Seite 1 von 1

tacho geht nicht

Verfasst: 2008-08-18 9:59:58
von axel-plunder
Hallol
letztens ging einfach so der tacho nicht mehr, liegt es an der Welle? Selbst und wie zu reparieren? Wo bekomme ich sowas her?
Es ist ein 160 M 11 FL, BJ 76, Kienzle tacho. Die Welle müßte ich schon gefunden haben, geht vom Getriebe ab.

schöne Grüße Axel

Verfasst: 2008-08-18 12:11:16
von sucher
Hallo,
Allso mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Welle hin.Die rostet gerne Vorne am Anschluss zum Tacho durch.Das auswechseln ist kein grosses Problem,solange Du die richtige länge hast.Bei meinen F6L 912 (MD 120D7) ex Feuerwehr ist die Welle 3,10m lang.Habe Ich hier bei einen LKW-Service bekommen (kostet etwa 65-75 Euro).
Einbau ist nicht so schlimm,solange sich die Welle au beiden Seiten lösen läst^^. :angel:
MfG
Sven

Verfasst: 2008-08-18 12:21:00
von Ulf H
Kienzle VDO oder wie sie jetzt heissen mögen sollten solche Wellen beschaffen können. Reparatur ist bei gebrochener Tachowelle (meist sehr in Anschlussnähe) meines Wissens nicht möglich. Neue Welle in grossen Bögen und ohne Knicke verlegen, dann zeigt der Tacho auch lange und zitterfrei an.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-08-18 15:05:09
von norbert
Hallo,

auch einen evt. Winkeltrieb genau prüfen.

Bei mir hat er von Hand noch einwandfrei gedreht. Unter last mit der Welle dran dann aber nciht mehr.....

In Frankfurt gibt es BBO automotive, das sind die nachfolger von Kienzle. Die bauen die Welle nach Muster.

Gruß Norbert

tacho geht nicht

Verfasst: 2008-08-27 21:38:12
von axel-plunder
Danke,

kümmere mich darum.,

grüße Axel

tacho geht nicht

Verfasst: 2008-09-03 21:17:04
von axel-plunder
Nochmal ich,
gibt es beim Ausbau was zu beachten? Springt ein Federlein weg?
Kann man ohne Welle fahren?
Wellen gibt es gleich hier in der Gegend so um 30 Euronen........
Beim Einbau, egal welcher Gang?

schöne Grüße Axel

Verfasst: 2008-09-03 22:04:01
von Andy
hai Axel

bei mir war auch mal der Tacho o. Funktion.

Fehler war des Adapterstück (aus Kunststoff) direkt am Tacho von dem großen Wellenvierkant auf einen kleinen Vierkant, der in den Tacho geht.

Der Adapter ist auf der Tachowelle geschraubt und am Tacho hinten mit einem "Bajonettverschluss" gedreht u. geklickt.

Schau mal nach wie dick dein Vierkant an der Welle ist.

Zur Fehlersuche:
1.Tachowelle am Winkelgetriebe demontieren. Jemanden auf den Tach gucken lassen u. Welle mit hand zügig zwischen den Fingern drehen.
2. keine Funktion? Da du eh unterm Auto liegst, vorsichtig vor oder zurück fahren u. das Winkelgetriebe anschauen. Dreht??? ja: i.o

3.Welle am Tacho abschrauben. Tachowelle mit hand unten drehen, dreht sie sich auch oben??
4. Ja: sie dreht sich: Tachoantieb mit der Hand drehen oder kleiner Schraubenzieher benutzen , Tacho zeigt was an??
5. wenn augenscheinlich alles i.o dann evtll. den Adapter wie oben beschrieben anschauen, ob der nicht rund ist.
bei mir war es 1 Tag fehlersuche, bis ich zufällig das Teil entdeckte.

Zu deinen Fragen:
Beim Ausbau springt eigendlich kein Ferlein weg, alles geschraubt oder gesteckt.
Man kann ohne weiteres mit der abgeklemmten Welle oder ohne Fahren (ggf. Navi anstecken).

Bei Nueeinbau auf die Biegeradien achten !!! sonst isse ganz schnell wieder verreckt.

Gruß

Andy

tacho geht nicht

Verfasst: 2008-09-04 16:09:15
von axel-plunder
Hai und Wal,

allles klar, habe die Dinger losbekommen, zur Zeit nicht einfach, da ich mir die rechte Hand gebrochen habe. Aber nun blicke ich es etwas, die Welle lag am Auspuff an, nun ist sie auch noch festgeschraubt.............. Ua,. vielleicht lasse ich es für ein paar euronen machen............,

war heute bei einem Tachodienst, der kannte sowas wie Wellen gar nicht mehr, "nicht elektricsch? hmmmmmmmmmmmmm."

Grüße Axel