Kupplung/ Druckplatte MB1019AF
Verfasst: 2022-05-03 8:06:42
Moin,
ich habe in einem anderen Beitrag bereits über die Getriebeprobleme berichtet. Abschließend festgestellt, dass
es sich um ein Schaden im Ausrücklager handelt. Nun bin ich die Sache angegangen, Getriebe raus Kardanwellen raus uvm...
Nun habe ich vor bei dem Aufwand gleich die gesamte Kupplung neu zu machen, wenn halt alles schon mal raus ist.
Teile gibt es noch, allerdings ist es nicht so einfach die wirklich richtigen zu finden, daher ist mal eure Meinung gefragt.
Aktuell habe ich eine Druckplatte liegen, die laut Teilenummern passen sollte. Beim Ausbauen habe ich allerdings festgestellt,
dass die alte Druckplatte über einen Laufring verfügt, auf dass das Ausrücklager gepresst wird, wenn die Kupplung betätigt wird.
Die neue, nach A... Nummer passende Druckplatte von SACHS hat einen solchen Laufring nicht? Fehlt da was oder wird das heut
so gebaut? Oder ist es doch dann eher die verkehrte Druckplatte zum Ausrücklager, denn das sieht dem Original doch passender aus?
Ein bisschen ratlos bin ich gerade....Übrigens lässt sich der Laufring der alten Druckplatte nicht wirklich aus der Platte ausbauen.
Daher habe ich die vermutung, dass diese Platte vom Werk her so gebaut worden ist. Ähnliche Druckplatten gibt es auch mit Laufring
zu bestellen, allerdings passen dann die Teilenummern nicht wirklich?!
Weiter geht es mit der eigentlichen Mitnehmerscheibe/ Kupplungsscheibe....
Die Alte hat einen Zahnkranz der 70mm tief ist, die Neue lediglich 50mm. Nun habe ich die Befürchtung, dass die Scheibe ggf.
auf der Getriebewelle hin und her schwimmt, da in zusammengebauten Zustand dort ein Spiel entsteht?! Oder ist das nicht relevant,
das die Druckplatte die Kupplungsscheibe in Position hält ?!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hat eine Idee wie sich die Teile miteinander verhalten....
Grüße
ich habe in einem anderen Beitrag bereits über die Getriebeprobleme berichtet. Abschließend festgestellt, dass
es sich um ein Schaden im Ausrücklager handelt. Nun bin ich die Sache angegangen, Getriebe raus Kardanwellen raus uvm...
Nun habe ich vor bei dem Aufwand gleich die gesamte Kupplung neu zu machen, wenn halt alles schon mal raus ist.
Teile gibt es noch, allerdings ist es nicht so einfach die wirklich richtigen zu finden, daher ist mal eure Meinung gefragt.
Aktuell habe ich eine Druckplatte liegen, die laut Teilenummern passen sollte. Beim Ausbauen habe ich allerdings festgestellt,
dass die alte Druckplatte über einen Laufring verfügt, auf dass das Ausrücklager gepresst wird, wenn die Kupplung betätigt wird.
Die neue, nach A... Nummer passende Druckplatte von SACHS hat einen solchen Laufring nicht? Fehlt da was oder wird das heut
so gebaut? Oder ist es doch dann eher die verkehrte Druckplatte zum Ausrücklager, denn das sieht dem Original doch passender aus?
Ein bisschen ratlos bin ich gerade....Übrigens lässt sich der Laufring der alten Druckplatte nicht wirklich aus der Platte ausbauen.
Daher habe ich die vermutung, dass diese Platte vom Werk her so gebaut worden ist. Ähnliche Druckplatten gibt es auch mit Laufring
zu bestellen, allerdings passen dann die Teilenummern nicht wirklich?!
Weiter geht es mit der eigentlichen Mitnehmerscheibe/ Kupplungsscheibe....
Die Alte hat einen Zahnkranz der 70mm tief ist, die Neue lediglich 50mm. Nun habe ich die Befürchtung, dass die Scheibe ggf.
auf der Getriebewelle hin und her schwimmt, da in zusammengebauten Zustand dort ein Spiel entsteht?! Oder ist das nicht relevant,
das die Druckplatte die Kupplungsscheibe in Position hält ?!
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hat eine Idee wie sich die Teile miteinander verhalten....
Grüße