Seite 1 von 1
DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:16:25
von lura
Moin, stehe auf der Fähre nach GR,nebenmir steht ein DAF T244, der muss den Anlasser lurzschließen, weil Magnet wohl im A...
Welche Kontakte muss ich da nehmen? Bei IFA und Deutz hab ich das schon öfter gemacht.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:31:27
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
kannst Du ein Bild einstellen? Möchtet Ihr kurzschließen im Sinne von direkt am Anlasser starten?
In aller Regel hat der Anlasser u.a. einen sehr dicken Anschluss direkt zur Batterie mit Dauerplus ohne Sicherung und einen kleinen Anschluss, über den er angesteuert wird. Wenn der Anlasser dauernd läuft kann es sein, dass an diesem Pol fälschlicher Weise Spannung anliegt, obwohl das nicht so sein sollte, dann hilft es, diesen Anschluss zu trennen. Wenn der Anlasser nicht anlassen will, kann man auf diesen Anschluss Spannung legen, dann klappt es meistens. Wenn tatsächlich im Anlasser der interne Kontakt defekt ist, dann hilft höchstens ausbauen, zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Das würde ich auf der Fähre nicht versuchen.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:36:38
von lura
Der muss nur kurzgeschlossen werden. Das hat im Hafen eine mobile Werkstatt gemacht und dafür richtig kassiert.
Im übrigen ist Deine Beschreibung richtig gut lieber Marcus.
Foto geht nicht, da Laderaum noch verschlossen.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:42:59
von Bahnhofs-Emma
Danke, kurzgeschlossen bedeutet also, dass der Start mit dem Zündschloss nicht klappt? Dann ist vermutlich der Anlasser nicht defekt, sondern ein Kontakt im Zündschloss oder die Verbindung vom Zündschloss zum Anlasser. Beim Starten unbedingt drauf achten, dass der LKW keinen Sprung macht. Bei den meisten LKWs liegen die Kontakte so, dass man z.B. mit einem einfachen Messkabel mit 2 Bananensteckern das Starten unter dem LKW einfach durchführen kann. Oben sollte jemand sitzen, der die Zündung anmacht, Gas gibt etc. also ein klassischer Job für 2 FTE.
Guten Erfolg, ruf mich notfalls an, falls Ihr nicht klar kommt.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:48:06
von lura
Gerne, wenn ich Rat brauche. Erst mal fährt die Fähre noch ein bisschen.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 18:49:39
von felix
Moin,
bei vielen Anlassern kann man hinten die Kappe abschrauben und den Anker vom Anlasser mit einem Hammerstil nach vorne drücken. Leerlauf, Handbremse und Unterlegkeil erhöhen die Überlebenschancen bei der Aktion.
MlG
Felix
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 19:29:09
von Andy
Moins,
Mit Messkabel und Bananenstecker kommste aber nicht weit, so schnell kann man nicht schauen wie die Durchglühen
Entweder mit schraubenschlüssel oder dickem schraubendreher die kontakte brücken.
Was man auch versuchen kann, die klemme 51, also das dünnere Kabel (4qmm?) Mit plus beaufschlagen.
Wenns zündschloss defekt ist müsste das gehen, ist das interne Relais defekt oder klemmt gehts nur mit dickem werkzeug.
Viel erfolg.
Wegfahrsperre gibt es nicht? Zündung geht an?
Vg
Andy
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 19:37:00
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Andy hat geschrieben: ↑2022-11-24 19:29:09
Mit Messkabel und Bananenstecker kommste aber nicht weit, so schnell kann man nicht schauen wie die Durchglühen
Messkabel reicht, um das interne Relais anzusteuern. Danach klingt mir bisher der Fehler.
Wenn das interne Relais nicht mehr anzieht, dann ist gröberes Gerät nötig.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 20:20:48
von Holter Burggeist
Ist es denn gesichert, dass es der Magnetschalter ist ?
Oftmals ist auch nur das Zündschloss defekt.
Dann würde es reichen den hinteren Teil des Zünschlosses freizulegen und das Braune mit dem Rot/Weißen Kabel zu brücken.
Alternativ gibt es im T244-Forum den Schaltplan.
https://acrobat.adobe.com/link/track?ur ... c16611bedb
Gruß, Thomas
PS: sollte der Link nicht funktionieren, bitte kurze PN
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-24 20:24:24
von Sleepwalker
Holter Burggeist hat geschrieben: ↑2022-11-24 20:20:48
Ist es denn gesichert, dass es der Magnetschalter ist ?
Oftmals ist auch nur das Zündschloss defekt.
Dann würde es reichen den hinteren Teil des Zünschlosses freizulegen und das Braune mit dem Rot/Weißen Kabel zu brücken.
