Seite 1 von 1
Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-28 20:08:08
von Demettloch
Hallo Leute,
ich hab mal wieder ein Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen. Offensichtlich ist die Servopumpe an der Rückseite undicht. Wie kann ich das beheben? Welche Ersatzteile brauche ich?
Viel Dank für Eure Hilfe
Gruß
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-29 17:40:50
von sico
Das ist offensichtlich eine ZF-Servopumpe.
Daran sollte auch ein Typenschild sein.
Mal alle Daten von dem Typenschild ablesen und dann bei einer ZF-Niederlassung nach Möglichkeiten für Ersatzteile und Reparatur fragn.
LG.Sico
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-29 21:00:56
von Demettloch
Super, vielen Dank für die Info, mach ich morgen...
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-31 15:26:00
von Demettloch
Hallo,
es ist tatsächlich eine ZF-Pumpe TYP 7673955154. Ich hab mal beim freundlichen Händler um die Ecke angefragt, ob es einen Dichtsatz gibt. Hoffentlich findet der was, oder habt ihr einen Tipp?
Gruß
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-31 15:27:11
von Weickenm
Servus Arnulf,
falls Dein Teilehändler nix findet, frage mal den DaPo, der ist was Ersatzteile angeht hier im Forum doch echt auf Zack.
Beste Grüße
Florian
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-08-31 20:45:24
von Demettloch
Super, vielen Dank
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-09-19 19:47:31
von Demettloch
Hallo,
leider melden sich weder der freundliche ZF-Händler um die Ecke noch DaPo auf meine Frage nach einem Rep-Satz. Ich habe jetzt den Sprengring entfernt. Wie kann man den Deckel ausziehen? Der scheint ziemlich fest zu sitzen. Danach will ich den (hoffentlich erhältlichen) O-Ring, der dahinter verbaut sein soll ersetzen oder mit Curil abdichten.
Spricht was gegen dieses Vorgehen? Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-09-19 19:59:31
von Weickenm
Moin Arnulff,
hat DaPo Deine Nachricht denn überhaupt schon erhalten resp. gelesen?
Der war meines Wissens nach schon länger nimmer online.
Beste Grüße
Florian
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-09-19 21:07:51
von OliverM
Demettloch hat geschrieben: ↑2022-09-19 19:47:31
Hallo,
leider melden sich weder der freundliche ZF-Händler um die Ecke noch DaPo auf meine Frage nach einem Rep-Satz. Ich habe jetzt den Sprengring entfernt. Wie kann man den Deckel ausziehen? Der scheint ziemlich fest zu sitzen. Danach will ich den (hoffentlich erhältlichen) O-Ring, der dahinter verbaut sein soll ersetzen oder mit Curil abdichten.
Spricht was gegen dieses Vorgehen? Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Arnulf
Mache das Vernünftig und lasse das Curil u.a. , dort sinnfreie , Muumpe weg .
Gruß
Oliver
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-09-20 19:40:58
von Demettloch
Hallo Oliver,
vielen Dank für den Tipp. Wenn ich ein Ersatzteil finde, brauche ich kein Curil. Das ist nur die Notlösung....
Aber immer noch offen ist meine Frage, wie ich den Deckel öffnen kann.
MfG
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-10-08 21:22:32
von Demettloch
Hallo,
ich habe die Servopumpe erts mal ausgebaut. Der Deckel ging nur mit Druckluftunterstützung raus. Der Tipp mit dem spitzen Schraubenzieher funktioniert definitiv nicht: der Deckel ist zu dick.
Ich habe die Dichtungen jetzt ausgebaut und bei einem Hydraulikservice bestellt. Hoffentlich kommen sie bald.
Weiß jemand, ob zu der Feder, die den Deckel führt auch eine Kugel gehört?
Gruß
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-10-15 9:23:40
von autotir
Hallo
Laut ZF sieht die zerlegte Pumpe 7673 955 154 so aus:
Dichtungen Reparatursatz ZF NR. 7673 633 010 (FIAT-IVECO NR. 42487446, MAGNA-STEYR NR. 615.00.13.0707/8070254)
Hintere Dichtung (Pos. 725) ZF NR. 0770 026 088
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-10-17 20:46:56
von Demettloch
Super, vielen Dank
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-10-31 19:53:36
von Demettloch
Hallo Leute,
offensichtlich bin ich zu ungeschickt. Leider konnte mir der hilfsbereite Hydraulikladen in der Nähe nicht weiterhelfen. Der Dichtring konnte nicht repliziert werden.
Die Ersatzteile finde ich nicht im Netz. Jetzt steht unser DOTZ wegen der fehlenden Dichtung schon zwei Monate. Das kann doch nicht wahr sein...
Hat jemand eine Idee oder noch besser eine Bezugsquelle.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-13 19:19:06
von Demettloch
Hallo an alle,
nachdem sich die üblichen Verdächtigen leider als nicht hilfreich erwiesen haben, hatte ich doch noch Glück und konnte hier im Saarland eine Firma ausfindig machen, die für kleines Geld die beiden Dichtungen nachgefertigt haben. Vielen Dank an Trygonal in Rehlingen!!! Jetzt habe ich die Pumpe wieder eingebaut, den Vorratsbehälter mit ATF aufgefüllt...
Jetzt kommt die nächste Farage: Muss ich die Pumpe entlüften, wenn ja wie, oder macht die das selbst? Ich habe keine Lust, die Pumpe durch den Trockkenlauf zu zertstören, wenn sie dafür nicht ausgelegt ist...
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Bis bald
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-13 20:16:35
von clyde
Hallo Arnulf,
das System entlüftet sich selbst:
- Behälter bis Maximum füllen
- Motor starten, dabei Flüssigkeitsstand beobachten und gegebenenfalls nachfüllen
- Mehrfach von links nach rechts bis zum Anschlag lenken
- Flüssigkeitsstand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen
Gruß
Oliver
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-14 10:30:03
von Demettloch
Hallo Oliver,
vielen Dank für deine Tipps. Das krieg ich hin...
Bis bald
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-14 18:08:47
von Andy
Öhem,
Tipp, fahrzeug vorne komplett aufbocken, sind die Lenkkräfte etwas weniger
Vg
Andy
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-14 18:47:52
von Demettloch
Hallo Andy,
das hatte ich vor...
Gruß
Arnulf
Re: Deutz 192 Servopumpe undicht
Verfasst: 2022-11-17 18:31:25
von Demettloch
Hallo,
der Test incl. Entlüftung ist heute, leider später als gedacht, positiv verlaufen. Jetzt kann ich den DOTZ endlich wieder bewegen!
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Beste Grüße
Arnulf