuändern.
Wir reden hier von einem annähernd 5 stelligen Betrag.
Neupreis G1000-2 war 21.500 €, wird aber nicht mehr gebaut.
Es gibt manchmal immer noch welche von Umbaumaßnahmen mit teilweise 1000 km für 6-8000 €
Vom derzeitigen Gebrauchtmarkt habe ich aktuell keine Erfahrung.
Gruß aus nun wieder Argentinien,
Wombi
Verbaut in Allradfahrzeugen mit einem Motordrehmoment von etwa 550-1250 Nm,
110 KW - 240 KW Motorleistung.
Max. Motordrehzahl 3000 U/min.
Selbst der kleine 4 Zyl. Allrad Im L 2000 hat das drinnen.
Gebaut von MAN
Das G 102/103 hat max 90000 Nm und ist teurer, da aus Alu.
Gebaut von MAN.
Über das G 750 brauchen wir hier nicht reden, das ist nochmal eine andere Nummer.
Erst die großen, ab 17.000 - 25.000 Nm sind von ZF.
Die Erfahrungsberichte sagen, daß auch das alte G 450 absolut grenzwertig für die Fahrzeugklasse im Allradeinsatz ist.
Für mich ein Fall von falschem Setup bei der Umbauplanung/Ausführung.
Und ohne Deine Urlaubspläne jetzt zu sehr durcheinander zu würfeln, aber mit 2-3 Wochen wird das nix.
Entweder ein baugleiches VTG auftreiben, versenden und einbauen, damit die Kiste nach Hause kommt, oder gleich von der Umbauwerkstatt nach Hause holen lassen um ordentlich abzuändern.
Wir reden hier von einem annähernd 5 stelligen Betrag.
Neupreis G1000-2 war 21.500 €, wird aber nicht mehr gebaut.
Es gibt manchmal immer noch welche von Umbaumaßnahmen mit teilweise 1000 km für 6-8000 €
Vom derzeitigen Gebrauchtmarkt habe ich aktuell keine Erfahrung.
Gruß aus nun wieder Argentinien,
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Moin Ralph,
Mit der FIN ist bei MAN leider nicht so viel zu holen wie bei Mercedes...
Speziell in deinem Fall, wo anscheinend mehrere Fahrzeuge gemixt wurden.
Die Motornummer findest du an einer Plakette seitlich am Motor. Da steht Typ und Seriennummer drauf. Damit kann man sehen welcher Motor du hast. Und die Leistung finden.
Die Kardanwellen und. Achsen sind in der gesamten Konfig erstmal Nebensache.
Ein 450-er würde nur an der möglichen Leistung was bringen. Die schlechte Konstruktion und Anfälligkeit bleibt.
Umbau auf ein anderes VTG, wie Wombi sagt, geht, ist aber aufwändig, weil Kardan und Aufhängung angepasst werden müssen. Ein moderneres VTG zu finden wird zudem einfacher und
Eher verfügbar sein als die alten G3-450. Dann kommt noch hinzu, dass man bei dem Gebrauchten den Zustand nicht kennt.
Chris
Mit der FIN ist bei MAN leider nicht so viel zu holen wie bei Mercedes...
Speziell in deinem Fall, wo anscheinend mehrere Fahrzeuge gemixt wurden.
Die Motornummer findest du an einer Plakette seitlich am Motor. Da steht Typ und Seriennummer drauf. Damit kann man sehen welcher Motor du hast. Und die Leistung finden.
Die Kardanwellen und. Achsen sind in der gesamten Konfig erstmal Nebensache.
Ein 450-er würde nur an der möglichen Leistung was bringen. Die schlechte Konstruktion und Anfälligkeit bleibt.
Umbau auf ein anderes VTG, wie Wombi sagt, geht, ist aber aufwändig, weil Kardan und Aufhängung angepasst werden müssen. Ein moderneres VTG zu finden wird zudem einfacher und
Eher verfügbar sein als die alten G3-450. Dann kommt noch hinzu, dass man bei dem Gebrauchten den Zustand nicht kennt.
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: 2015-01-07 22:14:25
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Hallo Ralph,
Eventuell hilft dir das weiter, in Kleinanzeigen bei Görlitz, verkauft gerade jemand Achsen und auch ein Verteilergetriebe.
Könnte passen, wenn du das 300 hast.
Grüße und viel Erfolg bei der Suche und Reparatur
Dominik
Eventuell hilft dir das weiter, in Kleinanzeigen bei Görlitz, verkauft gerade jemand Achsen und auch ein Verteilergetriebe.
Könnte passen, wenn du das 300 hast.
Grüße und viel Erfolg bei der Suche und Reparatur
Dominik
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=82747329 Du kannst sogar zwischen G300 und G450 wählen :-) Liegt in Polen, ist aber auch nicht näher an Griechenland als Görlitz...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
Der verbaute Motor ist laut FIN ein D0834LF03.
Eigentlich sollte das stimmen, da dieser nicht getauscht wurde. Da werd ich aber am Motor selber noch mal schauen was drauf steht.
Momentan tendiere ich mehr zim G450, da es mehr Drehmoment aushält, auch wenn es ähnliche Schwächen hat wie das G300.
Es wird auch drauf ankommen wss ich überhaupt bekomme. Dafür wede ich dankenswerterweise eure Optionen durchprobieren.
Was mich noch sehr interessiert ist, am besten in Zahlen ausgedrückt, wie weit das G300 für den verbauten Motor unterdimensioniert ist.
Liebe Grüße
(Ich werde gerade zu einer Werkstatt geschleppt... bin gespannt was die sagen..)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Verteilergetriebeschaden MAN L2000
#23
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.