Seite 1 von 1

Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 9:36:52
von Lesko
Moin,

es handelt sich um folgendes Getriebe:

Baumuster: 714.002 - G 3/60-5/7,5 aus einem Mercedes-Benz 1019AF

Nach einer Getriebeüberholung wurde deutlich, dass der angeflanschte Nebenantrieb für die Hydraulikpumpe der Rotzler-Seilwinde einen Schaden am Gehäuse hat. Somit auch undicht ist.

Nun gibt es zwei Optionen:

1. einen neuen/ gebrauchten Nebenantrieb besorgen: Hat da vielleicht jemand einen günstig abzugeben?
oder
2. Nebenantrieb ausbauen und dafür einen Blinddeckel auf das Getriebe: Hat da jemand zufällig einen abzugeben?
Teilenummer nach MB-Katalog: A3212610333 VERSCHL.DECKEL HINTEN

Ansonsten gäbe es noch eine weitere Idee, die vielleicht schon jemand von euch so umgesetzt hat und aus Erfahrungen berichten kann...da ich ungern die Winde still legen würde....

3. Den aktuell defekten Nebenantrieb demontieren, den o.g. Verschlussdeckel drauf und für die bisherige Hydraulikpumpe durch eine 24V elektrische ersetzen, bzw. einen 24V Motor, der die mechanisch vorhandene Pumpe antreibt?
Diesbezüglich nur die Frage wie groß der Motor oder die elektrische Pumpe dimensioniert sein muss um die Förderleitungen/ Drücke zu gewährleisten?!

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da unser LKW endlich wieder auf die Straße zurück soll.... :(

Grüße
Lesko

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 10:36:38
von Pirx
Lesko hat geschrieben:
2023-07-05 9:36:52
1. einen neuen/ gebrauchten Nebenantrieb besorgen: Hat da vielleicht jemand einen günstig abzugeben?
Es wäre sicher hilfreich, wenn Du angibst, welchen Nebenantrieb aus dem Dutzend verfügbarer Varianten Du genau suchst ...

Pirx

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 10:41:18
von buckdanny
Lesko hat geschrieben:
2023-07-05 9:36:52
Moin,

es handelt sich um folgendes Getriebe:

Baumuster: 714.002 - G 3/60-5/7,5 aus einem Mercedes-Benz 1019AF

Nach einer Getriebeüberholung wurde deutlich, dass der angeflanschte Nebenantrieb für die Hydraulikpumpe der Rotzler-Seilwinde einen Schaden am Gehäuse hat. Somit auch undicht ist.

Nun gibt es zwei Optionen:

1. einen neuen/ gebrauchten Nebenantrieb besorgen: Hat da vielleicht jemand einen günstig abzugeben?
oder
2. Nebenantrieb ausbauen und dafür einen Blinddeckel auf das Getriebe: Hat da jemand zufällig einen abzugeben?
Teilenummer nach MB-Katalog: A3212610333 VERSCHL.DECKEL HINTEN

Ansonsten gäbe es noch eine weitere Idee, die vielleicht schon jemand von euch so umgesetzt hat und aus Erfahrungen berichten kann...da ich ungern die Winde still legen würde....

3. Den aktuell defekten Nebenantrieb demontieren, den o.g. Verschlussdeckel drauf und für die bisherige Hydraulikpumpe durch eine 24V elektrische ersetzen, bzw. einen 24V Motor, der die mechanisch vorhandene Pumpe antreibt?
Diesbezüglich nur die Frage wie groß der Motor oder die elektrische Pumpe dimensioniert sein muss um die Förderleitungen/ Drücke zu gewährleisten?!

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da unser LKW endlich wieder auf die Straße zurück soll.... :(

Grüße
Lesko
Für die Lösung zu Nr. 3 werden die Kosten für Motor, Steuerung bestimmt höher sein als ein komplettes Getriebe und da den Nebenabtrieb abnehmen, wenn man den nicht Einzeln bekommt. Kenne Jetzt nicht den genauen Leistungsbedarf deiner Winde, bei einer ähnlichen Rotzler Bergewinde hat die Pumpe 200 Bar Druck und 60l/min Fördervolumen nach der Formel ist man da bei 23 kw, das sind bei 24 V 1000 A Strom kannst ja mal schauen was entsprechende Relais und Motoren Kosten.

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 10:51:23
von tonnar
@Lesko: Du hast Post.