Alternativ gibt es im T244-Forum den Schaltplan.
Gruß, Thomas
https://www.25u.de/ersatz-schluessel-fu ... -notstart/
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 1:49:51
von lura
Der DAF läuft wieder und fährt morgen in die Werkstatt. Danke für die Tipps.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 8:28:10
von Integra
lura hat geschrieben: ↑2022-11-25 1:49:51
Der DAF läuft wieder und fährt morgen in die Werkstatt. Danke für die Tipps.
Und wie habt ihr das nu gemacht?
Interessierte Grüße

Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 10:06:05
von lura
Mit Schraubendreher am Anlasser die beiden Kontakte plus und Zugmagnet kurzgeschlossen.
Diese Militärkarren sind schon echt verbaut mit den Schutzschläuchen.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 10:23:16
von Holter Burggeist
lura hat geschrieben: ↑2022-11-25 10:06:05
Mit Schraubendreher am Anlasser die beiden Kontakte plus und Zugmagnet kurzgeschlossen.
Diese Militärkarren sind schon echt verbaut mit den Schutzschläuchen.
Na komm.
Sooo schlimm ist es auch nun wieder nicht.
Oder haben die Feuerwehren da blanke Anschlüsse liegen ?
https://up.picr.de/44759419kj.jpg
Gruß, Thomas
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 11:02:43
von lura
Hi Thomas, schlimm finde ich das nicht, schlimm finde ich, wenn Menschen gesundheitlich Schaden erleiden.
Heute früh dann noch ne kleine verbale Unterweisung gemacht, alles gut. Erster Kontakt in Griechenland war echt positiv. Gleich noch gute Tipps bekommen. So macht Reisen Spaß.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 11:20:16
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
lura hat geschrieben: ↑2022-11-25 10:06:05
Mit Schraubendreher am Anlasser die beiden Kontakte plus und Zugmagnet kurzgeschlossen.
Diese Militärkarren sind schon echt verbaut mit den Schutzschläuchen.
schön, dass das so einfach geklappt hat. Beim GAZ66 liegen die Kontakte ziemlich offen, rate woher ich die Erfahrung habe...
Weiterhin eine gute Tour!
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-11-25 11:51:18
von lura
Hi Marcus, wahrscheinlich hast Du in Lettland mehreren GAZ66-Fahrern geholfen, die ihre Andrehkurbel verloren hatten. Daher war ich über Dein Rückrufangebots sehr erfreut.

Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 13:16:42
von lura
Als Rückinfo, das Kabel vom Anlasschalter zum Anlasser war gebrochen. Wurde repariert, DAF läuft wieder.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 13:25:28
von Bahnhofs-Emma
Prima,
das ist dann auch genau der Fall, in dem das dünne Kabel zur Überbrückung der richtigen Kontakte reicht und das auch nicht glüht.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 13:46:50
von sico
lura hat geschrieben: ↑2022-12-27 13:16:42
Als Rückinfo, das Kabel vom Anlasschalter zum Anlasser war gebrochen. Wurde repariert, DAF läuft wieder.
Das sollte aber noch ein Relais dazwischen sein.
Das Zündschloss schaltet den Magnetschalter am Anlasser nicht direkt. Den dafür nötigigen Strom verträgt das Zündschloss nämlich nicht.
LG Sico
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 14:01:03
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
sico hat geschrieben: ↑2022-12-27 13:46:50
Das sollte aber noch ein Relais dazwischen sein.
das macht technisch absolut Sinn, es sind aber Fahrzeuge unterwegs, bei denen das ab Werk nicht so gebaut ist, unser GAZ66 gehört dazu, da habe ich noch keine Hinweise gefunden, dass das eine nachträgliche Manipulation ist.
Wichtig ist an der Stelle m.E. bei der Pannenhilfe der Unterschied zwischen der Ansteuerung der Schaltfunktion im Anlasser und der direkten Stromversorgung der Leistungswicklung.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 14:37:22
von sico
Servus Marcus,
.na ja, ob so ein GAZ66 den Stand der Technik repräsentiert, da hab ich doch meine Zweifel.
Die klassische Lösung ist jedenfalls mit Relais zwischen Zündschloss und Magnetschalter im Anlasser. Wenn das am betreffenden Fahrzeug nicht so ist, dann würde ich das Relais dringend nachrüsten. Der Aufwand dafür ist äußerst gering, weil die Verkabelung ja schon da ist und dazu auch verwendet werden kann.
LG.Sigi
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 14:43:16
von Bahnhofs-Emma
Hallo Sigi,
sico hat geschrieben: ↑2022-12-27 14:37:22
Servus Marcus,
.na ja, ob so ein GAZ66 den Stand der Technik repräsentiert, da hab ich doch meine Zweifel.
