1017 A - OM 352 - Motorkühlung - Steuerung im Block?
Verfasst: 2023-05-18 23:29:13
Hallo,
bei mir ist der defekte Visco-Lüfter im Motor OM 352 noch fixiert.
Sh. auch
viewtopic.php?f=31&t=103643#p1024318
Der neue Visco-Lüfter wird hoffentlich Anfang Juni eingebaut.
Aktuell mache ich beim Fahren folgende Erfahrungen:
Ohne Steigung: Kühlung zeigt eher zu kühle Motortemperatur (80°C)
Bergfahrt: Motortemperatur steigt gegen 100°C.
Meist nehme ich etwas Gas zurück. Nach kurzer Zeit (1 - 2 Min.) sinkt die Motortemperatur (nach oft leichtem Springen der Anzeige) auf ca. 85°C bis 95°C.
Jetzt kann ich wieder Vollgas geben, um die Bergfahrt sinnvoll fortzusetzen.
Eine Vermutung von mir (leider kein Wissen), beim fixierten Kühler mit konstanter jedoch Drehzahl abhängiger Kühlung:
Dies Verhalten sieht so aus, als ob intern ein Bypass geöffnet wird und dadurch die Kühlleistung erhöht wird.
Es interessiert mich, ob dies sein kann. Gibt es evtl. eine andere interne technische Eigenschaft, die die Kühlleistung erhöht?
Danke für hilfreiche technische Erklärungen.
Es hilft mir vielleicht zu verstehen und ggf. den Motor zu schonen.
Ansonsten dürfte das Thema nach Austausch des Visco-Lüfters ja "Schnee von gestern" sein.
Beste Grüße
Detlef
bei mir ist der defekte Visco-Lüfter im Motor OM 352 noch fixiert.
Sh. auch
viewtopic.php?f=31&t=103643#p1024318
Der neue Visco-Lüfter wird hoffentlich Anfang Juni eingebaut.
Aktuell mache ich beim Fahren folgende Erfahrungen:
Ohne Steigung: Kühlung zeigt eher zu kühle Motortemperatur (80°C)
Bergfahrt: Motortemperatur steigt gegen 100°C.
Meist nehme ich etwas Gas zurück. Nach kurzer Zeit (1 - 2 Min.) sinkt die Motortemperatur (nach oft leichtem Springen der Anzeige) auf ca. 85°C bis 95°C.
Jetzt kann ich wieder Vollgas geben, um die Bergfahrt sinnvoll fortzusetzen.
Eine Vermutung von mir (leider kein Wissen), beim fixierten Kühler mit konstanter jedoch Drehzahl abhängiger Kühlung:
Dies Verhalten sieht so aus, als ob intern ein Bypass geöffnet wird und dadurch die Kühlleistung erhöht wird.
Es interessiert mich, ob dies sein kann. Gibt es evtl. eine andere interne technische Eigenschaft, die die Kühlleistung erhöht?
Danke für hilfreiche technische Erklärungen.
Es hilft mir vielleicht zu verstehen und ggf. den Motor zu schonen.
Ansonsten dürfte das Thema nach Austausch des Visco-Lüfters ja "Schnee von gestern" sein.
Beste Grüße
Detlef