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 10:59:56
von Lesko
buckdanny hat geschrieben:
2023-07-05 10:41:18
Für die Lösung zu Nr. 3 werden die Kosten für Motor, Steuerung bestimmt höher sein als ein komplettes Getriebe und da den Nebenabtrieb abnehmen, wenn man den nicht Einzeln bekommt. Kenne Jetzt nicht den genauen Leistungsbedarf deiner Winde, bei einer ähnlichen Rotzler Bergewinde hat die Pumpe 200 Bar Druck und 60l/min Fördervolumen nach der Formel ist man da bei 23 kw, das sind bei 24 V 1000 A Strom kannst ja mal schauen was entsprechende Relais und Motoren Kosten.
Das habe ich mir schon fast gedacht, das die Leistung als elektrische Variante einfach zu hoch ist. Schade, wäre ja irgendwie auch eine interessante Lösung geworden...
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 10:36:38
Lesko hat geschrieben:
2023-07-05 9:36:52
1. einen neuen/ gebrauchten Nebenantrieb besorgen: Hat da vielleicht jemand einen günstig abzugeben?
Es wäre sicher hilfreich, wenn Du angibst, welchen Nebenantrieb aus dem Dutzend verfügbarer Varianten Du genau suchst ...

Pirx

Es handelt sich nach Typschild um: ZNA 381 260 29 05 000329 (Werk Gaggenau) Mehr Angaben hätte ich nicht dazu...



Grüße
Lesko

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 11:43:16
von Pirx
Lesko hat geschrieben:
2023-07-05 10:59:56
buckdanny hat geschrieben:
2023-07-05 10:41:18
Für die Lösung zu Nr. 3 werden die Kosten für Motor, Steuerung bestimmt höher sein als ein komplettes Getriebe und da den Nebenabtrieb abnehmen, wenn man den nicht Einzeln bekommt. Kenne Jetzt nicht den genauen Leistungsbedarf deiner Winde, bei einer ähnlichen Rotzler Bergewinde hat die Pumpe 200 Bar Druck und 60l/min Fördervolumen nach der Formel ist man da bei 23 kw, das sind bei 24 V 1000 A Strom kannst ja mal schauen was entsprechende Relais und Motoren Kosten.
Das habe ich mir schon fast gedacht, das die Leistung als elektrische Variante einfach zu hoch ist. Schade, wäre ja irgendwie auch eine interessante Lösung geworden...
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 10:36:38
Lesko hat geschrieben:
2023-07-05 9:36:52
1. einen neuen/ gebrauchten Nebenantrieb besorgen: Hat da vielleicht jemand einen günstig abzugeben?
Es wäre sicher hilfreich, wenn Du angibst, welchen Nebenantrieb aus dem Dutzend verfügbarer Varianten Du genau suchst ...

Pirx

Es handelt sich nach Typschild um: ZNA 381 260 29 05 000329 (Werk Gaggenau) Mehr Angaben hätte ich nicht dazu...



Grüße
Lesko
Das ist ein zentraler Nebenantrieb mit 1 Abtriebsflansch, Typ NA 3/60-10. Die "Banane" ...

Pirx

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 11:57:56
von CharlieOnTour
Hi,
gibt es denn Deckel nicht bei Mercedes? Der kann sich eigentlich kaum etwas kosten.
Ich würde die Winde komplett ausbauen.
Wenn man da jetzt nochmal richtig Geld investiert, sollte man nicht überlegen, wieviel dann ein Einsatz dieser Winde in Zukunft kostet.
Das sind ja schnell ein paar hundert Euro pro Windenvorgang.

Meistens kann man ja einfach mit dem Fahrzeug ziehen oder ein anderer zieht.

Gruß
Chris

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 14:01:20
von AbuRahma
Hallo


ich habe genau dieses Nebenantrieb was du suchst aus meiner alten Feuerwehr ausgebaut hat nur 22.000 km gelaufen und funktioniert einwandfrei bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schicken liebe Grüße im voraus aus den schönen Ruhrgebiet

Re: Getriebedeckel+Nebenantriebumbau elektrisch

Verfasst: 2023-07-05 18:56:25
von tonnar
Pirx hat geschrieben:
2023-07-05 11:43:16
Das ist ein zentraler Nebenantrieb mit 1 Abtriebsflansch, Typ NA 3/60-10. Die "Banane" ...
Ich hätte hier auch noch eine fast werksneue "Banane" liegen. Allerdings ist die Nummer etwas anders: 381 260 3005 009339