Seite 1 von 1
Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-09 19:03:00
von Tomy
Hallo Ihr lieben.
Ist vielleicht schonmal jemand von euch , mit dem Laster über Landstraße von Frankreich nach Slowenien gefahren ?
Der Fokus liegt auf Landstraße, weil das Geraffel ist groß und langsam.
Bin für jeden Tip dankbar.
Thomas
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-09 20:33:46
von sico
Geht's vielleicht etwas genauer?
Willst von Nizza nach Slowenien oder von Mühlhausen?
LG.Sico
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-09 21:06:22
von Seebser
Und mit welchem Fahrzeug.
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-09 21:48:34
von Pirx
Mal unabhängig von der Route: Du weißt Bescheid über die Corona-Situation in Slowenien?
Ist Hochrisikogebiet, von touristischen Reisen dahin wird abgeraten, die 7-Tage-Inzidenz kratzt gerade an dem Wert 1000 und die Infektionsrate liegt bei über 17%. Das heißt, jeder 6. Slowene ist infiziert ...
Pirx
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 11:23:47
von Rumpelstielzchen
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 12:43:59
von Tomy
Hallo
Ich mach mal genauer. Ich dachte da auch so an der Küste lang Nizza vorbei ,durch Italien Richtung Triest .
So die grobe Route . das Auto wäre LKW mit Zweiachshänger so 6,50m .
Zur Pandemischen Lage . Macht euch keine Sorgen . Beim drüber labern am Computer hat sich selbst noch nicht mal ein "Ungeimpfter " Infiziert .
Obwohl.......man kann nie vorsichtig genug sein
Denkt Ihr das ist möglich ? Also die Fahrtroute.
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 12:46:47
von Wilmaaa
Tomy hat geschrieben: ↑2021-11-10 12:43:59
Denkt Ihr das ist möglich ? Also die Fahrtroute.
Warum sollte das nicht möglich sein? Wo Straßen sind, kann man doch auch fahren. Oder welche Sorge hast Du diesbezüglich? Dass Du Dir so kleine Straßen aussuchst, dass Du mit dem Gespann nicht mehr um die Ecken kommst?
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 12:54:24
von Tomy
Ja Wilma ,genau diese Situation . So in den Bergregionen da kann das schon mal knapp werden . Ist doch bestimm schon mal jemand rumgegondelt . Ich ja leider noch nicht.
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 13:11:47
von Uwe
Nizza und co sind auch per Sattelzug erreichbar

, du musst dir ja nicht die kleinsten Gässchen raussuchen.
Wir hatten mit unserem 15m-Gespann im Elsaß bislang kein Problem, haben im Forum allerdings auch schon gelernt, dass die von uns hierfür gewählte Route für manche schon solo zu mühsam gewesen wäre.
Uwe
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 13:17:40
von ClausLa
Moin,
auch in Frankreich und Italien fahren LKW rum; i.d.R. sind die Strassen auch dafür ausgelegt, wenn nicht ist es normalerweise auch beschildert....
Mit ´ner vernünftigen Navigation, kann man die aber im Vorfeld ausschliessen; ich verwende dafür OSMand; da kann man Eckdaten des Fahrzeugs eingeben und landet dann normalerweise nicht in einer 2m-Gasse mit Sausteg in 1,8m drüber...
Ich bin ja in den letzten Jahren viel mit Fahrzeugen rumgegondelt, die so gross und schwer waren, dass man (speziell in F) die Autobahnen nicht benutzen durfte
Oft sind Strassen, die parallel der Autobahnen führen, für den LKW-Transit gesperrt; ausserdem bremsen einen gerade in Frankreich die vielen Kreisverkehre aus; da hab ich teils im Tagesschnitt unter 40km pro Stunde geschafft; auf der Autobahn sinds dann normalerweise ca. 75km im Schnitt (zudem deutlich entspannter)
Wers mag und viel Zeit und Muße hat
Gruß Claus
Re: Frankreich Slowenien
Verfasst: 2021-11-10 13:26:49
von 150erGKW
Moin !
Nur kleine Landstraßen ?
Na, irgendwie wirds schon gehen.
Könnte aber zur unendlichen Geschichte werden.
Im Urlaub : Idee von La Spezia nach Genua nur über kleine Straßen an der Küste entlang, endete dann vor einem Tunnel mit 2,90 Höhe.
Wenden vor dem Tunnel in 10 Zügen und dann weiträumige Umfahrung möglich, aber ein paar Stunden durch die Küstendörfer hatte auch gereicht, also dann ab auf die Autobahn..
.