Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Moderator: Moderatoren
- Geko
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2015-09-09 21:45:29
- Wohnort: Ich schlafe in der Schweiz, arbeite in Liechtenstein und lebe in Vorarlberg
Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Hallo zusammen,
bei meinem Magirus schlägt der Schalthebel des Verteilergetriebes ab ca.75 km/h
Das Vtg ist ziemlich heiß und verliert oben Öl.
Jemand eine Idee???
Grüße aus Equador
Jan
bei meinem Magirus schlägt der Schalthebel des Verteilergetriebes ab ca.75 km/h
Das Vtg ist ziemlich heiß und verliert oben Öl.
Jemand eine Idee???
Grüße aus Equador
Jan
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Hallo,
Wenn Öl von oben kommt, schau Mal nach den o-ringen von der Schaltwelle.
Edit: O-Ring 18mm Durchmesser 3mm Schnurstärke
Zumindest bei meinem das ausschaut wie ein z65 aber eigentlich ein z90 sein müsste.
Gruß
Chris
Wenn Öl von oben kommt, schau Mal nach den o-ringen von der Schaltwelle.
Edit: O-Ring 18mm Durchmesser 3mm Schnurstärke
Zumindest bei meinem das ausschaut wie ein z65 aber eigentlich ein z90 sein müsste.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Wegen dem schlagen würde ich zuerst schauen dass die Kreuzgelenke der Kardanwellen ordentlich geschmiert sind. Dann die Gummi Lager des vgs prüfen.
Vielleicht ist da einfach eins zerrissen.
Gruß
Chris
Vielleicht ist da einfach eins zerrissen.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Hi,
schonmal die Entlüftung geprüft - Kugel sitzt manchmal (fast immer auch nach kurzer Zeit nach Reinigung) fest
Habe da jetzt Schlauchnippel mit Schlauch zur Entlüftung - somit kein Über oder Unterdruck
Enlüftung ist bis zur serienmäßigen Entlüftung der anderen Agregate gezogen (110-17AW)
schonmal die Entlüftung geprüft - Kugel sitzt manchmal (fast immer auch nach kurzer Zeit nach Reinigung) fest

Habe da jetzt Schlauchnippel mit Schlauch zur Entlüftung - somit kein Über oder Unterdruck
Enlüftung ist bis zur serienmäßigen Entlüftung der anderen Agregate gezogen (110-17AW)
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
noch eine Prüfung: Fahrzeug im Leerlauf parken. Unter das Auto krabbeln und die KArdanwellen prüfen:
1.) am Flansch am Verteilergetriebe anfassen - nach oben/unten sollte es beinahe Spielfrei sein (sonst Lagerschaden VTG)
2.) Die Welle direkt am Gelenk anfassen - nach oben/unten sollte es beinahe Spielfrei sein (Sonst Lagerschade Kreuzgelenk)
3.) Die Welle (langes Ende) direkt am Längenausgleich anfassen - nach oben/unten sollte es total Spielfrei sein (Sonst Verschleiß Schiebestück).
Punkt 2 und 3 erzeugt auf Dauer auch Punkt 1
Spiefrei nach oben/unten meint natürlich auch rechts/links
Du has 3 Wellen zu prüfen
Udo
1.) am Flansch am Verteilergetriebe anfassen - nach oben/unten sollte es beinahe Spielfrei sein (sonst Lagerschaden VTG)
2.) Die Welle direkt am Gelenk anfassen - nach oben/unten sollte es beinahe Spielfrei sein (Sonst Lagerschade Kreuzgelenk)
3.) Die Welle (langes Ende) direkt am Längenausgleich anfassen - nach oben/unten sollte es total Spielfrei sein (Sonst Verschleiß Schiebestück).
Punkt 2 und 3 erzeugt auf Dauer auch Punkt 1
Spiefrei nach oben/unten meint natürlich auch rechts/links
Du has 3 Wellen zu prüfen
Udo
- Geko
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2015-09-09 21:45:29
- Wohnort: Ich schlafe in der Schweiz, arbeite in Liechtenstein und lebe in Vorarlberg
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Axial hat das Vtg kein Spiel, allerdings knickt die kurze Kardanwelle am Längenausgleich auf einer bestimmten Position ein. Die Kreuzgelenke schmiere ich immer sorgfältig allerdings habe ich keine Schmiernippel am Längenausgleich.
- Geko
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2015-09-09 21:45:29
- Wohnort: Ich schlafe in der Schweiz, arbeite in Liechtenstein und lebe in Vorarlberg
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Kann ich die Kardanwelle umdrehen so das der Längenausgleich und Knickpunckt auf Seite der Vorderachse ist?
- Geko
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2015-09-09 21:45:29
- Wohnort: Ich schlafe in der Schweiz, arbeite in Liechtenstein und lebe in Vorarlberg
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Der positive Verzahnung hat einen Grad einseitig, da ich mir nicht sicher mit dem drehen bin fette ich diese und versuche 70 km weiter zu fahren.
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Hallo,
ich habe gerade mit Jan telefoniert. Seiner Beschreibung nach hat das Schiebestück der Kardanwelle zur Vorderachse viel zuviel Spiel. Ich riet ihm : Kardanwelle raus und mit Heckantrieb zu fahren um zuschauen, ob immer noch Vibrationen am Verteilergetriebe vorhanden sind. Desweiteren Öl raus und gucken ob auffällig.
Meine Frage: Ist ein ausgeleiertes Schiebestück grundsätzlich reparabel oder nicht. Unabhängig davon, ob es in der Nähe einen fähigen Betrieb gibt, was ich bezweifle.
Hallo Jan, ich denke es ist in Ordnung, diese Frage zu klären, sonst braucht man sich hier nicht die Hacken wund zu laufen.
Gruß aus Ecuador
Jens
ich habe gerade mit Jan telefoniert. Seiner Beschreibung nach hat das Schiebestück der Kardanwelle zur Vorderachse viel zuviel Spiel. Ich riet ihm : Kardanwelle raus und mit Heckantrieb zu fahren um zuschauen, ob immer noch Vibrationen am Verteilergetriebe vorhanden sind. Desweiteren Öl raus und gucken ob auffällig.
Meine Frage: Ist ein ausgeleiertes Schiebestück grundsätzlich reparabel oder nicht. Unabhängig davon, ob es in der Nähe einen fähigen Betrieb gibt, was ich bezweifle.
Hallo Jan, ich denke es ist in Ordnung, diese Frage zu klären, sonst braucht man sich hier nicht die Hacken wund zu laufen.
Gruß aus Ecuador
Jens
Re: Vtg Z65 von Iveco Magirus 150 ANW 16
Hat sich jetzt mit Jan überschnitten