Seite 1 von 1
Riemenscheibe BF 6l 913
Verfasst: 2008-07-28 11:53:08
von clyde
Hallo Gemeinde,
An meinem Iceco mit BF 6L 913 brauche ich eine Riemenscheibe für einen zusätzlichen Keilriemen.
Laut Aussage einer großen Deutz-Vertretung gibt`s da nix, bzw. die können in Ihren Unterlagen nur sehen mit welchen Scheiben der Motor ausgeliefert wurde.
Ob da was anderes z.B. von Mähdrescher, Stromaggregat oder Baumaschine passt, wissen die nicht.
Weiß einer von euch was?
Oder muß ich mir selber eine drehen?
Danke schonmal für Info`s,
Gruß
Oliver
Verfasst: 2008-07-28 12:14:06
von Uwe
Hallo Oliver,
was für eine Riemenscheibe suchst Du denn konkret? Eine normale Taper-Scheibe?
Riemenscheiben gibt's normalerweise wie Sand am Meer, such mit Deinen gewünschten Abmessungen mal in Google.
Problem könnte höchstens eine zu kurze Befestigungswelle werden, da die neue Riemenscheibe ja mehr aufträgt, als das von Deutz vorgesehen war...
Grüße
Uwe
Verfasst: 2008-07-28 13:05:22
von clyde
Hallo Uwe,
eine Taperscheibe krieg`ich nicht unter weil:
Zuerst kommt eine 3-fach Riemenscheibe für Lima und 2 mal Lüfter, welche mit einer Zentralmutter auf der Kubelwelle befestigt ist.
Dann kommt nochmal eine kleinere Scheibe für den Luftpresser, die ist mit 6 Schrauben an der ersten Scheibe befestigt.
Daher komme ich an den Kurbelwellenstumpf nicht mehr dran. (Ist eh zu kurz).
Die zusätzliche Scheibe müsste mit den 6 Schrauben der 2ten Scheibe an die erste geschraubt werden.
Ich denke etwas universales gibt`s da nicht, entweder von Deutz oder Eigenbau.
Gruß
Oliver
Verfasst: 2008-07-28 13:16:18
von Mike
Hi,
und einfach eine zweite auf die Lima schrauben und von da aus weiter? Diese Scheiben sind doch gut zu bekommen.
Gruß
Mike
Verfasst: 2008-07-28 13:40:03
von clyde
Hallo Mike,
hab`ich auch schon dran gedacht, aber "gut zu bekommen" ?
Außerdem müsste der erste Riemen dann 2 Lichtmaschinen antreiben, d.h. doppelter Verschleiß/halbe Lebensdauer.
Und grundsätzlich:?
Die erste Lima macht 24 Volt, die 2te 12.
Können die beide mir der gleichen Drehzahl laufen? Denn die Übersetzung der 24 Volt Lima ist durch die geringe Drehzahl des Dieselmotors recht groß
Daß beide sich unabhängig voneinander regeln ist mir schon klar,
die Frage bezieht sich auf Min.-Max. Drehzahl.
Gruß
Oliver
Verfasst: 2008-07-28 14:14:29
von Mike
Hi,
die Riemenscheiben bekommst du bei jedem größeren Boschdienst. Übersetzung ist 1 zu 1, d.h. alle Scheiben gleichgroß. Wegen dem Verschleiß der Riemen würde ich mir keine Gedanken machen, sie müssen halt fluchten und stramm sein. Es gibt natürlich noch die Möglichkeit eine dicke Moderne 24 Volt Lima einzubauen (z.B. Artikelnummer: 170222840655) und mit Spannungswandler zu arbeiten. Würde ich so machen.
Gruß
Mike