Seite 1 von 1

Samstagsfahrverbot

Verfasst: 2008-07-12 23:41:46
von lakto
Hi,
wer es noch nicht weiss und eine ruhige Fahrt auf der Autobahn möchte:
http://www.bmvbs.de/Verkehr/Gueterverke ... rienre.htm
:)
Gruss
lakto

Verfasst: 2008-07-13 12:13:57
von Pirx
Hallo Forum!

Weil wir gerade beim Thema sind: mir ist am Freitag eine Aufstellung der Samstag-/Sonntag-/Ferienfahrverbote für ganz Europa in die Hände gefallen. Da es für einige Saverne-Fahrer vielleicht interessant ist, hier das Wichtigste für das Saverne-Wochenende (25. - 28.07.) daraus:

- Deutschland:
LKW-Fahrverbot Samstag 7:00 - 20:00 Uhr und Sonntag 0:00 - 22:00 Uhr
(LKW > 7,5 t zGG oder LKW mit Anhänger)

- Frankreich:
Fahrverbot Samstag 7:00 - 19:00 Uhr und Sonntag 0:00 - 22:00 Uhr
(Fahrzeuge > 7,5 t zGG)

Quelle: Verkehrsrundschau

Pirx

P.S.: Das Fahrverbot in Frankreich ist anscheinend "verhandelbar". Bei der Rückfahrt von einem früheren Treffen in Saverne wurde unser Konvoi (Markus, Tatra-Klaus (12 t) und ich) von der französischen Polizei kontrolliert, wir durften dann aber weiterfahren. Allerdings hatte man uns im Gespräch wegen eines Mißverständnisses erst mal mit der Untersagung der Weiterfahrt gedroht ...

Lkw Fahrverbote

Verfasst: 2008-07-28 7:57:53
von laforcetranquille
Hallo,
Lkw Fahrverbote gelten sinnvollerweile fuer Lkw und nicht fuer Wohnmobile, egal wie schwer sie sind und wie sie aussehen. ( Ist in Oesterreich vielleicht anders)
Dies ist auch in Frankreich nicht wandelbar und eine Diskussion mit den Flics eruebrigt sich. Es geht sogar noch weiter. Nach franzoesischer Gesetzgebung gilt z.B. das Durchfahrtsverbotsschild z.B mit dem bekannten Symbol des Lkws mit mehr als 3,5 tons nur fuer fuer den Warentransport bestimmte Fahrzeuge. Wo also ein Kleinlaster mit 4,5 tons nicht reindarf koennt ihr mit eurem 10 tonnen WOMO rein. Anders also als in Deutschland. Ich fahre mit unserem 12 Tonnen Womo ueberall rein, auch Innenstaedte und habe noch nie Probleme gehabt.
Wichtig ist es aber in Frankreich auch die Achslastbegrenzungen zu achten. Das kann teuer werden.

Gruss Wim