#3
Beitrag
von Pirx » 2014-01-20 13:53:33
Mit den Nummern (es scheint sich um eingegossene Nummern auf den Gehäuseteilen zu handeln) kann ich auch nichts anfangen. Besser wäre natürlich wie immer gewesen, das Typschild abzuschreiben.
Es scheint sich um das Verteilergetriebe aus dem LA312 zu handeln, wie Peter ja auch schon selbst vermutet hat. Es könnte eventuell sein, daß die allerersten Kurzhauber (z.B. LA323) noch das selbe VG benutzt haben. Das spätere VG 325 hat jedenfalls schon andere Nummern.
Ich würde aber sagen, wenn das aktuell vorhandene, unbekannte VG mal hops geht, sollte man es problemlos durch ein VG 325 aus einem Kurzhauber ersetzen können. Da wird nicht viel Unterschied sein.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.