Kühlung Automatik ZF 5HB500 im MB1428
Verfasst: 2022-10-03 20:14:21
Liebe Forums-Mitglieder
Um den Starter zu ersetzten müssen wir zur besseren Zugänglichkeit die Kühlschläuche/Rohre Wasserseitig vom Getriebe
demontieren/wieder montieren.
Bei einer ausgiebigeren Probefahrt Autobahn bergauf/ bergab war die Getriebetemp durchschnittlich höher als zu vor bzw im Redarderbetrieb, springt die Temp sprunghaft an und geht auch wieder zurück aber doch viel höher als bei sommerlichen Probefahrten in Italien bei 36 Grad.
Vermutung liegt Nahe das in der wasserseitigen Kühlung die zum Getriebe Wärmetauscher führt noch Luft drinnen ist.
Gibt es da wo versteckte Entlüftungsschrauben od sonst wertvolle Tips zur Entlüftung .
danke für infos Paul
Um den Starter zu ersetzten müssen wir zur besseren Zugänglichkeit die Kühlschläuche/Rohre Wasserseitig vom Getriebe
demontieren/wieder montieren.
Bei einer ausgiebigeren Probefahrt Autobahn bergauf/ bergab war die Getriebetemp durchschnittlich höher als zu vor bzw im Redarderbetrieb, springt die Temp sprunghaft an und geht auch wieder zurück aber doch viel höher als bei sommerlichen Probefahrten in Italien bei 36 Grad.
Vermutung liegt Nahe das in der wasserseitigen Kühlung die zum Getriebe Wärmetauscher führt noch Luft drinnen ist.
Gibt es da wo versteckte Entlüftungsschrauben od sonst wertvolle Tips zur Entlüftung .
danke für infos Paul