Die klassische Lösung ist jedenfalls mit Relais zwischen Zündschloss und Magnetschalter im Anlasser. Wenn das am betreffenden Fahrzeug nicht so ist, dann würde ich das Relais dringend nachrüsten. Der Aufwand dafür ist äußerst gering, weil die Verkabelung ja schon da ist und dazu auch verwendet werden kann.
LG.Sigi
keine Frage, das steht auch schon seit einiger Zeit auf der ToDo-Liste für den GAZ. Da aber aktuell der Koffer bei uns im Norden und das Fahrgestell in Hanau ist, zieht sich diese Baustelle, sinnvoll ist diese Nachrüstung aber ohne Frage. Zum provisorischen Überbrücken klappt's aber auch so, das umgeht dann Probleme im Schloss, im Kabel und im Relais.
Grüße
Marcus
P.S.: Dass der GAZ nicht den Stand der Technik repräsentiert und dies zumindest nach unserem lokalen Stand der Technik wohl an manchen Punkten nicht einmal in seinem Baujahr 1980 der Fall war, macht zumindest einen Teil seines Charmes aus.
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 21:02:57
von Lampenhalter
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2022-12-27 14:01:03
Hallo,
sico hat geschrieben: ↑2022-12-27 13:46:50
Das sollte aber noch ein Relais dazwischen sein.
das macht technisch absolut Sinn, es sind aber Fahrzeuge unterwegs, bei denen das ab Werk nicht so gebaut ist, unser GAZ66 gehört dazu, da habe ich noch keine Hinweise gefunden, dass das eine nachträgliche Manipulation ist.
Wichtig ist an der Stelle m.E. bei der Pannenhilfe der Unterschied zwischen der Ansteuerung der Schaltfunktion im Anlasser und der direkten Stromversorgung der Leistungswicklung.
Grüße
Marcus
Der GAZ-66 sollte ab Werk ein Relais zwischen Zündschloss und Magnetschalter haben, heißt РС507-Б [kyrillisch, sic!] und sieht
so aus. Irgendein Standardteil vom Wolga, kostet im deutschen Internethandel <10€.
Das sagen sowohl die Gebrauchsanweisung von 1976 als auch der Ersatzteilkatalog von 1983. Und zwar für beide Elektrosysteme - das simplerere und das zusätzlich funkentstörte. Die Russen haben einfach gebaut, aber so einfach dann doch nicht.
Mussu nochmal suchen.
Gruß...
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 21:04:35
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Lampenhalter hat geschrieben: ↑2022-12-27 21:02:57
Der GAZ-66 sollte ab Werk ein Relais zwischen Zündschloss und Magnetschalter haben, heißt РС507-Б [kyrillisch, sic!] und sieht
so aus. Irgendein Standardteil vom Wolga, kostet im deutschen Internethandel <10€.
Das sagen sowohl die Gebrauchsanweisung von 1976 als auch der Ersatzteilkatalog von 1983. Und zwar für beide Elektrosysteme - das simplerere und das zusätzlich funkentstörte. Die Russen haben einfach gebaut, aber so einfach dann doch nicht.
Mussu nochmal suchen.
Danke für den Hinweis, definitiv nicht vorhanden, aber leicht nachzurüsten.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 21:05:35
von Lampenhalter
Dann musst Du dem Vorbesitzer auf die Finger hauen.

Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-27 21:09:17
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
den Vorbesitzern habe ich schon wegen der Elektrik im Koffer auf die Finger gehauen, die war so schlimm, die hätten einen sauberen Ausbau des Relais nicht geschafft.
Die Besitzer davor haben Wartung möglichst vermieden und ausgiebig im Schlamm gespielt, waren aber eher auf der mechanischen Seite unterwegs.
Erklärbar wäre der Umbau nur in der Zeit, in der der GAZ bei der NVA war, da hat die Beschwerdestelle aber bereits geschlossen.
Grüße
Marcus
Re: DAF T 244 Anlasser kurzschließen
Verfasst: 2022-12-28 8:45:21
von lura
Bei der NVA wäre das im Zuge der üblichen Kannibalisierung von Fahrzeugen möglich gewesen.
Allerdings sind die Kannibalisierten Fahrzeuge dann in die Instandsetzung gegangen. Einem UAZ, der Mangelware zur mittleren Instandsetzung dran war wurden vorher Achsen., LenkuNG und Motor aus anderen Fahrzeugen verpasst. Das Getriebe blieb drin, sonst wäre wegen der Anzahl der zu wechselnden Hauptbsugrippen aus der mittleren eine Hauptinstandsetzung geworden aber das war nicht im Plan drin.
