Seite 1 von 1

Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2022-12-31 19:29:02
von MB1622
Ich habe mir einen Mercedes NG 1622 mit Absetzer gekauft. Bj 1984 und sehr gut gepflegt. Für die Einschaltung des Nebenantriebs sind auf dem Motortunnel 2 Schalter vorhanden. Es handelt sich um 2 identische Drehschalter einer mit I und der andere mit II zusätzlich gekennzeichnet. In der vorhanden Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Ich habe den Absetzen bereits mit Nebenantrieb Schalter II genutzt. Den Hinweis gab der Vorbesitzer. Weiß jemand für was der Schalter I ist ? Ist damit die Drehzahl evtl. höher ? Bei meinem Probebetrieb mit Schalter II lief der Motor mit ca. 900 - 1000 U/Min und der Absetzer arbeitete recht langsam.
Viele Dank im Voraus und ein glückliches und gutes neues Jahr.

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2022-12-31 19:49:00
von Sleepwalker
Ein Foto von den Schaltern wäre vielleicht hilfreich

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2022-12-31 21:02:05
von pete
Hallo Unbekannt,
die Drehzahl reicht i d R aus um mit dem Nebenantrieb Mulden/ Container auf- und absetzen bzw. zu entleeren.
Lt BA des NG 2235 Abrollkipper den ich Mitte der 90iger gefahren habe soll die Drehzahl beim Be- und entladen nicht über 100U/min sein.
Beim SK einige Jahre später mit Kran dran auch max 1000 U/ min. Auch bei Kranbetrieb mit Greifer war das ausreichend.
Schau doch mal nach ob am LKW sich noch Kupplungen für die Hydraulik befinden.
Es gibt ja Aufbauten die einen zusätzlichen Antrieb benötigen. Zum Beispiel Salzstreuer.
Hat er evtl 2 Nebenantriebe?

Gruss Peter

Edit : Langsam ist relativ.

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2022-12-31 21:02:16
von pete
gelöscht,doppelt

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-01 14:34:22
von MB1622
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich mache mal ein Foto von den Schaltern und stelle es in den nächsten Tagen ein.
Der Hinweis mit dem weiteren Antrieb ist evtl. eine Möglichkeit.
Ich habe an dem Absetzer noch ein weiteres Stellrad wie bei einem Kipper in Verbindung mit einem drehbaren Hebel.
Zu dem konnte mir der Vorbesitzer auch nichts sagen. Ich habe ein Foto von dem Stellrad, auf dem Kippen u. Senken steht, beigefügt.
Die Bedienung des Absetzers erfolgt durch zwei Hebel Außen oder auch über die Bowdenzüge mit zwei Hebel Innen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und ein gutes neues Jahr.

Viele Grüße
Gerd

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-01 15:04:33
von pete
Bin kein Hydrauliker.
Das Handrad mit Hebel sieht für mich aus wie die Ansteuerung der Kipphydraulik für einen Anhänger.
Dazu müsste am Heck des LKW eine Hydraulikkupplung sein.
Zum kippen des Anhänger braucht man keinen 2. Nebenantrieb.
Bei meinem Abroller damals waren 2 „Drehschalter“ auf dem Motortunnel.
1 x Nebenantrieb für Hydraulik und 1 x für die Differenzialsperre .
Wenn dein Lkw eine Sperre hat müsstest du 3 Schalter haben.
Also Foto von innen mit den Schaltern machen und Leitungsverlauf klären.
Dann wird auch die Glaskugel heller. ;)

Gruss Peter

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-01 18:02:42
von unihell
Hallo
wie verriegelst du den hinteren Niederhalte-Haken beim Kippen. Der muss beim Absetzen offen und beim Kippen geschlossen bleiben.

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-01 18:09:10
von Pirx
Welches Getriebe?
Welcher Nebenantrieb?
Vollständige Fahrgestellnummer?
Bilder der relevanten Teile?

Sonst wird das nichts ...

Pirx

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-01 20:54:07
von MB1622
Hallo Peter,

ja, er hat drei Schalter auf der Motorabdeckung. Einen für die Differentialsperre und zwei mit dem Nebenantriebsymbol I und II, wobei Nebenantriebschalter II ja schon zugeordnet ist. Den Hinweis mit der Anhängerbedienung über das Stellrad werde ich mal prüfen. Der Haken wird übrigens mittels Kippschalter von Innen gesteuert.
Fotos folgen in den nächsten Tagen.
Vielen Dank
Gerd

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-02 22:29:46
von unihell
Hallo Gerd
Sitz der Nebenatrieb am Motor ( auf der Motorrückseite oberhalb vom Schwungrad) oder am Getriebe oder gibt es etwa beide, was zwei Schalter erklären würde

Re: Schalter Nebenantrieb

Verfasst: 2023-01-03 9:21:32
von RalfPetersen
Hallo Gerd,

mal das Führerhaus kippen und schauen was da an den NA ist.Beim NA2 die Pumpe für den Absetzer.NA1 ? Und wenn da auch eine Pumpe ist ,einfach der Druckleitung folgen.Am Ende sieht man ja was dran hängt.

Gruß Ralf