Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Moderator: Moderatoren
- jmdahlhaus
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 128
- Registriert: 2013-06-08 14:53:58
- Wohnort: 58566 Kierspe
Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Hallo,
habe eine eigenartige Erfahrung gemacht:
Auf der Autobahn "regelt" der Motor nun bei GPS 98 km/h ab - auch leicht bergab.
Er läuft eigentlich wesentlich schneller.
Irgendwie fühlt es sich an, als wenn er nicht mehr Sprit kriegen würde
oder das Gasgestänge nicht komplett frei gibt ?
Wie würdet Ihr Euch in welcher Reihenfolge dem Problem nähern:
- Dieselfilter
- Tankenlüftung
- Gängigkeit/Anschlag Gasgestänge...
- Luftfilter
- ....
Danke Euch !
Gruss,
Jost
habe eine eigenartige Erfahrung gemacht:
Auf der Autobahn "regelt" der Motor nun bei GPS 98 km/h ab - auch leicht bergab.
Er läuft eigentlich wesentlich schneller.
Irgendwie fühlt es sich an, als wenn er nicht mehr Sprit kriegen würde
oder das Gasgestänge nicht komplett frei gibt ?
Wie würdet Ihr Euch in welcher Reihenfolge dem Problem nähern:
- Dieselfilter
- Tankenlüftung
- Gängigkeit/Anschlag Gasgestänge...
- Luftfilter
- ....
Danke Euch !
Gruss,
Jost
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Na da hast Du die üblichen Verdächtigen doch schon fast alle im Plan. Auch bergab macht mich etwas stuzig. Heb mal die Räder/ Achsen aus und schau auf Freigängigkeit. Das geht aber auch nach richtig warmfahren, Temperaturvergleich der Bremsen Radlagerung Achslager Getriebe mit der Hand oder besserem.
Ich hatte letzte Woche bei Tacho 80 auf 3 GPS Geräten , die aber alle synchron liefen, Geschwindigkeiten von 55 bis 105 kmh. Gefahren mit Tempomat, trotzdem das Ganze schwankend, wobei die Werte bis zu 3 Minuten stabil aber falsch waren.
Ich hatte letzte Woche bei Tacho 80 auf 3 GPS Geräten , die aber alle synchron liefen, Geschwindigkeiten von 55 bis 105 kmh. Gefahren mit Tempomat, trotzdem das Ganze schwankend, wobei die Werte bis zu 3 Minuten stabil aber falsch waren.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Ich tippe auf ein teilweise verstopftes Vorfiltersieb an der Förderpumpe . Das ist beim 913er der Klassiker .
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Erreichst du abregel Drehzahl wenn ausgekuppelt?
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Es gibt:
Filtersieb im Tank, unten an der Saugleitung
Sieb mit dem Schnapsglas an der VorförderHandpumpe
Dieselfilter selbst
Angeblich manchmal kleine Siebchen in den Schraubstutzen Eingang ESP und Überlauf/Rücklauf ESP
Es kann auch Schmodder in den Schraubstücken hängen, das sind die Winkelstücke die mit zwei Aluplättchen verschraubt sind
98 kmh sind schon sportlich, da hat man schon ein hohes niveau
soo lustig, als wär hier immer Fasching
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Wenn der Deutz bei 98 km/h abregelt, spart das doch Sprit. Ein kluger Motor. Aber das wichtige ist schon gesagt.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- jmdahlhaus
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 128
- Registriert: 2013-06-08 14:53:58
- Wohnort: 58566 Kierspe
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Danke zunächst für die Rückmeldung.
Die Siebe & Filter sowie die Freigängigkeit gehe ich heute an.
- werde berichten.
Die Siebe & Filter sowie die Freigängigkeit gehe ich heute an.
- werde berichten.
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Filtersieb im Tank, unten an der Saugleitungpoonc hat geschrieben: ↑2022-09-07 8:33:57Es gibt:
Filtersieb im Tank, unten an der Saugleitung
Sieb mit dem Schnapsglas an der VorförderHandpumpe
Dieselfilter selbst
Angeblich manchmal kleine Siebchen in den Schraubstutzen Eingang ESP und Überlauf/Rücklauf ESP
Es kann auch Schmodder in den Schraubstücken hängen, das sind die Winkelstücke die mit zwei Aluplättchen verschraubt sind
98 kmh sind schon sportlich, da hat man schon ein hohes niveau
- Hat der 80-16 m.E.n. nicht im Tank
Sieb mit dem Schnapsglas an der Vorförder Handpumpe
-Auch das hat er nicht , das Filtersieb ist unterm Deckel der Vorförderpumpe zu finden
Dieselfilter selbst
-Hat er WK 712
Angeblich manchmal kleine Siebchen in den Schraubstutzen Eingang ESP und Überlauf/Rücklauf ESP
-Nope
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Moin, hast Du schon was gefunden?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- jmdahlhaus
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 128
- Registriert: 2013-06-08 14:53:58
- Wohnort: 58566 Kierspe
Re: Magirus 80-16 erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr...
Leider noch nicht. Werde berichten.