Seite 1 von 1

Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 13:34:57
von p+c-8150
Hallo,

bin über die Mautbox www.maut1.de gestolpert. Hatten wir die schon?
Kann wohl alles - ausser in Frankreich nur Fahrzeug bis 3.00 m Höhe. Man kann die Box in mehreren Fahrzeugen nutzen, muss eben die Daten im Kundenbereich vorher ändern. Fr. 19.90/Jahr und 5 % der Mautkosten
Da wir einen Kleinwagen, einen VW-Bus und den MAN 8.150 haben UND reiselustige Kinder :angel: , die unsere Autos nutzen, werde ich's jetzt mal probieren. Von Motorrädern wird nichts erwähnt ... noch nie mit dem Moped auf Italiens Autobahnen gewesen?!, keine Ahnung, wie das funktioniert.
Nebenbei bemerkt: Für den MAN haben wir die Go-Box seit Anfang 2019, die tut seither, was sie soll problemlos.

Sonnige Grüsse, Pitta

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 15:13:37
von Pirx
Geht anscheinend nur für PKW und Wohnmobile?

Pirx

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 16:10:25
von eiskeller
Ich kenne in Italien eigentlich nur Mautstationen an denen man direkt bezahlen kann. An der Auffahrt wird ein Ticket gezogen und an der Abfahrt wird das dann abgerechnet.

Gruß Sandra

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 17:38:21
von p+c-8150
Nochmal Hallo!

... da wir schnellentschlossen mit dem VW-Bus fahren werden, Zeit knapp und dies Angebot günstiger als beim TCS (Touring Club Schweiz) ist, habe ich das Ding bestellt ... die Wohnmobil-Frage wollte ich später noch mal ordentlich abklären (unser MAN ist als Wohnmobil immatrikuliert)
... nun habe ich jetzt schriftlich angefragt und werde über die Antwort berichten (über 3.5 t, als Wohnmobil oder LKW immatrikuliert aber sichtbar ein Wohnaufbau)

Ok?, Gruss, Pitta

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 18:03:46
von seppr
eiskeller hat geschrieben:
2021-09-13 16:10:25
Ich kenne in Italien eigentlich nur Mautstationen an denen man direkt bezahlen kann. An der Auffahrt wird ein Ticket gezogen und an der Abfahrt wird das dann abgerechnet.
Für Italien gibt es natürlich auch eine Mautbox namens telepass. Wenn ich länger in Italien rumfahren will hole ich mir diese Box bei Tollticket. Für einfache Durchfahrt lohnt sich das nicht, die Box kostet Miete.
https://www.tolltickets.com/country/products

Sepp

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 18:05:46
von seppr
Wie man sieht: Die Zitatfunktion habe ich noch nicht verstanden.

Ich brauche sie auch nicht. Macht Euch nicht die Mühe, mir das zu erklären. Meine Demenz vergisst das sofort wieder.

Sepp

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-13 18:36:31
von Wilmaaa
seppr hat geschrieben:
2021-09-13 18:05:46
Wie man sieht: Die Zitatfunktion habe ich noch nicht verstanden.
Du hattest eigentlich alles richtig gemacht. Du darfst nur keinen Haken bei "BBcode ausschalten" machen (unterhalb des Texteingabefelds).

Ich hab das mal korrigiert.

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-14 10:49:23
von p+c-8150
So, Antwort von maut1.de

"Das ist korrekt, Sie können die Mautbox in allen Ländern mit Ausnahme von Frankreich verwenden. Auch die Abrechnung in der Klasse für LKWs ist in den betreffenden Ländern kein Problem, weshalb das Gewicht ebenfalls keine Rolle spielt."

... oder selbst anfragen

Eine gute Woche noch, Pitta

Re: Mautbox I, F, E und P

Verfasst: 2021-09-14 10:55:58
von Mark86
Ich wüsste nicht wofür man in den aufgezählten Ländern ne Mautbox braucht, außer vieleicht wenn man diese laufend auf der Autobahn durchfährt, aber wie oft fährt man als normaler Wohnmobilfahrer da durch? In all den Ländern kann man seine Maut Superzügig bar oder per Karte an der Mautstation bezahlen, ich wüsste auch nicht dass ich da jemals lange angestanden habe und bremsen muss man auch für die elektronischen Mautsysteme.

In Spanien sind meiner Erinnerung nach die meisten Autobahnen -zumindest die die ich nach Portugal fahre- sowieso mautfrei, in Portugal selbst wenn ich da Urlaub mache habe ich noch nie eine Autobahn benutzt und in Italien klappt dass mit den Zahlstellen wie in Frankreich ebenfalls Problemlos, wobei ich bei der Frankreich Durchfahrt eher selten Mautstraßen fahre sondern lieber die Route nationales nehme, dann habe ich bei der Frankreichdurchfahrt auf meiner Lieblingsstrecke nur 2 Mautstellen und 2x 16,50€ zu zahlen und auf der Autobahn bin ich für viel Geld nur 4h schneller, dafür ists langweiliger...