Seite 1 von 1

Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 12:22:26
von benny1114
Hallo Zusammen, ich bin neu hier ich habe mir einen Iveco 75-16 vor Jahren gekauft. Und bin zur Zeit in Pt und habe hier überwintert. Habe heute den LKW gestartet lief nach 3 Monaten problemlos an. Soweit so gut, aber der Gang ging nicht rein dann mit einen leichten Ruck ging der Rüchwärtsgang rein habe dann umgeparkt und der Gang geht jetzt nicht mehr raus. Was hab ich für Möglichkeiten was ich tun kann. Vielen Dank im vorraus nicht dass ich das Getriebe schrotte.
VG Benny

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 12:37:32
von Uwe
Hallo,

um den Gang rauszubekommen bocke am einfachsten ein Vorderrad auf. Der Antriebsstrang wird dadurch entlastet und du kannst den Gang rausnehmen.

Bezüglich der Kupplungsprobleme prüf mal Geber- und Nehmerzylinder - für mich hört sich das so an, als ob die Kupplung nicht mehr sauber trennt...

Gruß
Uwe

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 13:21:26
von benny1114
Hallo Uwe,
Danke für die schnelle Antwort,
mein Iveco ist kein Allrad. Muss ich dann nur die Hinterachse entlasten und den Gang rauszunehmen
LG Benny

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 13:33:45
von benny1114
Das Kupplungspedal hat Druck, es bleibt nicht unten wäre es dann der Nehmerzylinder?
Verzeih meine Fragen ich bin Kfz,- Elektriker und kein Mechaniker darum hab ich meine Probleme damit muss mich jetzt damit auseinandersetzen.

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 13:41:20
von Uwe
Hallo Benny,

ja, beim Hecktriebler nutzt dir eine aufgebockte VA natürlich nichts ;) Gegen Wegrollen sichern!

Geber oder Nehmer: schau' doch erstmal im zusammmengebauten Zustand, ob und wie die Kupplung ausrückt. Was mir noch eingefallen ist: bei den Autos reißen immer Mal die Halter des Schaltgestänges - das kann zu ähnlichen Effekten führen. Genaueres wissen hier aber die 4er-Club-Fahrer...

Gruß
Uwe

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-05 14:22:07
von Bahnhofs-Emma
Ja,

das sieht dann so aus wie hier beschrieben.

Grüße
Marcus

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-07 22:57:56
von benny1114
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wo setze ich am besten der Hydraulischen Wagenheber an dass ich den Rückwärtsgang rauskriege unten an der Achse oder am Rahmen?
LG Benny

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-08 12:43:52
von Joerg aus Kiel
Am Rahmen angesetzt pumpst du dich tot bis das Rad vom Boden abhebt…ich setz ihn unter der Federbrücke an, so stehts beim Magirus im Wartungshandbuch

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 9:12:07
von slartibartfast
Hallo zusammen,

ich reihe mich mit den Problemen nach langer Standzeit ein...

Überwintert hat mein 75-16 (Allrad) im ausgekuppelten Zustand. Nach etwas Batteriepflege und mehrfach ruckeligen Anlassen, läuft der Motor so, wie er es soll.

Allerdings: wenn ich nun bei laufendem Motor im Leerlauf die Kupplung trete, lässt sich kein Gang einlegen. Überprüfung der Kupplung: Vorratsbehälter ist voll, Kupplungspedal kommt auch wieder zurück. Ebenso rückt der Kupplungszylinder beim Treten des Kupplung aus.

Daher der Verdacht, dass die Kupplung klebt. Also Motor aus, Kupplung getreten, 1. Gang rein und Motor an - aber in der selben Sekunde würgt er ab.

Bevor ich es jetzt weiter versuche und evtl. (zusätzliche) Schäden verursache, die Frage(n) in die Runde:

a) Kann es weiterhin die Ursache klebende Kupplungsscheibe sein? D.h., weiter mehrmals versuchen, bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung zu starten?

b) Könnte die Ursache auch zwischen Kupplungszylinder und Kupplungsscheibe sitzen? D.h., mechanische Defekte? (Bspw. gebrochene Bauteile etc.)

c) Generell noch Ideen/Anmerkungen, wie ich weiter vorgehen könnte?

