Seite 1 von 1

Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 9:47:09
von Kami
Hallo,
hat jemand ein Leistungsdiagramm von einem OM636? Oder evtl die Leistungen bei 1000/1500rpm?
Was es genau für einer ist, ist mangels Typenschild nicht feststellbar - da er jedoch aus nem Mähdrescher kommt wird er der Leistungsschwächsten Variante entsprechen.
Danke
Gruss
Kami

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 10:27:18
von Mark86
Da sollte ne Motornummer drauf sein, der Rest ist vor allem abhänig von der Pumpe und dem Regler.

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 10:49:45
von LutzB
Vermutlich hast Du es selbst schon entdeckt, aber falls nicht: im Wikipedia-Eintrag zu dem Motor sind Daten hinterlegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes- ... prov=sfla1

Lutz

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 11:46:56
von Kami
Hi,
Motornummer hab ich keine Gefunden, ich denke das der etwa 25kw max.hat.
Mich interessiert jedoch eher die ungeführe Leistung im Leerlauf und bei 1500rpm.
Gruss
Kami

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 20:12:29
von MartinK
Hallo, in meiner Betriebsanleitung vom OM636 vom Januar 1968 für die Motoren 636.917 000 (pneumatischer Regler ohne Spritzversteller) und 636.917 001 (Fliehkraftregler mit Spritzversteller) habe ich diese Angaben gefunden.

OM636 Leistungs- und Verbrauchsangaben
OM636 Leistungs- und Verbrauchsangaben
OM636_Dauerleistung_A.png
OM636_Dauerleistung_B.png



Gruß, Martin

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 20:35:11
von Kami
Vielen Dank,
das ist genau das was ich gesucht hatte!
Gruss
Kami

Re: Leistungsdiagramm OM636

Verfasst: 2022-09-23 20:42:27
von MartinK
Das gab es auch noch:
OM636_Leistungsdefinition.png
OM636_Leistungsdiagramme.png
Gruß Martin