Seite 1 von 1
Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-16 21:09:20
von PEMA2017
Hallo Leute, habe heute beim Schrauben an meinen 110-16 an der Kupplungsglocke unten einen feinen Riss entdeckt. Man muss schon genau hinschauen, aber er ist da. Er verläuft zwischen zwei Schrauben und liegt im unteren Bereich neben dem offenen Loch.
Jetzt kann ich mir im Moment nicht vorstellen, daß das ein Problem ist aber ich frage lieber mal in die Runde was das evtl. für Auswirkungen haben könnte und ob ich den Aufwand betreiben muss das Getriebe auszubauen und die Glocke tauschen bzw. reparieren lassen muss.
Lieben Dank im Voraus für Feedback.
LG Peter
Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-16 22:14:44
von felix
Hallo Peter,
beide Enden des Risses laufen in ein Loch? Ansonsten das Rissende mit farbeindring-Methode feststellen und mit mind. 5mm anbohren. Dann beobachten.
MlG
Felix
Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-17 8:38:05
von PEMA2017
Hallo Felix, danke für den Tipp. Mit dem Loch meinte ich das standardmässige Loch unten in der Glocke. Und der Riss hat nichts mit diesem Loch zu tun, sondern läuft ausserhalb mit Abstand vorbei. Peter
Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-17 10:24:47
von felix
Moin,
auf jeden Fall das Ende des Riss anbohren. Das Ende ist aber mit dem bloßen Auge nicht zu sehen. Besorg die Farbe und Entwickler und prüfe damit, wo er jeweils endet.
MlG
Felix
Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-17 15:35:31
von hugepanic
Die risseindringprüfung sollte man aber doch auch von innen machen, oder?
Damit läuft es wieder auf zerlegen raus....

Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-17 16:33:28
von unihell
Hallo
hugepanic hat geschrieben: ↑2023-09-17 15:35:31
Die risseindringprüfung sollte man aber doch auch von innen machen, oder?
Welche Erkenntnis soll das Ergebnis bringen. Bei strukturkrischen Bautelen dient eine Rissprüfung zur Ermittlung
nicht sichtbarer Haarrisse o.ä. Wenn der Riss bereits sichtbat ist, ist die Prüfung obsolet und das Bauteil zu verwerfen.
Und was möchtest du wissen, ob jemand Garantie für die Haltbarkeit abgibt, das wird niemand abgeben können, da niemand weiß genau wo der Riss verläuft und wie groß unf tief der tatsächlich ist.,
Re: Feiner Riss unten in der Kupplungsglocke
Verfasst: 2023-09-17 20:40:26
von hugepanic
Ist nicht richtig was du schreibst.
1.Der Author möchte wissen ob sein Bauteil zu reparieren ist. Dazu muss erstmal der Schaden identifiziert werden. Dazu ist die Risseindringprüfung ein probates Mittel.
2. Die Aussage das kritische Struktur teile mit Riss immer "zu verwerfen" sind, ist nicht richtig und hier auch nicht anwendbar. Eine Kupplungsglocke ist nicht Struktur und auch nicht kritisch. Zudem gibt es überall Bauteile die mit Rissen noch eine relevante Restlebensdauer aufweisen. Diese Teile werden dann, ggf. nach Reparatur, auch weiter betrieben.
Ob der Aufwand gerechtfertigt ist, sein in diesem Fall dahingestellt.
Schönen Abend noch