Vielen Dank für eure Unterstützung! :)

Grüße
Martin

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 9:58:40
von Pirx
slartibartfast hat geschrieben:
2023-04-20 9:12:07
Überwintert hat mein 75-16 (Allrad) im ausgekuppelten Zustand.
slartibartfast hat geschrieben:
2023-04-20 9:12:07
Daher der Verdacht, dass die Kupplung klebt.
Hallo Martin!

Irgendwie paßt das nicht zusammen. Wenn das Auto mit ausgerückter (= getrennter) Kupplung lange Zeit stand, warum sollte dann die Kupplungsscheibe kleben?

Pirx

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 10:08:06
von slartibartfast
Oh man, das stimmt natürlich :wack:

Was das Problem nun doch vergrößert.

Jemand eine Idee, was noch Ursachen sein könnten, dass sich kein Gang einlegen lässt bzw. beim Starten mit eingelegten Gang und getretener Kupplung sofort abgewürgt wird?

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 10:18:38
von steyermeier
Pirx hat geschrieben:
2023-04-20 9:58:40
slartibartfast hat geschrieben:
2023-04-20 9:12:07
Überwintert hat mein 75-16 (Allrad) im ausgekuppelten Zustand.
slartibartfast hat geschrieben:
2023-04-20 9:12:07
Daher der Verdacht, dass die Kupplung klebt.
Hallo Martin!

Irgendwie paßt das nicht zusammen. Wenn das Auto mit ausgerückter (= getrennter) Kupplung lange Zeit stand, warum sollte dann die Kupplungsscheibe kleben?

Pirx
Wie stellt man denn ein Auto mit ausgerückter /getrennter Kupplung ab?
Das unterbindet zwar das Auftreten des Kupplung kleben...w8rde aber andere Probleme wahrscheinlicher machen...
Gruß Markus

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 10:26:31
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

kann es sein, das Slarti mit ausgekuppelt nicht ausgekuppelt, sondern ohne eingelegten Gang meint? Das meine ich gerade schemenhaft in meiner Glaskugel gesehen zu haben...

Grüße
Marcus

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 10:30:37
von slartibartfast
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
2023-04-20 10:26:31
Hallo,

kann es sein, das Slarti mit ausgekuppelt nicht ausgekuppelt, sondern ohne eingelegten Gang meint? Das meine ich gerade schemenhaft in meiner Glaskugel gesehen zu haben...

Grüße
Marcus
Da hast du richtig gesehen. Nicht ausgekuppelt, sondern Gang in Neutralstellung.

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 11:00:12
von Buclarisa
Dann schreibe das doch auch bitte gleich so, damit der Hilfswillige nicht erst noch auf den falschen Gedanken abbiegt und gar eine unlösbaren Gedankenknoten bekommt.

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 11:13:43
von Buclarisa
Bei klebender Kupplung kann es helfen den Motor im Leerlauf warmlaufen zu lassen, dann abstellen, Bremse zu 1 gang einlegen und mit getretener Kupplung zu starten. Die Wärme sollte das lösen erleichtern.
Hilft das nicht, Fahrzeug direkt nach obigen Versuch, mit getretener Kupplung fahren, das löst die Kupplung.

Bremsdruck und Luft für die Motorbremse ist vorab zu prüfen, auch ein sehr tiefes bis nicht vorhandenes Standgas kann das Anhalten im Gang erleichtern.

Re: Iveco 75-16 Kupplung?

Verfasst: 2023-04-20 11:39:57
von slartibartfast
Den Hinweis zum wording bei Kupplungsproblemen nehme ich auf jeden Fall mit.

Vielen Dank für deinen Hinweis zur Problemlösung und die geschilderte Vorgehensweise. Das Fahrzeug bewegt sich nun wieder :)

Auch vielen Dank an die anderen Hilfegeber!

Viele Grüße
Martin