Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1688
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#31 Beitrag von Walöter » 2017-04-18 17:20:53

Hallo Hartmut,

bei den Umbauten mit S6-36+GV36 verwende ich oft die 310er Scheiben. Die halten bis 240 PS, das sollte im G90 ganz sicher keine Problem geben. Falls die Nabenlängen (kurze u. lange Seite zum Belag identisch?) der von dir heraus gefundenen Scheibe als passen sollte es mehr oder weniger Pulg & Play Legospiel werden :wub:

Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#32 Beitrag von Jofri » 2017-04-18 18:13:27

Hallo Walter,

was mich nur nachdenklich macht ist, das die Hersteller, z.B. MAN bekanntlich Pfennigfuchser sind.
Warum setzt dann MAN seit langem schon bei 150PS i.d.R. die 362mm Kupplung ein wenn auch die 310mm oder 330mm Scheibe ausreichend wäre???

Versuch macht kluch :cool:

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17894
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Umbau D 0826 GF auf ZF S6 36 Schwungscheibe??

#33 Beitrag von Pirx » 2017-04-18 21:08:11

Jofri hat geschrieben:Hallo Walter,

was mich nur nachdenklich macht ist, das die Hersteller, z.B. MAN bekanntlich Pfennigfuchser sind.
Warum setzt dann MAN seit langem schon bei 150PS i.d.R. die 362mm Kupplung ein wenn auch die 310mm oder 330mm Scheibe ausreichend wäre???

Versuch macht kluch :cool:

Gruß
Jochen
Die notwendige Größe einer Kupplung wird nicht nur durch die Motorleistung (genauer das Drehmoment) bestimmt, sondern auch durch:
- vorgesehenes max. Zuggesamtgewicht (Solofahrzeug oder schwerer Anhänger/Auflieger)
- Einsatz (Fernverkehr oder Baustelle)

Es gibt noch mehr Randbedingungen zur Auswahl der "richtigen" Kupplung. Allein die PS-Zahl ist es jedenfalls nicht.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten